Ladekarten für e-tron Fahrzeuge

Audi e-tron GE

Zitat:

Ich habe mittlerweile 4 Ladekarten und 3 Lade-Apps, bei der Auslieferung kommt dann noch der e-tron Charging Service hinzu. Damit sollte ich dann alle Anbieter abgedeckt haben ;-)

Welche Karten und Apps hast Du insgesamt? Problematisch finde ich das viele davon eine Grundgebühr haben - danke für die Info!

Beste Antwort im Thema

Die e-tron Karte wäre mir ab dem zweiten Jahr (Grundgebühr wird nun fällig) als Privatfahrer für gelegentliche Langstrecken in den Urlaub definitiv zu teuer. Der CityTarif hilft hier auch nicht wirklich weiter.
Die Anzeige im Navi sollte Audi dringend in den Griff bekommen, außerdem kann man erwarten auch die 150 kW Säulen selektionieren zu können. Es sollte für die Audi Programmierer doch kein Problem darstellen, zumindest die „eigenen“ IONITY Säulen mit 150 kW anzeigen zu lassen....

1724 weitere Antworten
1724 Antworten

Habe IONITY für lange Strecken mit dem Monatsabo
Auf jeden Fall lohnend.
Dann noch Freshmile für alle anderen Schnelllader
Und ADAC EnbW als Notnagel
Damit passt es eigentlich immer
Audi nutze ich nach Beendigung des ersten Jahres gar nicht mehr

Ich möchte mir für ein Monat den Ionity-Passport sichern. Wie läuft das dort nun mit der Kündigung? Muss ich tatsächlich gleich kündigen oder bis wann ist eine Kündigung möglich, sodass sich der Vertrag nicht automatisch verlängert?

MfG

Hannes

Ich hab mal 2 Tage vor der automatischen Verlängerung in der App gekündigt, hat geklappt.

Ist aber schon länger her !
Vielleicht hat sich da wieder was geändert.
Am besten und auf Nummer sicher zu gehen, kannst du doch einfach am selben Tag an dem der Pass gebucht ist wieder kündigen.
Kündigung läuft einen Monat ab Kündigung Datum.

Wenn du also heute denn Pass buchst und zb. am 20.März wieder Kündigst, läuft der Pass bis zum 20. April.

Ähnliche Themen

Für längere Urlaubsfahrten buche ich den entsprechenden Tarif ( ich nutze dann EnBW L) und kündige ihn direkt wieder. Dann bin ich 4 Wochen später wieder raus ;-)

EnBW klingt auch interessant, mit 0,39/kWh an eigenen Ladesäulen und 0,50 EUR/kWH an Partnersäulen ist der Tarif auch nicht zu verachten! Finde ich irgendwie raus, wo die eigenen Säulen stehen bzw. an welchen Säulen man in Österreich, Slowenien, Italien und Tschechien man um den Tarif laden kann?

MfG

Hannes

Zitat:

@Hannes H. schrieb am 14. März 2024 um 14:12:15 Uhr:


EnBW klingt auch interessant, mit 0,39/kWh an eigenen Ladesäulen und 0,50 EUR/kWH an Partnersäulen ist der Tarif auch nicht zu verachten! Finde ich irgendwie raus, wo die eigenen Säulen stehen bzw. an welchen Säulen man in Österreich, Slowenien, Italien und Tschechien man um den Tarif laden kann?

MfG

Hannes

In der EnBW Lade-App mit Filteroption

Sieht dann so aus! Alles größer 100 kW

Asset.JPG

Alternative wäre Tesla, bei 12,99€ mtl. zahlst du zb. in Barcelona ab 39cent, in Rom ab 46cent. Nachteil, keine Ladestationen in ex. Jugoslawien

Zitat:

@itze schrieb am 14. März 2024 um 14:28:09 Uhr:


Sieht dann so aus! Alles größer 100 kW

Hi, ich bin aus Ö und fahre im Sommer über Passau nach Hockenheim. EnBW Karte habe ich, ebenso die App.
Wie plane ich die Fahrt bzw. wie gebe ich es IM AUTO während der Fahrt in die Navi-Suche ein, dass nur EnBW-Ladestationen angzeigt werden?

PS: wenn ihr in Österreich seid, ladet euch die Wien Enerige App, Tarif tanke. Ist ein Zeittarif, pro Minute 70 Cent. Am unterstützten HPC RUND &= KwH um rund 15 €.

Geht im etron leider nicht. Nur über externe Apps machbar

Die EnBW-App hab' ich eh, mich damit aber noch nicht befasst.
Kann man hier die Route planen und auf EbBW-Lader filtern oder wie? Ist die Routenplanung an den etron zu übermitteln möglich?

Zitat:

@etronGTA911 schrieb am 15. März 2024 um 12:15:02 Uhr:


Die EnBW-App hab' ich eh, mich damit aber noch nicht befasst.
Kann man hier die Route planen und auf EbBW-Lader filtern oder wie? Ist die Routenplanung an den etron zu übermitteln möglich?

Direkt in das MMI selbst nicht ohne Umwege, aber über Apple. AirPlay kann man die EnBW App mit Navi nutzen.
(Wer CarPlay ohne HuD mag…)

@etronGTA921
Da hast du leider keine Möglichkeit, …schwache Leistung der Software von Audi! Ich fahre nach dem MMI Routenplaner und im Hintergrund läuft die EnBW App. CarPlay vorausgesetzt! Wenn die Reichweite unter 50 km sinkt, dann schaue ich in der App nach der nächsten Säule entlang der AB und lade gemäß meiner Filtereinstellung der EnBW-App.
Genau das kann Audi leider nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen