Ladekantenschutz für die V-Klasse
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem Ladekantenschutz für die V-Klasse. Wer kann was empfehlen? Gerne aus Edelstahl...
VG
Beste Antwort im Thema
https://www.tuning-art.com/.../
Habe diese Edelstahlschiene seit mehreren Monaten in Benutzung.
Die Schiene ist für mich sehr wichtig,da zum beladen mittels Auffahrrampe für meinen Honda SH300 -Motorroller die vorhandene dünne Plastik-Stoßstange sehr schnell ruiniert wäre.
Von der gleichen Firma habe ich ebenfalls die beiden Einstiegs-Leisten für Fahrer & Beifahrerseite um die Lack-Oberflächen vor Beschädigung mit den Straßenschuhen zu schützen.
247 Antworten
Zitat:
@xiszone schrieb am 9. August 2019 um 11:46:00 Uhr:
Die ABE bezieht sich aber vermutlich auf die vorgegebene Befestigung.
...und wie will ein Prüfer das feststellen? Zudem der Silikonkitt 10x besser hält als das 3M-Band.
Ich bin ja an sich ein Sparbrötchen und immer auf die Suche nach der billigsten Lösung (in der Bucht für 25,90 inkl. Versand). Aber die Bilder von einerseits hauchdünnem, verdrücktem Blech mit schlecht passender Abkantung und andererseits dem "Schätz-chen", das noch dazu bis in die Ecken hochgezogen ist, haben mich schon sehr überzeugt. Danke an alle für die vielen hilfreichen Infos!
Indem er den Ladekantenschutz aus der Windschutzscheibe des nachfolgenden Autos herauszieht und feststellt, wie der befestigt war.
Also so leicht würde ich solche Dinge nicht nehmen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@KinkyLatex schrieb am 9. August 2019 um 11:51:06 Uhr:
Zitat:
@xiszone schrieb am 9. August 2019 um 11:46:00 Uhr:
Die ABE bezieht sich aber vermutlich auf die vorgegebene Befestigung....und wie will ein Prüfer das feststellen? Zudem der Silikonkitt 10x besser hält als das 3M-Band.
Im angebauten Zustand ist es unerheblich.
Wenn es aber zu einem, wie auch immer gearteten, Schaden kommt. Dann bist du dafür voll umfänglich verantwortlich.
War auch nur ein Hinweis, dass die ABE des Teils dadurch erlischt. Ob einem das egal ist oder nicht, kann jeder selbst entscheiden.
Zitat:
@pgummibaer schrieb am 9. August 2019 um 11:55:27 Uhr:
Indem er den Ladekantenschutz aus der Windschutzscheibe des nachfolgenden Autos herauszieht und feststellt, wie der befestigt war.
Also so leicht würde ich solche Dinge nicht nehmen!
ach so, für dich ist Silikonkitt nur Deko- und Füllmaterial... Nach (nicht nur meiner) praktischen Erfahrung ist Silikonkitt nicht nur um ein Vielfaches haltbarer als doppelseitiges Klebeband, sondern zudem noch um ein Vielfaches temperatur- und alterungsbeständiger (gerade Punkt 2 und 3 ist enorm wichtig im Automotive-Bereich). Ich war beim Kühlanlagen-OEM Kerstner Technischer Einkäufer und hatte täglichen intensiven Kontakt mit Konstruktion und Montage. Ganz klar und eindeutig: Silikonkitt ist mit Abstand das beste, was es gibt. Klebeband ist im Vergleich dazu ein Bastler-Notbehelf.
Ich hatte 4 Jahre lang die billige Variante aus der Bucht drauf. Keine Probleme wenn man sich trotzdem weiterhin vorsieht. Hab jetzt wieder so eine an der V dran. Der 4fache Preis der Schätz war es mir nicht wert. Da käme eher vor Rückgabe ne neue preiswerte drauf.
Gruß
Zitat:
@xiszone schrieb am 9. August 2019 um 12:12:57 Uhr:
War auch nur ein Hinweis, dass die ABE des Teils dadurch erlischt. Ob einem das egal ist oder nicht, kann jeder selbst entscheiden.
Und das ist der einzige Punkt der zählt und so völlig korrekt ist.
Es geht doch gar nicht darum, wie wir jeweils das Material einschätzen.
Es geht allein um das Erlöschen der ABE des Fahrzeugs wg. nicht genehmigter Anbauten. Nicht mehr und nicht weniger.
Zitat:
@mk1234 schrieb am 9. August 2019 um 12:24:59 Uhr:
Zitat:
@xiszone schrieb am 9. August 2019 um 12:12:57 Uhr:
War auch nur ein Hinweis, dass die ABE des Teils dadurch erlischt. Ob einem das egal ist oder nicht, kann jeder selbst entscheiden.Und das ist der einzige Punkt der zählt und so völlig korrekt ist.
Da deine Aussage sich (vermutlich ungewollt) so, wie sie da steht, auch auf den zweiten Satz bezieht, stimme ich dem zu. Für mich ist jedoch NUR der zweite Satz relevant, denn es wird zu keinem Schaden kommen.
Hallo Zusammen,
Ich habe einen V300 mit amg Paket
Nach all dem Lob hier habe ich mir den Ladekantenschutz von Schätz besorgt.
Leider passt er nicht
Links und rechts steht er an der Rundung an und bleibt deshalb auf der gesamten breite 1cm von der Stoßstange weg.
Hat einer eine Idee?
Ich hätte auch Bilder, kann sie aber irgendwie nicht posten
Am besten bei Schätz direkt mal nachfragen ob der überhaupt für die AMG Stoßstange geeignet ist. Die hat ja schon diesen kleinen integrierten Schutz.