1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. Ladekantenschutz

Ladekantenschutz

BMW X3 G01

Einen schönen guten Abend,

Mich würde interessieren, ob Ihr bei euren X3 Modellen einen Ladekantenschutz im Sinne einer Folie oder einer Matte gekauft habt.
Der X3 hat ja nicht wie der X5 so eine Klappe, sondern eine komplett anschließenden Heckklappe, wo der Lack sicher darunter leidet.

Bitte schreibt mal eure Erfahrungen, ob es überhaupt ein Problem ist und/oder ob Ihr so einen Schutz besitzt.

Vielen Dank im Voraus und ein schönes Wochenende!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@todieforbmw schrieb am 23. Juni 2018 um 19:26:10 Uhr:


Wofür einen Schutz? Also normal hebt man Dinge ins Auto und zieht sie nicht über die Ladekante...

Kannst du das mal meiner besseren Hälfte erklären mir glaubt sie nicht das es geht Gruß Hupie

120 weitere Antworten
120 Antworten

Wenn ich von oben drauf schaue sieht man es nicht. Von der Seite sieht man es dann.

Ich weiß nicht was der Vorbesitzer da angestellt hat.
Ich hab gedacht das die Werkstatt da mit einem Heißluftfön da rumgemacht hat um den Kantenschutz zu lösen. Eventuell sind dadurch die Flecken entstanden.

Da würde ich nicht selbst polieren. Bring das Auto zu einem „Lackdoktor“, wenn es nur polieren ist, ist das Thema mit schätzungsweise 20 Euro erledigt. Wenn es lackiert wird, maximal 100 Euro. Ist in jedem Fall die beste Lösung.

Zitat:

@tim631105 schrieb am 11. März 2023 um 22:05:38 Uhr:


Wenn ich von oben drauf schaue sieht man es nicht. Von der Seite sieht man es dann.

Ich weiß nicht was der Vorbesitzer da angestellt hat.
Ich hab gedacht das die Werkstatt da mit einem Heißluftfön da rumgemacht hat um den Kantenschutz zu lösen. Eventuell sind dadurch die Flecken entstanden.

Schwer zu sagen aus der Ferne...

Sofern Du die Möglichkeiten und Mittel hast:

Kanten abkleben und dann polieren: Medium Cut - Heavy Cut und wenn es nicht reicht, Feinschleifpaste.

Zitat:

@RPGamer schrieb am 11. März 2023 um 22:06:49 Uhr:


Da würde ich nicht selbst polieren. Bring das Auto zu einem „Lackdoktor“, wenn es nur polieren ist, ist das Thema mit schätzungsweise 20 Euro erledigt. Wenn es lackiert wird, maximal 100 Euro. Ist in jedem Fall die beste Lösung.

Muss da nicht die Komplette Stoßstange lackiert werden ?

Nein, das geht bei der Farbe problemlos mit Smart-Repair.

Als Exkurs:
Mein Volvo ist in Crystal White Pearl, ein weißer Perleffektlack, den kann man quasi nicht beilackieren, sondern muss in der Regel sogar noch die angrenzenden Anbauteile beilackieren, damit man den Übergang nicht sieht, es gibt sonst Wolkenbildung im Lack. Bei mir war von einer anderen Tür eine Delle in Tür mit Lackabplatzung. Sollte 3.500 Euro kosten.
Ich hab es trotzdem machen als Spot Repair lassen (für 200 Euro, inkl. Delle rausdrücken und Kratzer im Außenspiegel polieren) und der Smart Repair Mensch hat das so gut hin bekommen, wer das nicht weiß, sieht das niemals. Allerdings war der vorher selbst skeptisch, weil ein weiß perleffekt wohl echt schwer zu lackieren ist.

In deinem Fall (grau metallic) sehe ich das total unkritisch. Wenn dann noch eine transparente Folie drüber kommt, ist das absolut gar kein Problem, wäre es wohl selbst bei weiß perleffekt nicht.

Ich hab schon Autos in schwarz Uni, schwarz perleffekt, blau metallic und Silber beilackieren lassen, da hat man später nie was gesehen.

Vielen Dank, werde hier mal zu einer Smart-Repair Werkstatt fahren.

Was ist denn aus der Sache geworden?

Leider sind paar Probleme bei unserem 320d aufgetreten. DAB Radio tot und Remote Update will nicht. Wenn ich das gelöst habe mit Werkstatt , geht es an den x3. Schreibe auf jeden Fall wenn ich beim Smart Rep.war.

Hat hier jemand schon den Original BMW LADEKANTENSCHUTZFOLIE für den X3 an seinem X3 verbaut?

https://www.bmw.de/de/shop/ls/dp/physical-goods/901508

Es gibt ja auch andere Anbieter, aber ich war am überlegen ob ich mir diese gleich vor der Übergabe durch die NL am neuen Wagen anbringen lasse. Dann hat die Kante gleich Schutz. Nur wenn sie nichts taugt oder schnell vergilbt wäre das ....

Ja habe ich, bin bisher sehr zufrieden, ist unauffällig.

Bei Leebmann 29,40 Euro bezahlt und selber angebracht. Da scheint sich aber was geändert zu haben, meine Version geht nicht über die Kante, wollte ich allerdings auch nicht.

Habe sie auch nach dem Kauf direkt anbringen lassen. Lichtbeständig, trägt nicht auf. Nachteil - da sie nicht besonders dick ist hat man schnell den einen oder anderen Kratzer drin. Im Internet gibt es hochwertige Alternativen auch in dickeren Stärken.

Was BMW wohl für die Montage einer solchen Folie haben will 😉

Zitat:

@SoerenDK schrieb am 8. April 2024 um 08:18:09 Uhr:


Was BMW wohl für die Montage einer solchen Folie haben will 😉

Ich habe nichts bezahlt. War allerdings im Rahmen der NW-Übergabe. Tippe mal 1 AW, der von NL zu NL unterschiedlich hoch sein kann. Ich würde es bei Folierer - Profi machen lassen, da ist es preiswerter. Der kann die auch die Folie besorgen.

Habe auch die Erfahrung gemacht, dass die Montage eben so mitgemacht wird.
Auf der anderen Seite sind es für einen selber auch nur 5min Arbeit, die Folie eben zu montieren. Die Handhabung ist wirklich simpel.

Deine Antwort