Ladeboden

Audi A1 8X

Hallo zusammen,

wir suchen derzeit einen Zweitwagen und hatten diese Woche eine Probefahrt mit dem A1 und dem Mini. Im nachhinein habe ich mir eine Frage gestellt die ich leider vergessen habe der Audi Verkäuferin zu stellen und auch auf der Audi-Seite nicht direkt beantwortet wird. Und zwar geht es um diesen verstellbaren Ladeboden im A1 der auf zwei Höhen feststellbar ist. Ist das serienmäßig oder muss man dafür etwas dazu bestellen?

Viele Grüße...

Beste Antwort im Thema

Im A1 befindet sich ein doppelter Ladeboden und dass auch noch serienmäßig- wodurch sich aber der Raumgewinn unter dem Ladeboden nicht wirklich als zusätzlicher Stauraum eignet. Dort befindet sich eine kleine Blechmulde für Werkzeug und Tirefit.

Nur mal so am Rande erwähnt: 110 Liter Kofferraumvolumen mehr als beim Mini....😁

17 weitere Antworten
17 Antworten

Im A1 befindet sich ein doppelter Ladeboden und dass auch noch serienmäßig- wodurch sich aber der Raumgewinn unter dem Ladeboden nicht wirklich als zusätzlicher Stauraum eignet. Dort befindet sich eine kleine Blechmulde für Werkzeug und Tirefit.

Nur mal so am Rande erwähnt: 110 Liter Kofferraumvolumen mehr als beim Mini....😁

Zitat: Ist das serienmäßig oder muss man dafür etwas dazu bestellen?

Glaube ich nicht, es ist nur ein Brett, was man höher oder tiefer einlegen kann, ich denke das ist bei allen gleich. Das "Brett" ist natürlich überzogen und allerlei Fusselkram bleibt gut hängen🙂 In der unteren Position klappert der Boden bei mir etwas, aber nur bei heftigen Dellen.

Bonjour🙂

Aber bitte nicht vergessen, wenn man das Audi Sound System oder das Bose-System mitbestellt, dann war es das mit dem verstellbaren Ladeboden.

Zitat:

Original geschrieben von Bonjour


Zitat: Ist das serienmäßig oder muss man dafür etwas dazu bestellen?

Glaube ich nicht, es ist nur ein Brett, was man höher oder tiefer einlegen kann, ich denke das ist bei allen gleich. Das "Brett" ist natürlich überzogen und allerlei Fusselkram bleibt gut hängen🙂 In der unteren Position klappert der Boden bei mir etwas, aber nur bei heftigen Dellen.

Bonjour🙂

Ich habe ein Notrad, und bei mir funktioniert das Absenken des Bodens nicht. Tirefit anstatt Notrad ist wohl die Loesung.

Gruss, flugge

Zitat:

Original geschrieben von flugge


Ich habe ein Notrad, und bei mir funktioniert das Absenken des Bodens nicht. Tirefit anstatt Notrad ist wohl die Loesung.

Bist Du sicher? Vielleicht hast Du den Boden bereits in der unteren Position und könntest ihn nach oben legen. Denn der Einsatz für das blöde Tirefit ist nicht flacher als das Notrad selber (glaube ich). Ich hätte jedenfalls wenigstens das Notrad lieber als das Bastelset. Als ich vor der Anschaffung des A1 den VW Up probefuhr, war da ein vollwertiges Ersatzrad drinn...toll, wo gibt´s das noch?

Jedenfalls ist die obere Stufe im A1 nicht wirklich ein nennenswerter Gewinn, denn es bildet sich zwar ein Hohlraum über dem Tirefit-Einsatz, aber dieser hat dann keinen eigenen Boden und alles ist irgendwie Knös. Ich jedenfalls lasse den Boden immer in der unteren Position.

Bonjour...🙂

Zitat:

Original geschrieben von golfie


Aber bitte nicht vergessen, wenn man das Audi Sound System oder das Bose-System mitbestellt, dann war es das mit dem verstellbaren Ladeboden.

