ForumMk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. ladekontrolleuchte

ladekontrolleuchte

Ford Focus Mk1
Themenstarteram 16. Oktober 2020 um 11:39

Hallo ihr Lieben,

 

habe mal wieder ein kleines Problem. Seit ein paar Tagen ist die Bremslichtleuchte beim Ford Focus kaputt. Seit gestern ging einmal die ladekontrleuchte an. Heute früh auch nach 20 Sekunden aber war noch alles ok. Nun nach ca 1 km fahren und Auto ausschalten springt er nicht mehr an und der Anlasser dreht auch nicht mehr. Liege ich richtig damit das die Batterie den Geist aufgegeben hat? Diese ist fast 10 Jahre alt. Werde nun per Überbrückung prüfen ob er dann wieder dreht. Weil für die lima ging es zu schnell das die Batterie leer ist. Oder habt ihr einen Tipp wie ich testen kann ob Lima oder Batterie hinüber sind? Außer messen ...

 

Lieben dank im vorraus für eure Tipps. Geht um einen Focus mk1 bj 2001 mit 101 ps und Benziner. Werd definitiv eine neue Batterie holen später. Und hoffe auch die richtige. Evtl weiß jemand welche geeignet ist. Habe tatsächlich noch nie eine gekauft, egal für welches Auto :)

Ähnliche Themen
18 Antworten
Themenstarteram 19. Oktober 2020 um 18:34

Ja ja wunderbar. Also laut Werkstatt liegt es an der einspritzanlage. Diese verursacht dieses Surren/piepen etc. Gemacht wird die Dichtung im ansaugkrümmer nockenwelle und dann sollte das Problem weg sein. Wollte nur Feedback geben für alle die dieses Problem mal haben sollten/werden. Ich kann es leider nicht genau wieder geben weil mei frau in der Werkstatt war. Aber die einspritzanlage haut Zuviel Benzin rein und dadurch zieht er Zuviel Luft. Bin mal gespannt und geb morgen nochmal Rückmeldung. Ansonsten Lieben dank nochmal für die Hilfen. Batterie lass ich auch gleich mit machen. Alles zusammen für 300 Euro ist denk ich fair

Die Einspritzanlage hört man normalerweise nicht bei den Motoren? Was genau ist mit der Nockenwelle und der Dichtung vom Ansaugkrümmer?

Themenstarteram 20. Oktober 2020 um 8:24

Kann ich echt nicht genau erklären. Ich hol später das Auto ab und gebe dann genaues Feedback.

Themenstarteram 23. Oktober 2020 um 17:02

Sooooo aber etza. Dadurch das ich keinen Nerv mehr hatte hab ich des Auto in die Werkstatt. Die Aussagen meiner Frau waren falsch (glaub sie hat nicht zugehört :))))) )

Fakt ist das Kabel unter der Batterie war durch und auch die Maße Kontakte nicht mir zu 100 Prozent fit. Dadurch Lima kaputt und Batterie an Treffer. Also beides gekauft rein, neues Kabel und Kontakte sauber gemacht etc.

Meine Lima vom Schrott war auch nicht die beste es wurde der Regler und Kohlen erneuert. Dadurch ladekontrollleuchte weg und kein fiepen mehr. Dazu kam allerdings noch das der ansaugkrümmer undicht war (Dichtung wurde auch erneuert und pfeifen wegen falschluft weg) und weils so schee ist kam noch der Nockenwellen Sensor dazu weil dieser undicht war und Öl ausgetreten ist. Sorry nochmal für die falschauskünfte von meiner Chefin. Aber Fakt ist ich war überfordert mit dem ganzen Stress generell. Hoffe es kann jemanden helfen. Wenn ich Zeit gehabt hätte dann Kabel alle überprüft und massepunkte abschleifen etc und ne neue Lima rein und das Thema wäre erledigt gewesen. Mit dem Sensoren und der Dichtung kam natürlich noch dazu. Die Leistung ist auch wieder die alte. Kann mir zwar nicht erklären an was das lag aber da bin ich überfragt. Lieben dank nochmal für die Hilfen und euch ein schönes we

Deine Antwort
Ähnliche Themen