Ladedruck und Co. Anzeige wie beim OPC ???
Hallo Kollegen,
ich habe seit Mittwoch meinen Insignia ST 2.0 T 4x4 Sport, ich bin sehr zufrieden hätte aber gern wie beim OPC den Ladedruck, Öldruck etc. auch auf dem Bordcomputer. Ist dies möglich???
Sensoren zur Messung muss es ja geben für Steuergerät und Motormanagement also müsste man doch nur ein Software Update machen oder?
Gruss
Alex
Beste Antwort im Thema
Hi.
Also hier mein kurzer Statusbericht:
Hab meinen wieder zurück vom FOH. Er hat sich erkundigt bezüglich des "Leistungsmenüs". Seine Antwort: Es geht. Allerdings nicht so einfach. Es müssen anscheinend 14 verschiedene Dinge im BC geändert werden und das Programm komplett modifiziert werden. Also etwas größerer Aufwand. Außerdem wollte ers in der kürze der Zeit nicht machen da er Angst hatte dann geht garnichts mehr. Werde im Frühjahr nochmal bei verschiedenen FOHs in der Umgebung anfragen und sehen ob sich einer findet ders macht.
Soweit der Stand bei mir.
Schönes Wochenende.
Felix
33 Antworten
... und ich könnte endlich wieder meine 2 BC Ebenen wie im Signum auf dem Hauptdisplay zurück haben 🙂
Warum Opel da auf dieses bekloppte Mini Display gegangen ist und das 2. Level hat wegfallen lassen ist mir eh unklar - warscheinlich (teilweise) von Audi kopiert? 😉
***duckundweg***
Hi.
Also hier mein kurzer Statusbericht:
Hab meinen wieder zurück vom FOH. Er hat sich erkundigt bezüglich des "Leistungsmenüs". Seine Antwort: Es geht. Allerdings nicht so einfach. Es müssen anscheinend 14 verschiedene Dinge im BC geändert werden und das Programm komplett modifiziert werden. Also etwas größerer Aufwand. Außerdem wollte ers in der kürze der Zeit nicht machen da er Angst hatte dann geht garnichts mehr. Werde im Frühjahr nochmal bei verschiedenen FOHs in der Umgebung anfragen und sehen ob sich einer findet ders macht.
Soweit der Stand bei mir.
Schönes Wochenende.
Felix
Da hab ich ja ein schönes Thema eröffnet, die FOH werden mich dafür hassen. Ich hoffe das es einer hin bekommt von euch und uns dann vor allem den Händler nennt 🙂
Gruss
Alex
Zitat:
Original geschrieben von felix86
Hi.
Also hier mein kurzer Statusbericht:
Hab meinen wieder zurück vom FOH. Er hat sich erkundigt bezüglich des "Leistungsmenüs". Seine Antwort: Es geht. Allerdings nicht so einfach. Es müssen anscheinend 14 verschiedene Dinge im BC geändert werden und das Programm komplett modifiziert werden. Also etwas größerer Aufwand. Außerdem wollte ers in der kürze der Zeit nicht machen da er Angst hatte dann geht garnichts mehr. Werde im Frühjahr nochmal bei verschiedenen FOHs in der Umgebung anfragen und sehen ob sich einer findet ders macht.
Soweit der Stand bei mir.Schönes Wochenende.
Felix
Hallo,
reihe diese Aussage des Händlers unter "Märchen" ein.
mfG.
ein freundlicher ....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 16erblech
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von felix86
Hi.
Also hier mein kurzer Statusbericht:
Hab meinen wieder zurück vom FOH. Er hat sich erkundigt bezüglich des "Leistungsmenüs". Seine Antwort: Es geht. Allerdings nicht so einfach. Es müssen anscheinend 14 verschiedene Dinge im BC geändert werden und das Programm komplett modifiziert werden. Also etwas größerer Aufwand. Außerdem wollte ers in der kürze der Zeit nicht machen da er Angst hatte dann geht garnichts mehr. Werde im Frühjahr nochmal bei verschiedenen FOHs in der Umgebung anfragen und sehen ob sich einer findet ders macht.
Soweit der Stand bei mir.Schönes Wochenende.
Felix
reihe diese Aussage des Händlers unter "Märchen" ein.mfG.
ein freundlicher ....
@16erblech
Weißt du es besser?? ;-) Wie geht es denn?
Naja genau das gleiche hab ich mir auch gedacht beim lesen.
Wäre der Erste mir bekannte FOH der mehr kann und machen möchte als nur das "Standardprogramm"
Laut meinem Händler geht es NICHT. Hintergrund- technisch = elektronisch wäre es möglich, aber die Tester bei Opel haben nicht die Möglichkeit die Funktionen zu ändern / frei zu schalten.
