Ladekantenschutz Golf VI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Eins vorweg: SuFu benutzt, leider keine passenden Ergebnisse!!

Möchte für meinen neuen Golf VI gern einen Ladekantenschutz bestellen, da ich in dieser Hinsicht bei meinem bisherigen Fzg. leider schlechte Erfahrungen (Kratzer, etc.) gemacht habe.

Nun habe ich mich schon bei den originalteilen im VW-Shop umgesehen. Der Edelstahl-LKS ist dabei nicht ganz mein Geschmack, jedoch finde ich diese Folie interessant, aber mit 39,00€ auch ziemlich teuer.

Nach kurzer suche in der Bucht habe ich dieses Angebot gefunden:

Klick

Was haltet Ihr davon? Kann man für den Preis was gescheites erwarten?

Wie schützt ihr eure Ladekante? Gibt viell. auch jemanden der sowas hat , der viell. mal ein Bild posten könnte!?

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HU222


Hallo - die Edelstahlschutzkante ist meines Wissens aus Plastik. Schau mal genau in der Zubehörbeschreibung nach.

habe diese drin , rate vom kauf ab. VW hat sich dabei nichts gedacht. die Hecklappe hat so wenig spiel, das bei mir die Farbe ab ist. Der freundliche muss jetzt nachbessern. Ich lasse die Schwarze Folie wie beim 5 er aufziehen und den Restbetrag ertsatten.

139 weitere Antworten
139 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HU222


Gibts hierzu schon einen Link nach ebay: Lackschutzfolie VW Golf 6 PROTECTplus oder wo gibts die für 10.50 Euro? Sofort zu empfehlen: Möchte mich doch nicht über Kratzer am Lack ärgern.

...extra für dich 🙂

Lackschutzfolie Protect+

Danke!!! HerrSlumi - sehr nett - das ging wie immer schnell.

Zitat:

Original geschrieben von HerrSlumi



Zitat:

Original geschrieben von HU222


Gibts hierzu schon einen Link nach ebay: Lackschutzfolie VW Golf 6 PROTECTplus oder wo gibts die für 10.50 Euro? Sofort zu empfehlen: Möchte mich doch nicht über Kratzer am Lack ärgern.
...extra für dich 🙂

Lackschutzfolie Protect+

...ja und das, obwohl dir mein Avatar-Bildchen nicht gefällt 😉

Zitat:

Original geschrieben von danphil



Zitat:

Original geschrieben von ERIBE


Was soll das ? 😠 komm gleich rüber nach LB . . .

Hier ein Foto:

E.

Nich aufregen! War durchaus nich ganz ernst gemeint. 😉
Hatte mich nur gewundert, wie du auf die Schnelle die ganzen Daten zusammen hattest.
Was mich an der Edelstahloptikladeschutzkante stört, ist dass sie nicht bis zum Abschluss der Ladekante geht.

Hab den Zubehör-Prospekt vor mir liegen

Du weist - LEO wäre gleich um die Ecke - Glück gehabt 😉

Ja, das wahre ist es nicht diese Lösung . . .

E.

Ähnliche Themen

Stimmt so nicht - das Avatar-Gesicht gefällt mir schon - nur die Norbert Blüm Brille der AOK nicht.

Zitat:

Original geschrieben von HerrSlumi


...ja und das, obwohl dir mein Avatar-Bildchen nicht gefällt 😉

Zitat:

Hab den Zubehör-Prospekt vor mir liegen
Du weist - LEO wäre gleich um die Ecke - Glück gehabt 😉

Ja, das wahre ist es nicht diese Lösung . . .

E.

Hat man in LEO schon Böblinger Kennzeichen? Hätte das eher noch zu LB oder S gezählt.

Nach Lubu kommen lohnt nich mehr so. Ich meine, die GOlf & Co Paraden an den Samstagen auf dem Breuninger Parkplatz sind schon seit Jahren Geschichte.... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von HU222


Stimmt so nicht - das Avatar-Gesicht gefällt mir schon - nur die Norbert Blüm Brille der AOK nicht.

...dabei ist die von Fielmann 😁

...jetzt fliegen wir eh gleich raus wegen OT...

Darum meine Frage: Reichen eigentlich 100µm bei einer Folie? Ich denke schon 😉

Ja - 100 qm reichen dicke für einen Golf 6!

Zitat:

Original geschrieben von HU222


Ja - 100 qm reichen dicke für einen Golf 6!

😕😰

lustich...

...100 qm ?

Willst du das ganze Auto einpacken? 😛

Ich dachte eher an die Dicke der Folie 😁

Zitat:

Original geschrieben von HU222


Ja - 100 qm reichen dicke für einen Golf 6!

Bei 100qm könntest du den Golf auch gut an den Seiten einwickeln und evtl. noch ein Schleifchen drumherum anbringen. Wenn ichs mir so recht überlege....so will ich meinen vom Händler geliefert bekommen! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bigstar83



Zitat:

Original geschrieben von HU222


Ja - 100 qm reichen dicke für einen Golf 6!
😕😰

lustich...

haha

Zitat:

Original geschrieben von danphil



Zitat:

Original geschrieben von HU222


Ja - 100 qm reichen dicke für einen Golf 6!
Bei 100qm könntest du den Golf auch gut an den Seiten einwickeln und evtl. noch ein Schleifchen drumherum anbringen. Wenn ichs mir so recht überlege....so will ich meinen vom Händler geliefert bekommen! 😉

.. da würde der Lack definitiv nicht mehr zerkratzen.. ob man da überhaupt noch was vom Lack wahrnimmt??

...da braucht kein Mensch einen Nano-Lack - wir nehmen einfach 100 qm Lackschutzfolie 😁

Edit: Die 2te Hälfte von blendwicks Beitrag entstand erst n a c h meinem - nicht dass hier jemand auf die Idee kommt, dass ich abschreibe 😉

Der Einbau der Ladeschutzkante und der Chromleiste an der Heckklappe ist meines Erachtens nicht gut für die Optik des Golfhecks. Wirkt sicherlich überladen durch zuviel Chrom und wenn sich das dann auch noch farblich beißt!? Die Chromleiste sieht zum Highline bestimmt nobel aus - egal bei welchem Lack. Hierzu passt eigentlich nur noch eine nicht sichtbare Folie. Ein Schutz der Stossstange durch Ladeschutzkante oder Folie ist bei meinem 2türer Pflicht, da ich nun nichts mehr auf den Rücksitz ablegen kann und auch nicht will.

Zitat:

Original geschrieben von danphil



Zitat:

Original geschrieben von ERIBE


Das ist fast so richtig 😉
Ladekantenschutz in Edelstahloptik (aus Kunststoff)
Teile-Nr. 5K0 061 195
Preis: 99,90.- EUR für Plastik . . .

E.

@Eribe: Klugsch*****! :P
Taugt die Beschichtung denn auf längere Sicht oder splittert die bei Kontakt gerne mal ab?
Müsste den Ladekantenschutz in Edelstahloptik mal zusammen mit der Chromleiste sehen...ob die beiden Farbtöne sich "beißen". Wär sonst ja auch nich so das Wahre.

Brauchbare Folie gibt's auch bei ELV (Artikel-Nr.: 86244) oder bei Conrad (Artikel-Nr.: 853617), knapp 1m² für 18 bzw. 20€. Zuschneiden muss man dann natürlich selber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen