Ladedruck M140i B58 zu AMG A45 M133/M139 - woher der Unterschied?

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Schönen guten Tag liebe Leute,
ich fahre einen M140i ohne opf,
wollte mal speziell zum Ladedruck etwas fragen.

Mein Kumpel fährt einen A45 AMG mit ca. 2 Bar Ladedruck und meiner hat ca. 0,8 bis 1 Bar Ladedruck.
Woran liegt das, dass er einen so hohen Ladedruck hat, an den 2 Liter Hubraum oder am Doppel Turbo ich kapier es nicht.
MfG

1 Antworten

Zur Ergänzung:

  • BMW B58: 2.998ccm; max. 0,8bar
  • MB M133: A45/s W176; 1.991ccm; max. 1,8bar
  • MB M139: A45/s W177; 1.991ccm; max. 1,9bar (A45) & max. 2,1bar (A45s)

Grundsätzlich hast du schon recht mit deiner Vermutung. Der größere Hubraum sorgt schon für mehr Drehmoment, was der kleinere Benz-Motor durch Aufladung zusätzlich ausgleichen muss. Dazu kommt noch die Auslegung (Drehzahlband; Bauteileschutz), wo BMW einen klassischeren Weg zu mehr Standfestigkeit gegangen ist. Und die A45, gleich in welcher Konfiguration, haben zudem nochmals mehr Leistung bei ähnlichem Drehmoment (P=M*n/9550).

VG
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen