Ladeinstallation: e-tron zuhause laden

Audi e-tron GE

Hallo Zusammen,

ich habe mal angefangen zu überlegen, wie das mit dem Laden zuhause vonstatten gehen kann oder soll.

Es stellten sich nach kurzer Zeit viele Fragen und ich dachte, wir könnten gemeinsam nach Antworten und Lösungsvorschlägen suchen. Also mal diesen Thread erstellt und meine Fragen aufgelistet.

Klar habe ich mir schon zu einigen Themen ein gefährliches Halbwissen angelesen aber "häppchenweise" verkosten sich Informationen üblicherweise besser. Also...

1) reicht es zuhause mit 11kW zu laden oder lieber gleich 22kW? Welche Vor-/Nachteile gibt es da zu berücksichtigen?

2) Gibt es hier schon Erfahrungen mit etwaigen "Wallboxen"? Worauf sollte man achten?

3) Für Dienstwagenfahrer: Welche Möglichkeiten der Abrechnung mit dem Arbeitgeber gibt es? Reicht eine Wallbox mit Zähler oder lieber gleich einen separaten Stromzähler (Hausanschluss) mit monatlicher Abrechnung durch den Stromanbieter?

Freue mich auf eure Beiträge

2480 Antworten

Gut, ich habe mir mein Bild gemacht,

ihr könnt ja das den mobilen Wallbox-Anbietern zusammenschreiben und die darüber informieren

Lad halt mal 5 Stunden mit 16 Ampere an einer normalen Steckdose.

Dann ziehst du den Stecker raus und schaust, wie warm die Kontakte geworden sind.

Dann machst du dir gedanken, ob du das so haben möchtest, oder nicht.

Zitat:

@johro schrieb am 10. April 2023 um 14:04:29 Uhr:


Gut, ich habe mir mein Bild gemacht,

ihr könnt ja das den mobilen Wallbox-Anbietern zusammenschreiben und die darüber informieren

Das muss keiner, das haben die bereits.
Beispiel Juice Booster - mal genau lesen (u.a. 230V 13A also KEINE 16A)
Dazu der Hinweis zur korrekten Installation und so weiter.

Die hier empfohlenen 2kW widersprechen dieser Aussage nicht, sondern beziehen sich auf übliche Haushaltsteckdose, die man eben NICHT eingehend prüfen konnte, sondern die lediglich optisch unbeschädigt aussieht. Zum Beispiel Unterwegs irgendwo.
Hier sollte man 10A im Dauerbetrieb (=E-Auto stundenlang laden) NICHT überschreiten.

Wenn Du es halt besser weißt - bitte, mach doch.

Ich habe jetzt viel gesucht..... anscheinend gehen hier die Meinungen auseinander.

Ich Miete für knapp 2 Jahre einen E Tron 55 Bj. 2022.
Ich bin bisher davon ausgegangen das ein Ladeziegel für zuhause serienmäßig dabei ist. Deshalb habe ich mich darum nicht weiter gekümmert. Er wird Freitag geliefert, ansonsten würde ich mir zur Not eine Wallbox kaufen.
Ist das so das das alles Serie dabei ist? Nur 230 V oder auch 400 V ?
Bei unseren Hybrid war alles dabei.

Zum größten Teil lade ich auf der Arbeit, zuhause ist es einfach nur für Zwischendurch.

Ähnliche Themen

Der serienmäßige Ladeziegel wurde irgendwann mal weg gespart. Wenn er in deiner Ausstattungsliste also nicht drin steht, wird keiner dabei sein. Was das dauerhafte Laden damit betrifft, mein Kollege macht das seit zwei Jahren, weil er es damals vertrant hat, sich rechtzeitig um ne Wallbox zu kümmern, ehe die Förderfrist abgelaufen war.

Ok, dann wird da wohl nix bei sein.... schade/traurig

Wir haben einen 23er 55 SB und da war serienmässig das Ladesystem kompakt dabei. Serienmässige Anschlüsse sind 230 V Schuko und roter CEE -Stecker (400 V / 16 A).

