Ladedrucksteller erneut defekt

Mercedes ML W164

Hallo liebe MOTOR-TALK Gemeinschaft
Es ist eine etwas längere Geschichte 😉
Ich habe mir vor fast 5 Jahren einen mercedes w164 280cdi mit 112000 km gekauft. Er hatte von Anfang an beim schnelleren beschleunigen mal ein paar Ruckler aber es waren nie Fehler hinterlegt. MB hatte zwischendurch mal eine neue getriebesoftware draufgespielt .
Der Fehler war leider nicht gewollt hervorzurufen.
Jetzt war ich mit meiner Familie in Kroatien im Urlaub und schon auf der Hinfahrt hatte er einmal einen Leistungsverlust! Kurz auf den Rastplatz Motor aus und wieder an! Alles wieder gut.
Wir sind dann gut in Kroatien angekommen und haben ein paar schöne Tage verbracht.
Bei einem Ausflug hatte er dann wieder einen leistungsverlust und die mkl ging an!
Ich bin dann in eine kleine Werkstatt gefahren und dieser wechselte die reinluftleitung, Abgasgegendrucksensor und setzte den ladedrucksteller wieder instand!
Das Auto hat sich dann den ganzen Urlaub super gefahren.
Auf dem Nachhauseweg leider das gleiche Spiel😠
Leistungsverlust und mkl an.
Zu hause angekommen habe ich den fehlerspeicher ausgelesen und es stand wieder der ladedrucksteller als Fehler vermerkt...
P0244
P2208
P2510
Den ladedrucksteller habe ich ausgebaut und zu einer Firma geschickt die die dinger Instandsetzen.
Ergebnis: Ladedrucksteller ohne Funktion
Die Werkstatt glaubt das noch ein anderer Fehler vorhanden sein muss weil sonst der ladedrucksteller nicht 2 mal kaputt gegangen wäre ...
Was sagt ihr ?
Vtg Gestänge ist leichtgängig
Turbine am Turbo dreht sich leicht und hat kein Spiel...
Ich danke euch schon mal fuer eure Mithilfe 😉
Liebe Grüße ein verzweifelter ml Fahrer

30 Antworten

@Ktmsumo1981
Und, hat es geklappt mit dem Einbau?

Ich habe es heute nicht geschafft 🙁 werde morgen Abend berichten
Schönen Abend

Ich glaub ich muss meins auch austauschen, ohne Ekas scheint der Motor doch nicht die volle Leistung bringen, nur ca. 70-80%

Ekas ausbauen ist einfach im Gegensatz es wieder in das Gestänge einzuhaken 🙁
Muss jetzt noch mal zu mercedes weil eine kugelpfanne irgendwo im Motorraum verschwunden ist ...

Ähnliche Themen

Was alles hast du bestellt ausser EKAS Motor? Ist das Gestänge separat zu bestellen?
Wie sieht es aus mit Klappen in den beiden Ansaugrohren?

Ich habe nur ein neues Ekas + kugelpfannen gekauft, Turbolader dichtsatz und den ladedrucksteller reparieren lassen .

Und die Dichtungen für Ölkühler?

Vergiss nicht die Klappen in den Ansaugrohren zu kontrollieren. Und Öl-Wasserabscheider, ob er noch dicht ist...

Ich Wechsel die Dichtung vom Oelkühler nicht ...

Das Ekas hatte innen nur einen ganz leichten Ölfilm und leichten Abrieb im Gehäuse.

.jpg

Aber genug um es ausser Kraft zu setzten nehme ich an...

@Ktmsumo1981
Wie weit bist du?
Ich habe heute das Ekas ausgebaut, leider sind dabei die Klammern am rechten Gestänge kaputt gegangen. Muss jetzt schauen ob ich sie Irgendwo einzeln besorgen kann, sonst muss das ganze Ansaugrohr gewechselt werden :-///

Ich bin heute fertig geworden 🙂 nach einer kleinen Probefahrt waren leider wieder 2 Fehler abgelegt ...
P1408 und p2626
🙁

Wie haben heute auch alles ausgebaut, die Klappen im Einlasskanal auf der rechten Seite waren ölgetränkt und klemmen manchmal, wahrscheinlich führte das zum Versagen des Ekas Motors.

Habe heute gleich nen neuen Ansaugleiter bestellt samt Ekas.

Der Ekas Motor war auch etwas nass, auch gut möglich dass Öl reingelangen konnte.

Nächste Woche gehts weiter...

Hallo wenn ihr vom Wärmetauscher die geänderten Dichtungen tauschen wollt müsst ihr zuerst beide Ansaugkanäle
ausbauen um dort hin zu gelangen. Habe ich selbst schon getauscht. Das Ekas wird von der roten Dichtung am Ansauggeweih meist zerstört weil dort Öl leckt. Und der Ladedrucksteller befindet sich am Turbo.

anbei einige Fotos vom wärmetauscher

20171028-141558
Deine Antwort
Ähnliche Themen