Stimmt so nicht, bzw. vielleicht nur bei Bose. Wir haben das Audi Sound System drin und den verstellbaren Ladeboden. Ist bei unserem übrigens auch fast immer unten.

Vielen Dank für die vielen Antworten. Inzwischen ist die Entscheidung im Prinzip gefallen: es wird der A1, vermutlich als 1.4 TFSI mit 122 PS in der Ambition Variante.

Jetzt müssen nur noch so Fragen beantwortet werden wie:
- LED Innenlichtpaket ja / nein
- Sportfahrwerk oder Dynamikfahrwerk
- Schwarz oder Weiss

Am schwierigsten wird es wohl die Fahrwerksfrage zu entscheiden...

Wir haben auch Ambition, aber mit dem Dynamikfahrwerk genommen. Da hilft aber nur selbst probefahren und nach dem eigenen Geschmack entscheiden. Innenlichtpaket haben wir auch. Mir fehlt aber persönlich der aktive Türrückstrahler, wie ich den z.B. vom A3 kenne. Würde es trotzdem jederzeit wieder nehmen. Farbe haben wir Brillantschwarz. Sieht Hammer aus (kenne ich auch vom A3), ist aber ziemlich anfällig für Kratzer. Weiß ist wohl unempfindlicher.

Da fällt mir doch noch eine Frage ein. Kann man den Laderaumboden auch noch in die untere Stellung bringen wenn man den kostenlosen Wagenheber dazu bestellt? Wo ist der genau untergebracht?

Zitat:

Original geschrieben von VolvoV50 [/i

Am schwierigsten wird es wohl die Fahrwerksfrage zu entscheiden...

Ich habe mit Dynamikfahrwerk bestellt. Mir bzw. meiner Frau auch, war das Sportfahrwerk zu hart. Hauptsächlich wird das Fz meine Frau fahren, aber sie hat Rückenprobleme. Daher ohne Sport und 16er Felgen.

Zitat:

Original geschrieben von VolvoV50


Da fällt mir doch noch eine Frage ein. Kann man den Laderaumboden auch noch in die untere Stellung bringen wenn man den kostenlosen Wagenheber dazu bestellt? Wo ist der genau untergebracht?

Ja geht, haben wir auch. Ist in der Mulde, wo normal das Ersatzrad drin ist. Ist mit so einem "Quietschpappeding" ausgefüllt. Da ist das Reifenpannenzeug, Wagenheber, Werkzeug, Adapter für die diebstahlhemmenden Schrauben drin.

Hallo,

habe da eine Frage zum doppelten Ladeboden.

Kann es sein, dass beim A1 unter dem Ladebodenbrett kein Teppich ist?

Meine, im Crosspolo war der doppelte Ladeboden in der oberen Position und unten war der Blechboden noch mit Teppich ausgekleidet .....dies ist bei meinem A1 nicht der Fall.

Wenn der Ladeboden unten abgelegt ist passt der nicht so schön wie im Polo und man sieht das rot des Bodenblechs.
Ist das Audidesign oder wurde das vergessen?

Hallo,
Ich habe ein Notrad. Wenn ich den Ladeboden absenke wackelt er wegen dem Notrad. Weiss jemand ob es Unterlagen gibt womit man den Ladeboden im abgesenkten Zustand stabilisieren kann?

Zitat:

Original geschrieben von flugge


Hallo,
Ich habe ein Notrad. Wenn ich den Ladeboden absenke wackelt er wegen dem Notrad. Weiss jemand ob es Unterlagen gibt womit man den Ladeboden im abgesenkten Zustand stabilisieren kann?

-------------

versuchs doch mit einer passend zugeschnittenen Schaumstoffunterlage, so was gibt es im Baumarkt.

Denke nicht, dass es da eine Originale Lösung gibt.

Deine Antwort