ladedruckanzeige

Audi TT RS 8S

Hier ein bild wie die anzeige innen aussieht

27 Antworten

meine sind im ausgeschaltenen zustand auch pechschwarz aber meine gehen nur über den Lichtschalter. Sprich kein Licht an am auto keine Beleuchtung der Anzeige.

kann man nicht einfach, wenn man auf die garantie verzichten kann, die kabeldurchführung auf der rückseite nicht einfach etwas größer dremeln. dann sieht man wenigsten ansatzweise was man da tut. kann man ja später mit tape gegen zuviel staub schützen.
rumstochern ist m.e. auch nicht besser.

gruß dennis

Zitat:

Original geschrieben von renett


meine sind im ausgeschaltenen zustand auch pechschwarz aber meine gehen nur über den Lichtschalter. Sprich kein Licht an am auto keine Beleuchtung der Anzeige.

Du sprichst in Rätseln ;-)

Und was machst Du am Tage, wenn Du ohne Licht fährst, bleibt dann deine Anzeige auch pechschwarz.

Oder kommst Du aus Schweden und hast auch tagsüber immer Licht an ;-)

So long, Ralf - der gelbe ABT ;-)

deine frage habe ich oben schon beantwortet! ja ich fahre meistens mit licht... ist das ein problem bei euch in deutschland? dürft ihr das nicht? :-))

Ähnliche Themen

Ich muss nochmal nachfragen.

1.Hast du die Anzeige an den Dimmer der Innenraumbeleuchtung oder an den Schalter für Abblendlicht etc. angeschlossen?

2.Muss man den Schlauch wo man das T-Stück einsetzt kappen. Hat jemand die Teilenummer, falls man das rückgängig machenmöchte?
Sind die Schellen, mit denen man das T-Stück befestig beim Montagematerial?

MFG

Ne an den Dimmer an dem du die Beleuchtung deines Kombis regulieren kannst war bei mir bis zum Radio gezogen.

Den Schlauch musst du kappen. Habe keine Teilnummer des Schlauches. Und Schellen sind nicht dabei.

man Leute, das haben wir doch alles in dem älteren Beitrag, den wir heir gestern verlinkt haben, alles schon durchgekaut.

Also, das was ReneTT gemacht hat, kann ich nun komplett nicht mehr nachvollziehen. Wieso schließt man die Anzeige an Lichtplus an, wenn Zündplus auch genau daneben liegt und nimmt dann auch noch Lichtplus vom Dimmer? Den Dimmer kann man dann somit nicht mehr nutzen, weil sobald man dimmt, geht die Anzeige aus. LED´s kann man nicht dimmen.

Warum also nicht einfach Zündplus nehmen und gut ist´s??????

@NME: dremeln würde ich da mal gar nix, weil dann die Späne in die Mechanik fallen und dann isse mal definitif hin die Anzeige

@ i need nos

Nur zum deine frage beantworten. ich habe kein Zündplus am Radiostecker wenn ich denn gehabt hätte wäre ich normalerweise auch den Draht.

Hast eh recht das ganze hatten wir schon mal und auch der Link dazu wurde gesndet

Ich habe meine LD-Anzeige am Armaturenbrett-Dimmer angeschlossen. Funktioniert einwandfrei, und ach: @ NOS: LED´s kann man dimmen, nur zur Info!
Gruß

aber nicht die LED´s in der Smokegaugeanzeige und der Innenraumleuchte (Nachrüst LED), der Kofferraumleuchte und den Türeinstigesleisten etcetctect. Ich kenne unmengen an Bsp.´s, bei denen es nicht funzt, aber egal, vielleicht hat man ja mal glück und es tut´s doch. Dass die SmokeGauge beim Dimmen nciht funktioniert, haben mehrere User hier schon festgestellt😉

@renett: wieso hast Du kein Zündplus am Radio? Geht Dein Radio nicht an, wenn du den Motor anschmeißt und aus, wenn du die Zündung unterbrichst?????

@Nos: wenn man allein eine LED ohne irgend eine andere Hardware hat, kann man sie dimmen bis sie aus ist. Es kann ja sein, das die Smokegauge eine eigene Elektronik hat. Diese kann ab einer gewissen Spannung einfach abschalten.

--> Du musst ja einen fahrenden Weihnachstbaum haben, wenn du so viele Lampen bei dir eingebaut hast. Gruß

@i need nos

Ne hab nur 12V Plus, Masse und Dimmer am Radiostecker
das wars dann mehr Drähte sind nicht vorhanden

Deine Antwort
Ähnliche Themen