1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Ladedruckanzeige nur 0,3bar! Notlauf?

Ladedruckanzeige nur 0,3bar! Notlauf?

Audi A4 B5/8D

Hallo zusammen,

-- Audi A4 B5 Avant 1.8t ANB 99er --

ich habe seit kurzem eine Ladedruckanzeige verbaut.
Diese zeigt mir einen maximal Ladedruck von 0.3bar an.

Das Auto fühlt sich echt spritzig an.

Mit VCDS sagt das Motorsteuergerät 0,9bar Haltedruck und Overboost 1.2bar.
An meinem Audi ist noch alles Original.

Ich habe schon das N75, SUV und alle Unterdruckschläuche erneuert.
Zündkerzen und Luftfilter (aber das schon vor der LDA)

Des weiteren habe ich an allen möglichen stellen die LDA dazwischen geklemmt,
aber es sind immer nur 0.3bar.

Im Freundeskreis wurde was von Notlauf erwähnt.
Was ist das und wie kann ich das deaktivieren?

Ich hoffe Ihr könnt mir ein bisschen weiterhelfen.
Vielleicht hatte einer von euch schon genau dieses Problem.

Danke...

Ähnliche Themen
21 Antworten

Du bist sicher, daß du den richtigen Druck abgegriffen hast, bzw wie wird die Ladedruckanzeige generiert?

HTC

LDA wird mit Unter und Überdruck generiert.
Ich habe (wie auf dem Bild zu sehen ist) an allen drei Unterdruckschläuchen die LDA einzeln dran gehabt
und überall das gleiche Ergebnis.

bei Standgas = -0,75bar
Volllast = +0.3bar

und auf dem zweiten Bild sieht man welche LDA ich verbaut habe.

1
2

Also ja, ich denke man kann auch mit einer Ladedruckanzeige die Funktion vom Vakuum am Motor messen aber ob das der Sinn des Erfinders ist? 😕

Zitat:

@James75CH schrieb am 10. April 2019 um 14:08:59 Uhr:


Also ja, ich denke man kann auch mit einer Ladedruckanzeige die Funktion vom Vakuum am Motor messen aber ob das der Sinn des Erfinders ist? 😕

Sorry aber ich verstehe nicht was du mir damit sagen willst ??

Also wenn ich deine Bilder richtig interpretiere und nicht vollkommen im Walde stehe, misst du den Unterdruck im "Vakuumsystem".
Und nicht den Turbo Druck aber eventuell sehe ich das auch nur total falsch 😕

Ich glaube mich zu erinnern so etwas ähnliches hier gelesen zu haben.

Dort war die Anschlußbeschreibung auch völliger Blödsinn und es wurde dann hier ein anderer Messpunkt ausgewählt, damit die Anzeige geht...

Ich glaube es ging am Benzindruckregler abzugreifen...

HTC

Nr.1 = Leitung Benzindruckregler.

Dort habe ich es wie in der Anleitung auch beschrieben als erstes angeschlossen.

Ergebnis = 0.3bar

Zitat:

@James75CH schrieb am 10. April 2019 um 14:34:12 Uhr:


Also wenn ich deine Bilder richtig interpretiere und nicht vollkommen im Walde stehe, misst du den Unterdruck im "Vakuumsystem".
Und nicht den Turbo Druck aber eventuell sehe ich das auch nur total falsch 😕

Dann sage mir bitte wo ich es noch anschließen kann oder soll um einen richtigen Druck zu bekommen ?

Das ding gehört direkt an die Ansaugbrücke angeschlossen oder irgendwo in die Ladedruckleitung..

Zitat:

@Xynactra schrieb am 10. April 2019 um 16:52:38 Uhr:


Das ding gehört direkt an die Ansaugbrücke angeschlossen oder irgendwo in die Ladedruckleitung..

Und wo soll dieser Schlauch sein wo ich mein T-Stück dazwischen stecken kann ?
Und wieso ist es bei mir anders wir bei allen anderen :-(

Läuft wohl nimmer richtig die Luftpumpe 😁

Ist ja nicht, nur zeigt deine Anzeige halt den Unterdruck und den Überdruck an.
Ich vermute, daß bei deinem Motor alles OK ist, 0,3 Bar Ladedruck würdest du spüren, da fährt die Kiste nicht mehr ordentlich...

Hast du mal den Ladedruck mittels Diagnose ausgelesen?

HTC

Zitat:

@HTC schrieb am 10. April 2019 um 19:56:56 Uhr:


Ist ja nicht, nur zeigt deine Anzeige halt den Unterdruck und den Überdruck an.
Ich vermute, daß bei deinem Motor alles OK ist, 0,3 Bar Ladedruck würdest du spüren, da fährt die Kiste nicht mehr ordentlich...

Hast du mal den Ladedruck mittels Diagnose ausgelesen?

HTC

Ja ich habe mit VCDS eine Live Messung gemacht wobei (wie oben geschrieben) ein Halte Ladedruck von 0.9bar angezeigt wurde.

Mein Bock läuft super geschmeidig, kein ruckeln oder Bocken in jeglicher lage.

Sobald die LDA sehr zügig auf 0.3bar angekommen ist, drückt der Audi noch spürbar länger und kraftvoll.

OK, also rein rechnerisch hast du einen Druckunterschied von gut 1 Bar zwischen Leerlauf und Vollast.

Der volle Ladedruck sollte glaube ich bei ca 4000-4500 anliegen, ab da wird er gehalten/geregelt. Würde sich mit deiner Aussage und der Anzeige decken...

Könnte es sein, daß du einen elektrischen Anschluss falsch verdrahtet hast oder sonst irgend ein Kontaktproblem hast?

Könnte es sein, daß du einfach die falsche Skala auf der Anzeige hast?

Kann aber genau so gut sein, daß dein Schätzeisen defekt ist....

HTC

Deine Antwort
Ähnliche Themen