Ladekarten für e-tron Fahrzeuge

Audi e-tron GE

Zitat:

Ich habe mittlerweile 4 Ladekarten und 3 Lade-Apps, bei der Auslieferung kommt dann noch der e-tron Charging Service hinzu. Damit sollte ich dann alle Anbieter abgedeckt haben ;-)

Welche Karten und Apps hast Du insgesamt? Problematisch finde ich das viele davon eine Grundgebühr haben - danke für die Info!

Beste Antwort im Thema

Die e-tron Karte wäre mir ab dem zweiten Jahr (Grundgebühr wird nun fällig) als Privatfahrer für gelegentliche Langstrecken in den Urlaub definitiv zu teuer. Der CityTarif hilft hier auch nicht wirklich weiter.
Die Anzeige im Navi sollte Audi dringend in den Griff bekommen, außerdem kann man erwarten auch die 150 kW Säulen selektionieren zu können. Es sollte für die Audi Programmierer doch kein Problem darstellen, zumindest die „eigenen“ IONITY Säulen mit 150 kW anzeigen zu lassen....

1724 weitere Antworten
1724 Antworten

Nein hier ist ein Apfelgebiet :-)
Macht nix, wäre ehh nicht korrekt

Ich habe letzte Woche noch die Karte über mein iPhone bestellt. Hab auch gerade nachgeschaut, sollte noch funktionieren.

Gibt es vielleicht was vergleichbar günstiges ohne Grundgebühr?
Ich brauche so eine Karte nur für Urlaubsfahrten. In den letzten 18 Monaten habe ich gar nicht auswärts geladen. Jeden Monat eine Gebühr zu zahlen, ist daher blöd.

@alidong Ich komme in meiner frisch installierten App nicht über die EIngabe der FIN hinaus. Wenn ich dort eine andere FIN eines meiner Fahrzeuge eingebe (Audi/Fiat) kommt nur eine unspezifizierte Fehlermeldung und ich komme nicht in den Bestellvorgang der Karte.

@kotakpay melde dich doch bei z.B. ionoty an für 11€/Mon. Fahr in deinen Urlaub und melde dich wieder ab.
Oder halt bei TESLA ( in NL sind die auch günstig ohne Grundgebühr - nur die Kabel sind halt sehr kurz)

Ähnliche Themen

@kotakpay EWE Go ist ganz ohne Grundgebühr und praktisch an jedem Mc Donalds vertreten. Nicht einmal die Ladekarte wird berechnet.

Ich habe mich normal registriert ohne FIN und unter „mein Konto“ konnte ich dann den Tarif buchen. Mir überhaupt nicht klar, dass es nicht gehen sollte 🙂

Die neue Version der Renault-App erfordert angeblich eine richtige FIN, sonst geht's nicht. Wer die Möglichkeit hat (alternativer App-Store), kann eine ältere Version installieren und es so probieren.

Zitat:

@smaugi schrieb am 5. Februar 2025 um 08:49:30 Uhr:


@alidong Ich komme in meiner frisch installierten App nicht über die EIngabe der FIN hinaus. Wenn ich dort eine andere FIN eines meiner Fahrzeuge eingebe (Audi/Fiat) kommt nur eine unspezifizierte Fehlermeldung und ich komme nicht in den Bestellvorgang der Karte.

@kotakpay melde dich doch bei z.B. ionoty an für 11€/Mon. Fahr in deinen Urlaub und melde dich wieder ab.
Oder halt bei TESLA ( in NL sind die auch günstig ohne Grundgebühr - nur die Kabel sind halt sehr kurz)

Hast du ein Iphone oder Android Handy?
Android sollte noch gehen.

Genau du kannst doch monatlich kündigen, gar kein Jahresvertrag mehr vorhanden 😉
Einfacher gehts nicht

Zitat:

@AndyQ schrieb am 5. Februar 2025 um 08:52:43 Uhr:


@kotakpay EWE Go ist ganz ohne Grundgebühr und praktisch an jedem Mc Donalds vertreten. Nicht einmal die Ladekarte wird berechnet.

Hab ich als Backup auch im Auto liege, Preislich aber ggf. anderen nicht so interessant wenn man bessere Karten bei sich führt.

Zitat:

@youser schrieb am 5. Februar 2025 um 09:52:33 Uhr:


Die neue Version der Renault-App erfordert angeblich eine richtige FIN, sonst geht's nicht. Wer die Möglichkeit hat (alternativer App-Store), kann eine ältere Version installieren und es so probieren.

iphone ja schon häufiger nun gehört.
Android (bei mir gehts noch)
und es gibt kein Update für meine App Version, kann aber daran leigen das mein Android von 2020 ist?!

Zitat:

@Lycra schrieb am 5. Februar 2025 um 11:25:23 Uhr:



Zitat:

@AndyQ schrieb am 5. Februar 2025 um 08:52:43 Uhr:


@kotakpay EWE Go ist ganz ohne Grundgebühr und praktisch an jedem Mc Donalds vertreten. Nicht einmal die Ladekarte wird berechnet.

Hab ich als Backup auch im Auto liege, Preislich aber ggf. anderen nicht so interessant wenn man bessere Karten bei sich führt.

Er frage nach Ladekarten ohne Grundgebühr und da dürfte es wohl kaum was günstigeres zum DC-Laden geben...

Hab auch EWE Go. Mich in den Renault-Tarif zu mogeln mit nem Q8? Nee, nicht meine Art 🙂

Bisher habe ich über Audi Charge geladen, da die Ladestationen in die Routenplanung meines Fahrzeugs integriert sind. Aus verschiedenen Gründen möchte ich den Anbieter nun nicht mehr nutzen.

Ich suche eine Ladekarte, die alle HPC-Schnellladesäulen von Audi Charge an Autobahnen abdeckt, damit ich die Ladepunkte weiterhin in der Navigation nutzen kann und sicher bin, dass ich mit dem neuen Anbieter dort bezahlen kann.

Würde Shell Recharge diese Anforderungen erfüllen?
Die Ladepreise sind für mich nicht relevant, es geht mir nur um die Netzabdeckung und die Kompatibilität.

Vielen Dank im Voraus!

Adac!! Wäre eine Möglichkeit
M.E ist da Aral mit verbunden

Weil die ADAC Karte alle Audi Charge HPC Säulen abdeckt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen