Ladekarten für e-tron Fahrzeuge

Audi e-tron GE

Zitat:

Ich habe mittlerweile 4 Ladekarten und 3 Lade-Apps, bei der Auslieferung kommt dann noch der e-tron Charging Service hinzu. Damit sollte ich dann alle Anbieter abgedeckt haben ;-)

Welche Karten und Apps hast Du insgesamt? Problematisch finde ich das viele davon eine Grundgebühr haben - danke für die Info!

Beste Antwort im Thema

Die e-tron Karte wäre mir ab dem zweiten Jahr (Grundgebühr wird nun fällig) als Privatfahrer für gelegentliche Langstrecken in den Urlaub definitiv zu teuer. Der CityTarif hilft hier auch nicht wirklich weiter.
Die Anzeige im Navi sollte Audi dringend in den Griff bekommen, außerdem kann man erwarten auch die 150 kW Säulen selektionieren zu können. Es sollte für die Audi Programmierer doch kein Problem darstellen, zumindest die „eigenen“ IONITY Säulen mit 150 kW anzeigen zu lassen....

1724 weitere Antworten
1724 Antworten

Zitat:

@thorstensmue schrieb am 20. Juni 2022 um 14:38:49 Uhr:


Mein kostenloses Jahr bei ECS ist schon rum, ich nutze EnBW und für IONITY nun Bonnet. Die oben genannten Codes habe ich schon verbraucht.

OK das mit 1 jahr kostenlos ECS verstehe ich.
Sprich es ist für dich günstiger mit Bonnet für 0,41€ / kwh anstatt 0,31 € khw wenn du nicht den monatlichen preis von 17,95 € nicht bei ECS zahlst?

Welche Karte von von enbw bzw Tarfi nutzt du denn?

Zitat:

@AndyQ schrieb am 20. Juni 2022 um 15:18:23 Uhr:


@russy86 Nein, du musst entweder vorher Guthaben-Pakete kaufen oder ohne Guthaben wird dann der Ladevorgang sofort dem hinterlegten Zahlungsmittel belastet.

Bekommt man bei einem Guthaben Paket denn eine offizielle Rechnung?
Der Live Support sagte mir vorhin:

"Hi there,

we dont offer that option yet I'm afraid, but we are working on offering it as a service"

Ich hab den ADAC-Tarif von EnBW, ich fahre aber wenig Langstrecke und lade zu fast 90% zu Hause.

Kann ich das eine kostenlose Jahr ECS bis Ende 2022 abschließen. Der Q4 wurde im Mai geliefert. Die Langstrecken im Sommer fährt noch der Diesel. Wollte ca im Oktober dann starten.

Ähnliche Themen

Ja das geht bis Ende 2022, und dann ab Beginn für 12 Monate.

@Lycra Was ist denn für Dich der Unterschied zwischen 12 Monaten und einem Jahr 😉

Zitat:

@ruditb schrieb am 21. Juni 2022 um 14:58:23 Uhr:


@Lycra Was ist denn für Dich der Unterschied zwischen 12 Monaten und einem Jahr 😉

Gibt doch lange und kurze Monate. Da ist ein Jahr besser. 😛

Genau 😉 wolltes nur nochmal vedeutlichen :P

Zitat:

@Lycra schrieb am 20. Juni 2022 um 16:52:28 Uhr:



Zitat:

@AndyQ schrieb am 20. Juni 2022 um 15:18:23 Uhr:


@russy86 Nein, du musst entweder vorher Guthaben-Pakete kaufen oder ohne Guthaben wird dann der Ladevorgang sofort dem hinterlegten Zahlungsmittel belastet.

Bekommt man bei einem Guthaben Paket denn eine offizielle Rechnung?
Der Live Support sagte mir vorhin:

"Hi there,

we dont offer that option yet I'm afraid, but we are working on offering it as a service"

Man kann schon einer Rechnung herunterladen (habe keinen Namen und Adresse angegeben)

Rechnung

OK danke, das sieht doch gut aus, wenn man die refills bestellt.

Wie lange kann man denn die übrigen kWh von denn Refills in denn nächsten Monat mit nehmen?
Hat hier jemand schon Erfahrung?

So lange du einen aktiven refill hast werden die übernommen

Die Rechnung braucht man dem Finanzamt aber nicht vorlegen.

Zitat:

@Lycra schrieb am 21. Juni 2022 um 19:30:11 Uhr:


So lange du einen aktiven refill hast werden die übernommen

Das ist nicht schlecht wenn ich dann zwei Monate nicht am HPC Lader laden muss und dann mal lockere 100 kWh da stehen habe…

Ja genau 🙂 das sollte so funktionieren. Im goelectric forum nutzen einige bonnet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen