Ladekantenschutz für die V-Klasse
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem Ladekantenschutz für die V-Klasse. Wer kann was empfehlen? Gerne aus Edelstahl...
VG
Beste Antwort im Thema
https://www.tuning-art.com/.../
Habe diese Edelstahlschiene seit mehreren Monaten in Benutzung.
Die Schiene ist für mich sehr wichtig,da zum beladen mittels Auffahrrampe für meinen Honda SH300 -Motorroller die vorhandene dünne Plastik-Stoßstange sehr schnell ruiniert wäre.
Von der gleichen Firma habe ich ebenfalls die beiden Einstiegs-Leisten für Fahrer & Beifahrerseite um die Lack-Oberflächen vor Beschädigung mit den Straßenschuhen zu schützen.
247 Antworten
Vielleicht hast du aber auch einfach einen für ein anderes Modell bekommen. Ich habe damals durch einen Fehler meinen und einen für einen anderen Kunden gedachten bekommen. Habe dann das andere Paket an Schätz zurück geschickt.
Vielleicht haben die einen Mitarbeiter im Versand, der nicht so zuverlässig arbeitet wie die Kollegen in der Produktion.
Soweit ich weiß ist der NICHT passend bei AMG Line. Ich wüsste auch gar keinen, der da passen sollte; da ja bereits ein Schutz ab Werk integriert ist. Die Form der Stoßstange ist einfach anders.
Ähnliche Themen
Danke für die Info
Es müssten echt links und rechts nur ein paar Millimeter weg dann würde sie perfekt passen ??
Die Originale beim AMG ist aber Mist.
Ich habe so oft den Fall, dass die Stoßstange im Randbereich von dem Schätz Schutz geschützt wird. Da hätte ich mit AMG direkt ne Macke gehabt.
Zitat:
@PSLM schrieb am 14. August 2019 um 21:23:15 Uhr:
Hier noch die bilder
Ich habe eher den Eindruck, dass die Abkantung nicht weit genug gebogen ist. Die ist ja deutlich weniger als 90°, müsste aber zumindest passend zu der Stosstange auf dem Bild ca. 90° sein (mit dem passenden Kantenradius natürlich). Entweder die Standard-Stossstange hat einen deutlich grösseren Radius, oder das Schätz-Teil passt dort auch nicht so gut, wie ich vorher dachte.
Meine Vermutung ist ebenfalls eher die, dass das mit dem AMG-Stoßfänger zusammenhängt. Ich würde auch bei Schätz nachfragen - die sollten es ja wissen.
Viele Grüße
Zitat:
@PSLM schrieb am 14. August 2019 um 21:32:39 Uhr:
Über den kleinen integrierten passt er wunderbar drüber
Nur am Rand passt er nicht
Wie du schon selber schreibst. Passt nicht. Der rein optische Schutz bei AMG wird den meisten wahrscheinlich reichen, deswegen gibt es da nichts passendes für. Das geben die Stückzahlen wahrscheinlich einfach nicht her...
Schade eigentlich, weil das olle AMG Teil leider in Sachen Schutz in wesentlichen Bereichen nix taugt. Ist halt nur was für die Optik, wie das gesamte Exterieur AMG...
Sagt mal ist bei diesen original Klebern das ausrichten durch ein bisschen Spüli und Wasser Mischung wie bei der Scheibenfolie nicht möglich?
In der Montageanleitung stand davon nichts, mein Freundlicher hatte das aber empfohlen. Wasser und Spüli sollte also helfen. Und dann ausreichend lange trocknen lassen.
Bei dem von Schätz steht es explizit in der Anleitung. Muss man halt machen, wenn man das Fahrzeug mal nen Tag nicht braucht.
Wohin soll die Wasser-Spüli-Mischung, die auf der Klebefläche ist, eigentlich wegtrocknen? Die wird vom Klebeband aufgesaugt, bleibt aber auf Zeit und Ewigkeit dort und behindert die Verklebung. Bei industriellen Klebeprozessen wäre so was ein Todsünde; nur Handwerker machen so einen Murks, weil es halt bequem ist und weil man das schon immer so gemacht hat. Auf Klebeflächen hat grundsätzlich NICHTS etwas zu suchen.