Ladekarten für e-tron Fahrzeuge
Zitat:
Ich habe mittlerweile 4 Ladekarten und 3 Lade-Apps, bei der Auslieferung kommt dann noch der e-tron Charging Service hinzu. Damit sollte ich dann alle Anbieter abgedeckt haben ;-)
Welche Karten und Apps hast Du insgesamt? Problematisch finde ich das viele davon eine Grundgebühr haben - danke für die Info!
Beste Antwort im Thema
Die e-tron Karte wäre mir ab dem zweiten Jahr (Grundgebühr wird nun fällig) als Privatfahrer für gelegentliche Langstrecken in den Urlaub definitiv zu teuer. Der CityTarif hilft hier auch nicht wirklich weiter.
Die Anzeige im Navi sollte Audi dringend in den Griff bekommen, außerdem kann man erwarten auch die 150 kW Säulen selektionieren zu können. Es sollte für die Audi Programmierer doch kein Problem darstellen, zumindest die „eigenen“ IONITY Säulen mit 150 kW anzeigen zu lassen....
1724 Antworten
Zitat:
@Lycra schrieb am 13. Juli 2023 um 15:07:17 Uhr:
MOin ich muss mich nun auch wieder entscheiden was ich machen werde.Ich hatte 1 jahr lang etron charging, bis Juni, Dann lief es aus. Audi Charging hab ich noch nicht aktiviert. Da ich bei meiner großen PV Anlage zu Hause 30kwp oder in der FIrma 85kwp "umsonst" laden kann.
Im August fahren wir aber eine größere Strecke 1500km und dafür muss ich natürlich auch außerhalb laden.Derzeit sind die Preise von Tesla auch ohne Mitgliedschaft fast günstiger als mit Audi charging mitgliedschaft.
maximal 52 und minimal 45 cent. Oder aber mit Mitgliedschaft 33 bzw 38 cent. ((12,99€)Audi Charging wäre dann interessant bei Ionity und Aral Pulse mit 50 cent.
Hab noch Yello Strom enbw Karte und zahle an allen DH ladern 60 cent, nur Ionity halt vollen preis.Würdet ihr mir raten einfach mal tesla zu testen anstatt audi charging zu buchen?
Bei Tesla machst du dich übrigens schnell unbeliebt, weil die Ladestation sehr kurze Kabel haben, die für hinten links ausgelegt sind. Wenn du den Q4 oder die anderen MEB laden möchtest geht es nur dann, wenn du mindestens einen weiteren Stellplatz blockierst.
Es gibt jetzt schon bei fast allen Tesla-Station, längs stehende Ladesäule die sich sehr gut anschließen lassen.
@frankynight da darfst du dann aber keinen Tesla links neben dir stehen haben.
Oder die Ladesäule ganz rechts nehmen, wenn frei.
Ähnliche Themen
Die ENBW Karte für einen Monat von S auf M oder L updaten. Kann man mit einem Monat Laufzeit wieder zurück drehen. Ansonsten nicht zu viel nachdenken und einfach fahren. Für 20 € …..
Direkt bei Ionity für einen Monat abschließen. 12€ Grundgebühr und 0,59€/kWh.
Oder, wie schon gesagt, bei EnBW für einen Monat. 18€ Grundgebühr und 0,39€/kWh.
Kommt halt drauf an, wie viel du in diesem Monat verfährst.
Nutze für Langstrecke insbesondere nach Skandinavien auch Tesla mit dem Monatsabo. Hatte nie Probleme mit der Tesla App zu laden. Es gibt eine sehr gute Abdeckung, immer genügend freie Plätze und die Ladeparks sind i.R. Nähe oder auf Gelände eines Shopping Centers. Die Preise sind OK. Alles Andere ist mir zu kompliziert. Tesla hat dies einfach zu Ende gedacht. Ähnlich wie Apple bieten sie ein Ökosystem an. Kann man mögen, muss man aber nicht. 😉
Zitat:
@AndyQ schrieb am 13. Juli 2023 um 16:09:05 Uhr:
@Lycra Für EINE längere fahrt lohnt es sich doch nicht, einen Vertrag abzuschließen.
