Ladekantenschutz Sports Tourer
Habe mal ein Frage an die Opel-Fachleute hier: Was muss man tun, um diesen Edelstahl-Ladekantenschutz auf dem Stoßfänger zu bekommen. Im beigefügten Bild handelt es sich um die Ausstattung "Sport". Ein "Edition" hatte das nicht. Was muss man bestellen, um das zu bekommen?
LG Ralo
http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/DSC06132.jpg
Beste Antwort im Thema
Ab sofort ist ein Ladekantenschutz aus Edelstahl für 79.- bei JMS erhältlich, er ist im Augenblick noch nicht im Shop gelistet aber ab Sofort lieferbar.
Entweder manuell per Mail info@racelook.de oder unter 07127 31487 bestellen.
90 Antworten
Hmmh .... also eine Palette 16er-Blech würde ich nicht draufknallen lassen.
Ob es der Stoßfänger verkraftet, weiß ich nicht. Aber es wäre in jedem Falle schade ums Bier. 😎 *duckundwech*
Gruß
Fred
Zitat:
Original geschrieben von jodoisa
Ich habe mir eine alte Hundedecke zurechtgeschnitten, Klettband draufgenäht, fertig. Kosten = ein paar Euro.
Habe ebenfalls die Schutzplatte drauf aber die hilft mir genau nichts wenn der Hund reinspringt. Die Decke bedeckt den Kofferraumboden und läßt sich nach hinten rauswerfen.
Die Decke ist für den Hund perfekt und zweitens macht man sich damit nicht schmutzig beim Anlehnen an die Stoßstange.
Sorry, geht so aber garnicht. Sieht aus wie wenn der ST einem die Zunge rausstreckt!
Vielleicht gibt es noch eine andere Lösung? Ausserdem eine passende Farbwahl wäre auch net schlecht!
Ich weiß man könnte auch freundlicher sein, aber es ist wirklich nicht gerade das, was dieses Auto verdient hat.
Gudde
CDTI
Man könnte auch eine Anti-Rutschmatte für den Laderaum zuschneiden lassen, die dann etwas länger als der Innenraum ist und den Stoßfänger bei geöffnetem Kofferraum mit abdeckt. Dann braucht es allerdings noch etwas Tüftelei, um das überstehende Stück vor dem schließen der Heckklappe so einzuklappen, oder einzurollen, dass es sich nicht einklemmt.
Was ein Auto verdient hat 😕 🙄
Also manche stellen sich an, als ob sie mit dem Auto verheiratet wären...
Ich persönlich lege ein Handtuch zwischen Kofferraumboden und Kofferraumwanne. Dieses Handtuch kann ich dann beim Beladen herausschlagen. Funktioniert wunderbar. Das Handtuch ist übrigens türkis und das Auto ist schwarz 😰. Hatte damals gerade kein anderes zur Verfügung. Trete ich das Ego meines Fahrzeugs jetzt auch mit Füssen? Oje, der Wagen fühlt sich sicher total schlecht wenn ich ihn so mies behandle...
Für alle Interessierten:
Es gibt auch Kofferraumwannen mit integriertem "Ausladelappen". Der Lappen hat die Farbe der Wanne, ist also meisstens schwarz. Aber vorsicht, wenn das Auto gelb oder violett ist, könnte das zu Farbirritationen führen 😁
Gruss
Jürgen
Ähnliche Themen
Na, wenigstens ist das Handtuch nicht mint oder pink, sonst käme noch jemand auf die Idee, dass Dein Vectra eine Blondine wäre ...
Gruß
Fred, der sicherheitshalber erst mal in Deckung geht ...
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Was ein Auto verdient hat 😕 🙄Also manche stellen sich an, als ob sie mit dem Auto verheiratet wären...
Ich persönlich lege ein Handtuch zwischen Kofferraumboden und Kofferraumwanne. Dieses Handtuch kann ich dann beim Beladen herausschlagen. Funktioniert wunderbar. Das Handtuch ist übrigens türkis und das Auto ist schwarz 😰. Hatte damals gerade kein anderes zur Verfügung. Trete ich das Ego meines Fahrzeugs jetzt auch mit Füssen? Oje, der Wagen fühlt sich sicher total schlecht wenn ich ihn so mies behandle...
Für alle Interessierten:
Es gibt auch Kofferraumwannen mit integriertem "Ausladelappen". Der Lappen hat die Farbe der Wanne, ist also meisstens schwarz. Aber vorsicht, wenn das Auto gelb oder violett ist, könnte das zu Farbirritationen führen 😁Gruss
Jürgen
- einer solchen Farbirritation kann man aber durch die Wahl seiner Kleidung wieder ...... entgegenwirken
- mehrere Handtücher im Laderaum bereitlegen und entsprechend der Kleidung ..... das passende ....
aber jetzt wieder hurtig zurück zum Thema.
lg.
ein freundlicher Wiener der nach wie vor die Frage stellt, wo treibt er sich herum?
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Was ein Auto verdient hat 😕 🙄Also manche stellen sich an, als ob sie mit dem Auto verheiratet wären...
Ich persönlich lege ein Handtuch zwischen Kofferraumboden und Kofferraumwanne. Dieses Handtuch kann ich dann beim Beladen herausschlagen. Funktioniert wunderbar. Das Handtuch ist übrigens türkis und das Auto ist schwarz 😰. Hatte damals gerade kein anderes zur Verfügung. Trete ich das Ego meines Fahrzeugs jetzt auch mit Füssen? Oje, der Wagen fühlt sich sicher total schlecht wenn ich ihn so mies behandle...
