Ladedruckanzeige nur 0,3bar! Notlauf?
Hallo zusammen,
-- Audi A4 B5 Avant 1.8t ANB 99er --
ich habe seit kurzem eine Ladedruckanzeige verbaut.
Diese zeigt mir einen maximal Ladedruck von 0.3bar an.
Das Auto fühlt sich echt spritzig an.
Mit VCDS sagt das Motorsteuergerät 0,9bar Haltedruck und Overboost 1.2bar.
An meinem Audi ist noch alles Original.
Ich habe schon das N75, SUV und alle Unterdruckschläuche erneuert.
Zündkerzen und Luftfilter (aber das schon vor der LDA)
Des weiteren habe ich an allen möglichen stellen die LDA dazwischen geklemmt,
aber es sind immer nur 0.3bar.
Im Freundeskreis wurde was von Notlauf erwähnt.
Was ist das und wie kann ich das deaktivieren?
Ich hoffe Ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen.
Vielleicht hatte einer von euch schon genau dieses Problem.
Danke...
21 Antworten
Zitat:
@HTC schrieb am 10. April 2019 um 22:05:32 Uhr:
OK, also rein rechnerisch hast du einen Druckunterschied von gut 1 Bar zwischen Leerlauf und Vollast.Der volle Ladedruck sollte glaube ich bei ca 4000-4500 anliegen, ab da wird er gehalten/geregelt. Würde sich mit deiner Aussage und der Anzeige decken...
Könnte es sein, daß du einen elektrischen Anschluss falsch verdrahtet hast oder sonst irgend ein Kontaktproblem hast?
Könnte es sein, daß du einfach die falsche Skala auf der Anzeige hast?
Kann aber genau so gut sein, daß dein Schätzeisen defekt ist....
HTC
Kontaktproblem kann nicht sein, denn der elektrische Anschluss dient nur der Beleuchtung der LDA.
Wenn ich mit einer Pumpe die LDA teste, dreht der Zeiger sauber von min bis Max.
Der Zeiger ist freigänig.
Ich werde wohl nicht drumherum kommen, mir eine andere LDA zum testen zu kaufen.
Du musst bedenken, dass bei den Werten von vcds auch immer der umgebungsdruck dazu gehört. Die 0,9bar sind also der ganz normale atmosphärendruck. Die 0,3bar mehr sind dann dein ladedruck. Daher passt das schon ganz gut was deine Anzeige meldet. Fehlerspeicher mal ausgelesen? Mein S4 fährt momentan auch nur mit 0,4-0,5bar (Abgastemperatursensor kaputt) und geht ab 3000rpm noch ganz gut.
ich werde als letzten Punkt prüfen wann mein Wastegate öffnet und mehr fällt mir dann auch nicht mehr ein.
Wenn sich der Ladedruck aufbaut steigt auch nicht die Nadel langsam an, sondern sobald ich das Gaspedal betätige, steigt die Nadel schnell hoch und bleibt bei 0.3bar exakt stehen.
Scheint wirklich so, daß dein MSTG bei einem Fehlereintrag den Druck auf 0,4 Bar begrenzt. Es gibt dazu einige Beiträge...
Angefangen mit dem LMM über die Verschlauchung des Turbos bis hin zur Wastegate ist wohl alles vorhanden...
HTC
Ähnliche Themen
auf dem Bild sieht man die Messwerte im Stand :-)
Kennt sich jemand damit aus und kann mir sagen ob ein Wert nicht OK ist ?
Und nun nochmal bitte bei Teil und bei Vollast, dann kann man evtl genaueres sagen.
Zu erwartende Werte: ca 1800-1900 kontinuierlich ansteigend und ab einer gewissen Umdrehungszahl dauerhaft bei max.
HTC
UPDATE:
ich habe nach langer suche und Hilfe von Freunden, den Übeltäter gefunden.
Ich hatte ein Kabelbruch vom N75. Als ich dieses wieder gerichtet habe,
zeigt mir jetzt meine LDA einen OB von ~0,7bar und einen HD von 0,5bar an.
auch Leistungstechnisch ist er jetzt viel viel besser.
(aber wenn man kein vergleich hat, weiß man nicht wie agil ein Kfz sein sollte/muss :-)