Naja hab es ausgerechnet 😉
Denke ich werde das Monatsmodell für August dann tesla nehmen 😁
WIrh aben auch noch einen Mitarbeiter der in KW 30 seinen neuen Mercedes EQA250+ bekommt. Wir werden erstmal das Tesla Abo für ihn abshcließen und schauen wie es weiter geht.
Die Säulen sind in Deutschlanjd überall vorhanden. Bie seinen 4000 km / Monat lohnt sich ein vertrag auf jeden fall. Sind ja auch alle monatlich kündbar. Wenn es nicht passt dann doch mal mercedes me tarif oder enbw ausprobieren,
Zitat:
@AndyQ schrieb am 13. Juli 2023 um 16:17:08 Uhr:
Zitat:
@Lycra schrieb am 13. Juli 2023 um 15:07:17 Uhr:
MOin ich muss mich nun auch wieder entscheiden was ich machen werde.Ich hatte 1 jahr lang etron charging, bis Juni, Dann lief es aus. Audi Charging hab ich noch nicht aktiviert. Da ich bei meiner großen PV Anlage zu Hause 30kwp oder in der FIrma 85kwp "umsonst" laden kann.
Im August fahren wir aber eine größere Strecke 1500km und dafür muss ich natürlich auch außerhalb laden.Derzeit sind die Preise von Tesla auch ohne Mitgliedschaft fast günstiger als mit Audi charging mitgliedschaft.
maximal 52 und minimal 45 cent. Oder aber mit Mitgliedschaft 33 bzw 38 cent. ((12,99€)Audi Charging wäre dann interessant bei Ionity und Aral Pulse mit 50 cent.
Hab noch Yello Strom enbw Karte und zahle an allen DH ladern 60 cent, nur Ionity halt vollen preis.Würdet ihr mir raten einfach mal tesla zu testen anstatt audi charging zu buchen?
Bei Tesla machst du dich übrigens schnell unbeliebt, weil die Ladestation sehr kurze Kabel haben, die für hinten links ausgelegt sind. Wenn du den Q4 oder die anderen MEB laden möchtest geht es nur dann, wenn du mindestens einen weiteren Stellplatz blockierst.
Danke für den hinweis. Wir schauen mal bzw ich schau im August und unser Mitarbeiter dann auch Ab august mit dem Mercedes EQA+
😉
Zitat:
@XtremeMarmot schrieb am 14. Juli 2023 um 08:51:51 Uhr:
Direkt bei Ionity für einen Monat abschließen. 12€ Grundgebühr und 0,59€/kWh.Oder, wie schon gesagt, bei EnBW für einen Monat. 18€ Grundgebühr und 0,39€/kWh.
Kommt halt drauf an, wie viel du in diesem Monat verfährst.
ENBW hab ich von yello noch, aber da sind es 60 cent.
Bei tesla sind es 12 € und 33-40 cent
Ionity geht dann ja nur ionity mit 0,59 cent bei 12 euro grundgebphr. Wenn ich aber niht ionity laden möchte?
Dann kann ich doch besser audi charging nehmen und bei ionty mit 50 cent laden für 14 euro?
Ja, aber kannst du Audi charging auch nach einem Monat wieder kündigen? Bei den anderen Tarifen geht das.
Zitat:
@XtremeMarmot schrieb am 14. Juli 2023 um 16:42:19 Uhr:
Ja, aber kannst du Audi charging auch nach einem Monat wieder kündigen? Bei den anderen Tarifen geht das.
Ja, ist auch monatlich kündbar.
Zitat:
@lakedielder schrieb am 14. Juli 2023 um 16:54:22 Uhr:
Zitat:
@XtremeMarmot schrieb am 14. Juli 2023 um 16:42:19 Uhr:
Ja, aber kannst du Audi charging auch nach einem Monat wieder kündigen? Bei den anderen Tarifen geht das.Ja, ist auch monatlich kündbar.
Da muss man aber schon viel laden bevor sich der Tarif mal lohnt.
HPC 73 Cent mit Vertrag und 79 Cent ohne Vertrag.
Also 250 KW laden bevor es sich mal lohnt.