Ladekantenschutz Edelstahl
He hat von euch schon jemand den Edelstahl Ladekantenschutz von eBay verbaut ich überlege ob es an meinem weißen r line toll ausschaut oder ob ich doch ne Folie nehmen sollte
Beste Antwort im Thema
Habe den Edelstahl Ladekantenschutz von Tuningart verbaut und bin nicht zufrieden:
1. Die Kanten sind rasierklingenscharf
2. Es bleibt ein Abstand vom Stoßfänger zum Ladekantenschutz durch das 3M-Klebeband (damit man sich auch später noch verletzen kann - auch praktisch damit sich Schmutz sammeln kann)
3. Die Passform über die Kante ist bescheiden
4. Die Oberfläche lässt sich schlecht sauberhalten / wird fleckig, da nicht verchromt
Bei Gelegenheit werde ich das Teil wieder entfernen und denn VW Kunststoffschutz montieren.
119 Antworten
Zitat:
@fwcruiser schrieb am 15. Februar 2018 um 17:29:54 Uhr:
Ja, das frage ich mich allerdings auch, warum das in der AT Version extra hevorgehoben werden sollte.
Hallo,
Dein Foto sagt schon alles richtig aus.
Ich meine mich zu erinnern, dass in den deutschen Beschreibungen anfänglich dieser Ladekantenschutz auch extra hervor gehoben wurde.
Gruß
Hannes
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ladekantenschutz' überführt.]
Richtig!
Da ich mir alle älteren online Preislisten aufgehoben habe, habe ich mal nachgeschaut und kann das bestätigen. So steht letztmalig in der Tiguan Preisliste v. 20.10.2016 in D unter "Trendline" Serienausstattung die Angabe "Ladekantenschutz" (!). Die Angaben zu CL und HL haben in der Preisliste dann nur die Anmerkung "zusätzlich bzw. Abweichend zur Ausstattung Trendline".
Die Angabe zum LKS wurde also längst aus dem Infomaterial in D "entfeinert". 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ladekantenschutz' überführt.]
Nochmal zurück zur Frage des TE „ was ist unter dem in der Serienausstattung des HighLine aufgeführten Ladekantenschutz“ (Österreich) zu verstehen.
Wir haben herausgearbeitet das es die in Chromoptik gestaltete Kunststoffleiste im inneren hinter der Heckklappe unten ist.
Es ist KEIN Ladekantenschutz auf der außen liegenden Stoßstange.
Bild hab ich nochmals angehängt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ladekantenschutz' überführt.]
Die Frage an den TE wäre somit, ist diese innere Ladekante denn bei ihm in "Chromoptik" oder in Kunststoff, also wie in D, ausgeführt?
Ich tippe da mal auf das zweite.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ladekantenschutz' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@kasemattenede schrieb am 15. Februar 2018 um 19:20:28 Uhr:
Nochmal zurück zur Frage des TE „ was ist unter dem in der Serienausstattung des HighLine aufgeführten Ladekantenschutz“ (Österreich) zu verstehen.Wir haben herausgearbeitet das es die in Chromoptik gestaltete Kunststoffleiste im inneren hinter der Heckklappe unten ist.
...............
Nein,
die Frage ist hier von fwcruiser beantwortet.
Gruß
Hannes
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ladekantenschutz' überführt.]
Tja und nu?
Erstens bin ich da falsch zitiert worden, hab noch keinen Tiguan und der bestellte ist nicht HL.
Zweitens:
Was ist da beantwortet worden?
Meine Antwort zielt dahin das ohne den Click bei Ladekantenschutz dieeinfache Version in grauem Kunststoff ausgeliefert wird.
Mit Click bei Ladekantenschutz wird der Bereich eben in Edelstahloptik ( ob’s echter Edelstahl ist , keine Ahnung)
Ausgeliefert.
Was anderes würde wenig Sinn machen.
Was sollte eine Auswahl OHNE Ladekantenschutz den sein?
Und wir reden hier vom Konfigurator in Österreich, für D scheint es da keine Option zu geben
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ladekantenschutz' überführt.]
Lassen wir mal ein falsches Zitat beiseite (copy and paste Versagen 😉 )
Dem TE ging es doch um die Serienausstattung in AT, was da unter "Ladekantenschutz" zu verstehen sei?
Zitat:
@Tiguan-TSI schrieb am 15. Februar 2018 um 16:31:19 Uhr:
..
In der Serienausstattung des Highline ist unter anderem ein Ladekantenschutz aufgeführt.Schutzfolie ist keine auf der Heckstoßstange.
Was ist damit gemeint?
..
Werner aus Wien
.
Und das wurde doch offensichtlich geklärt, weil es in D früher auch so in der Preisliste stand und dann aber in neueren Preislisten nicht mehr aufgeführt wurde.
-> https://www.motor-talk.de/.../ladekantenschutz-t6272259.html?...
-> https://www.motor-talk.de/.../ladekantenschutz-t6272259.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ladekantenschutz' überführt.]
Hat jemand den Ladekantenschutz in der Autostadt erworben und kann somit bestätigen das es den in Edelstahl dort gibt? Da könnte man doch sinnvoll die Gutschrift einsetzten.
Nein, gibt es nicht. Das VW Produkt wird glaube ich mit Edelstahloptik beschrieben, ist aber Kunststoff.
Zitat:
@Charly208 schrieb am 16. Februar 2018 um 13:39:16 Uhr:
Nein, gibt es nicht. Das VW Produkt wird glaube ich mit Edelstahloptik beschrieben, ist aber Kunststoff.
So ist es. Ist total wabbelig und optisch nicht der Hit.
Und günstig ist die sowieso nicht 😁
Habe Edelstahl genommen.
Hallo,
mal ganz ehrlich....was ist da optisch nicht der Hit?
Wie bemerkt man "wabbelig" im montierten Zustand?
Es soll die Ladekante schützen und das macht sie auch aus Kunststoff sehr gut.
Gruß, rubbel 2
Also ich werde mir den Ladekantenschutz im Zubehör Shop mal anschauen und Preis Leistung beurteilen. Bei verschiedenen Anbietern gibt es die Edelstahl Variante ab 39 Euro.
Im Prinzip aber hat Rubbel2 recht, auch Kunststoff erfüllt den Zweck und das mit dem "Wabbeln" dürfte sich mit dem montieren ja hoffentlich erledigt haben.
Nöö,
ist garnicht ironisch gemeint.
Eine flexible Auflage lässt sich eventuell leichter passend und stimmig verkleben, als ein starre Auflage.
Gruß
Hannes