Für alle Interessierten:
Es gibt auch Kofferraumwannen mit integriertem "Ausladelappen". Der Lappen hat die Farbe der Wanne, ist also meisstens schwarz. Aber vorsicht, wenn das Auto gelb oder violett ist, könnte das zu Farbirritationen führen 😁Gruss
Jürgen
Nun gut dies ist wieder Geschmackssache und nicht ob man mit dem Auto verheiratet ist!
@Jürgen
Schön Ironisch geschrieben,
aber gut, man sollte sich immer Fragen wo fängt es an und wo hört es auf!
Der eine nimmt ein Handtuch der andere putzt vielleicht sein Auto nie und der Dritte ist total übervorsichtig mit seinem Fahrzeug. Ich meine ist ja nur ein Gegenstand von ca 40000€ was solls!
Deshalb:
Auf was lege ich Wert, oder ist mir alles Egal -- Dies ist die Frage, die sich jeder stellen sollte im Leben!
Übrigens, ist ein Handtuch noch keine Decke!!!
Gudde
CDTI
Hab, auch einen anders farbigen Handbesen im Wagen. Jeder was er braucht!
Zitat:
Original geschrieben von CDTI
Sorry, geht so aber garnicht. Sieht aus wie wenn der ST einem die Zunge rausstreckt!Zitat:
Original geschrieben von jodoisa
Ich habe mir eine alte Hundedecke zurechtgeschnitten, Klettband draufgenäht, fertig. Kosten = ein paar Euro.
Habe ebenfalls die Schutzplatte drauf aber die hilft mir genau nichts wenn der Hund reinspringt. Die Decke bedeckt den Kofferraumboden und läßt sich nach hinten rauswerfen.
Die Decke ist für den Hund perfekt und zweitens macht man sich damit nicht schmutzig beim Anlehnen an die Stoßstange.
Vielleicht gibt es noch eine andere Lösung? Ausserdem eine passende Farbwahl wäre auch net schlecht!Ich weiß man könnte auch freundlicher sein, aber es ist wirklich nicht gerade das, was dieses Auto verdient hat.
Gudde
CDTI
mensch manchmal greif ich mir aber echts an Hirrn.
Du kannst auch gerne eine schwarze Decke verwenden. Eigentlich wollte ich damit nur zeigen wie´s auch billig geht.
und verdient hat das Auto gar nichts. Auch wenn es noch so schön ist bleibt es ein Nutzgegenstand!
Zitat:
Original geschrieben von jodoisa
Auch wenn es noch so schön ist bleibt es ein Nutzgegenstand!Zitat:
Original geschrieben von CDTI
Sorry, geht so aber garnicht. Sieht aus wie wenn der ST einem die Zunge rausstreckt!
Vielleicht gibt es noch eine andere Lösung? Ausserdem eine passende Farbwahl wäre auch net schlecht!Ich weiß man könnte auch freundlicher sein, aber es ist wirklich nicht gerade das, was dieses Auto verdient hat.
Gudde
CDTI
Für Dich vielleicht, für viele hier (mich eingeschlossen) sicher mehr. Dann könnte ich mir auch den hier schon oft erwähnten Dacia Logan kaufen...
LG Ralo
Opel Ersatzteil Ladenkantenschutz lt FOH:
Der Edelstahl Ladekantenschutz, Art.-Nr.: 14 00 484
Preis von netto € 110,50
Schutzfolie - externer Anbieter -
aufgeklebte Lackschutzfolie ca. 200 Euro netto
Ab sofort ist ein Ladekantenschutz aus Edelstahl für 79.- bei JMS erhältlich, er ist im Augenblick noch nicht im Shop gelistet aber ab Sofort lieferbar.
Entweder manuell per Mail info@racelook.de oder unter 07127 31487 bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von Cosworth
Ab sofort ist ein Ladekantenschutz aus Edelstahl für 79.- bei JMS erhältlich, er ist im Augenblick noch nicht im Shop gelistet aber ab Sofort lieferbar.
Entweder manuell per Mail info@racelook.de oder unter 07127 31487 bestellen.
Oh gut. Die ist ja fast besser als die Originale. Auf jeden Fall deckt sie mehr vom Lack ab.
Yap, da war NewOpelFan schneller ...
Das Teil scheint ein wirklicher Schutz des Stoßfängers zu sein. Und dazu noch billiger als das Original-Teil ...
(Verdammt noch eins, warum gibt es in dieser Saftware keinen Smilie "Daumen hoch"?)
Gruß
Fred
Ab sofort auch bei JMS im Shop gelistet, dann geht die Bestellung einfacher: http://www.jms-fahrzeugteile.de/.../...tahl-Opel-Insignia::145084.html
Hallo,
habe das Thema bei meinem Händler auch angesprochen. Er sagt, dass es hierzu etwas im Zubehörhandel geben soll und wird sich umsehen. Soll etwas sein, dass man herausklappen kann, was dann wie zuvor schon mal beschrieben, wie eine heraushängende Zunge aussieht.
Ich werde berichten, wenn ich ezwas neues weiß. Ich glaub dass erst, wenn ich dat Dingen sehe.
FG
DornRM