Zitat:

@gott82 schrieb am 23. April 2023 um 19:05:22 Uhr:


Ok, dann wird da wohl nix bei sein.... schade/traurig

Das Standard Audi Gerät kann eh nichts besonderes und wenn ich mich vorher schlau gemacht hätte dann hätte ich die 600 gespart.

kauf dir die Go-E Gemini Flex und du hast perfekte Einstellungen übers Handy.

PS ich verkaufe dir mein ungebrauchtes Audi Gerät um 500.- inkl Versand....

Nur €350.

https://www.caraudio24.de/.../...W-16-A-3-phasig-Typ-2-8-m::43551.html

Zitat:

😉
@Kamill schrieb am 23. April 2023 um 22:18:34 Uhr:
Nur €350.

https://www.caraudio24.de/.../...W-16-A-3-phasig-Typ-2-8-m::43551.html

Die mobilen gibt es auch mit diversen Adapter, wegen Flexibilität würde ich so einen bevorzugen, wie es auch der Adapter von Audi kann

Die Wallbox aus meinen link wäre Förderungsfähig 🙂

Zitat:

@robbe18 schrieb am 23. April 2023 um 19:00:42 Uhr:


Der serienmäßige Ladeziegel wurde irgendwann mal weg gespart.

Nicht irgendwann, sondern mit Einführung des Q8 e-tron. Beim VFL war er noch serienmäßig dabei.

Aber es gibt so viele Alternativen, dass ich das nicht als besonderen Nachteil empfinde. Und da ein Ladeziegel oder WallBox nicht fahrzeugspezifisch sind, kauft man sich besser eine/n, das braucht man ja nur einmal zu machen.

ja denn viele tun sich eine PV zu, da ist besser ein Gerät zu haben das gut mit er PV Anlage kommuniziert und wirklich nur den PV Überstrom nimmt oder von der PV Batterie wenn noch genügend geladen.

Danke für die vielen Tipps/Infos.
Dann habe ich ja noch Hoffnung das ein Ladeziegel dabei ist, denn es ist ein 2022'ger.

Es ist auch nur für ab und zu, zum Laden. Der größte Teil wird in der Firma geladen.

Zitat:

@gott82 schrieb am 24. April 2023 um 16:48:55 Uhr:


Danke für die vielen Tipps/Infos.
Dann habe ich ja noch Hoffnung das ein Ladeziegel dabei ist, denn es ist ein 2022'ger.

Es ist auch nur für ab und zu, zum Laden. Der größte Teil wird in der Firma geladen.

Achte darauf, ob der Verkäufer Dir den auch mit aushändigt und der Ladeziegel Bestandteil des Kaufvertrages ist.
Rein rechtlich hast du soweit ich weiß keinen Anspruch auf einen Ladeziegel. Der Vorbesitzer könnte Dir das Auto ja auch ohne diesen verkaufen und anderweitig verwenden.

Zumindest kann ein Audi-Händler (oder Du nach dem Kauf und der Registrierung unter myaudi) über die FIN sehen, ob das Teil ab Werk als Serienausstattung oder Sonderausstattung dabei war.

Bei meinem war sogar die Extra-Wandhalterung mit dabei - aber was war auch MJ21.

Das sieht dann in etwa so aus unter myaudi:
Lade-Equipment
Fahrzeugladekabel
Ladedose CCS Typ 2
On-board-Ladegerät bis 11 kW (AC)
e-tron Ladesystem kompakt
Industriestecker CEE 16 Ampere, 400 V, lang + gerade, für das e-tron Ladesystem
Ladekabel Mode 3 für öffentliches Laden bis 22 kW
Haushaltsstecker Typ E/F für das e-tron Ladesystem

Viel Erfolg.

Der Ladeziegel war bei mir, Bestellung 7/22 vor Preiserhöhung, nicht dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen