Ladedrucksensor P0236
Hallo,
Hab folgendes Problem.
Audi A6 3.0 4F, Motor ASB
Ich hatte vor ein halben Jahr ein Fehler mit dem Stellmotor vom Turbo und durch neu Portionieren gelöst.
Jetzt kam der Fehler wieder und bin ca. 250 km im Notlaufporgramm gefahren, also ohne die Leistung.
Ich hab jetzt ein neuen eingebaut ( fertig porgrammiert ) und in Position eingestellt.
Der Fehler ist zwar weg, nur kommt ein neuer Fehler „ P0236 Ladedrucksensor“ und geht direkt nach der Zündung im Notlauf.
Ich kann den Fehler löschen aber sobald ich wieder das Auto neu starten möchte, kommt der Fehler wieder.
Sitzt der Sensor nach dem Turbo oder im Ladeluftkühler, vor dem Turbo?
24 Antworten
Ja der Fehler ist behoben. Vorglühlampe blinkt nicht mehr. Fehlercode hab ich auch gelöscht.
@Arton235 :
sehr gut, danke für die Rückmeldung.
Hallo zusammen, Kann mir jemand sagen wo die Sensoren (Beschleunigung und Ladedruck) beim A6 4f 4.2 V8 sitzt?
Danke im Voraus
@SINLEO :
Zu 1: Lese Dir Mal das da durch: https://www.motor-talk.de/.../...uspension-geisterfehler-t7174051.html
Zu 2: Der 4.2 V8 hat allenfalls einen Saugrohrdrucksensor. Dementsprechend sitzt der irgendwo dort dran oder auf dem Weg dahin im Ansaugtrakt. Also mit der Taschenlampe bewaffnen und los. Wie er aussehen muss weißt Du ja.
MfG
Zitat:
@PxCbulli schrieb am 10. September 2024 um 18:44:08 Uhr:
@SINLEO :Zu 1: Lese Dir Mal das da durch: https://www.motor-talk.de/.../...uspension-geisterfehler-t7174051.html
Zu 2: Der 4.2 V8 hat allenfalls einen Saugrohrdrucksensor. Dementsprechend sitzt der irgendwo dort dran oder auf dem Weg dahin im Ansaugtrakt. Also mit der Taschenlampe bewaffnen und los. Wie er aussehen muss weißt Du ja.
MfG
Vielen lieben Dank. Die Idee mit der Taschenlampe hatte ich schon aber alles so eng verbaut das ich nichts finden konnte. Meine Befürchtung ist jetzt das es unter dem Saugrohr liegen könnte.
Gibt es noch andere Beschleunigungs Sensoren?
Das zeigt Carly mir als Fehler an
Das würde ich übersetzen zu "Raddrehzahlsensor vorn rechts", was etwas mit dem ABS zu tun hat...
Aber das driftet hier in einen anderen Themenbereich ab, das gehört eigentlich alles in einen eigenen, neuen Beitrag.
Das komische ist ja das mit abs esp alles in Ordnung ist. Mir kam da nur noch die Beschleunigungssensoren für die Dämpfer in Frage.
Da kann ich nur sagen: Lies den verlinkten Beitrag.
Scheinbar gibt's die Sensoren vorne beidseitig beim AAS, hinten weiß ich nicht, fahre auf Stahl, nicht Luft. Müsste aber auch so sein, erklärt Pfrumt ja.
Im Reparaturleitfaden »Audi A6 ab 2005, Fahrwerk, Front- und Allradantrieb« findet man unter Gruppe 43 (Niveauregelung) Abschnitt 2,4 und 2.5 folgende Hinweise:
Die Geber für Karosseriebeschleunigung vorne (G341 und G342) sind jeweils links und rechts im Radhaus oben eingebaut.
Hinten gibt es nur einen Geber für Karosseriebeschleunigung (G343), der ist hinter der linken Radhausverkleidung in Nähe der oberen Stoßdämpferverschraubung eingebaut.