Wenn soll es technisch auch nur beim V6 gehen, da der die entsprechenden Geber durch die Gleicheit des Motors zum OPC vorhanden sind.
Heißt- da man derzeit dem Bordcomputer in der Mitte alleine nicht tauschen kann, müsste man ein komplettes Cockpit kaufen! Keine Ahnung was das kostet.
ich habe mir den insignia opc bestellt. Aber ich finde es schade das die Ladedruckanzeige nur in % angegeben ist. Da die Anzeige echt wichtig ist wenn mann was an der leistung macht da ich eine kontrolle habe wie sich mein Ladedruck verhält. Genau so wie die Abgastemperatur . das habe ich auch bei meinen Sommerauto (calibra turbo Phase 4 400ps ) gemacht. Kontrolle ist das wichtigste bei turbo auto.
Hallo
Die entsprechenden Geber sind bei allen Turbomotoren vorhanden! Bin auch auf der Suche nach einer Lösung, da ich besonders die Öltemperatur für sehr wichtig halte.
LG maan
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Laut meinem Händler geht es NICHT. Hintergrund- technisch = elektronisch wäre es möglich, aber die Tester bei Opel haben nicht die Möglichkeit die Funktionen zu ändern / frei zu schalten.Wenn soll es technisch auch nur beim V6 gehen, da der die entsprechenden Geber durch die Gleicheit des Motors zum OPC vorhanden sind.
Heißt- da man derzeit dem Bordcomputer in der Mitte alleine nicht tauschen kann, müsste man ein komplettes Cockpit kaufen! Keine Ahnung was das kostet.
Zitat:
Original geschrieben von IngoKl
@16erblechZitat:
Original geschrieben von 16erblech
Hallo,
reihe diese Aussage des Händlers unter "Märchen" ein.mfG.
ein freundlicher ....
Weißt du es besser?? ;-) Wie geht es denn?
Hallo, möchte nicht zusehr OT werden daher nur in Stichworten:
Da im Fahrzeug die einzelnen Sensoren via Bussystem ( CAN Bus ) vernetzt sind befarf es gegebenenfalls "nur" den Tausch des / der jeweiligen Sensoren
Für die Software gilt, dass diese in Modulen programmiert wird und es daher problemlos möglich sein sollte diese zu adaptieren / ändern bzw. durch Adressänderung ( Modul für OPC ja bereits vorhanden ) anzubinden.
Natürlich muss man etwas Geld in die Hand nehmen denn OPEL soll / muss ja auch leben 😛.
Möchte es wiederholen, diese Meldungen wie zB. Öltemp.- Öldruck sind keinesfalls Spielerein ganz im Gegenteil, dass gleiche gilt auch für die Batt.-Spannung ( Ladestrom ). usw.
Habe gestern mal meinen FOH gefragt.
Es ist laut ihm nicht mehr möglich irgendetwas hinzu zu programmieren.
Er meinte, es sei nun alles abhängig von der Fahrgestellnummer.
Zu dieser gibt es eine Software, und an der kann man nichts mehr ändern.
Wenn es trotzdem jemand schaffen sollte, schreibt es bitte-hätt auch gern die Anzeigen.
Wenigstens mal ein ehrlicher FOH. Die können genau genommen nichts mehr außer Teile tauschen und vom PC gesagt bekommen was man machen wie machen soll oder darf.
Ist jetzt natürlich etwas übertrieben aber das ist Realität.
So, auch ich muss mal ein "Uralt-Thema" ausgraben. Hat jemand mittlerweile das Thema/Problem lösen können? Öltemperatur und Ladedruck wären für mich schon recht interessant...und vor dem Einbau von Zusatzinstrumenten schrecke ich noch etwas zurück (denn so schick sind die nicht wirklich und überhaupt, wo soll man die im Insignia vernünftig unterbringen).
Ich hab den 2.8er...von daher sollten alle nötigen Geber vorhanden sein!
Heiko
Und wieder einer am Graben 😉
Frage an alle Insignia OPC Fahrer...wird bei euch der Ladedruck angezeigt?
Ich besitze nun auch seit kurzem einen Insignia OPC Sports Tourer Bj. 09/2014, also das Facelift.
Leider wird bei mir nicht der Ladedruck angezeigt, was ich natürlich gerne hätte, und kann es auch im Menü nicht einstellen.
Laut FOH gibt es das im Insignia OPC garnicht...diese Aussage halte ich für absoluten Blödsinn!!!
Bitte um Hilfe und Bestätigungen dass es OPC‘s mit Ladedruck Anzeige gibt.