Lackzustand ab Werk

Audi A3 8VA Sportback

Servus,

Mal ne Frage an alle Werksabholer! In welchem Zustand befindet sich der Lack bei einer Werksabholung? Geht um eine Versiegelung die ich eigentlich sofort auftragen möchte. Das geht allerdings nur wenn sich der Lack in einem vorpolierten bzw guten Zustand befindet. Bei leichter Orangenhaut oder leichten Kratzern sowie Verunreinigungen ist dies leider nicht möglich. Somit muss ich das Auto erst vorpolieren. Habe noch nie eins direkt ab Werk geholt, deswegen bin ich mal gespannt🙂

Wäre schön wenn ihr mir mal eure Erfahrungen mitteilen könntet.

Beste Antwort im Thema

Ich weiß jetzt nicht, was IHR unter einem tadelosen Lackzustand bei Auslieferung versteht. Ebenso weiß ich nicht, ob ihr Möglichkeiten (ausser einem Tag an dem die Sonne scheint) habt, die ein Urteil zu bilden.
Was ich aber sagen kann ist, dass ich noch kein Neufahrzeug gesehen habe, was einen tadelosen Lackzustand hatte. Allerdings habe ich einige gesehen, die ein fall für das Gericht gewesen sind!!!
Angefangen bei Renault, der Haare (lange Haare und kurze) und Flusen und andere Lackeinschlüsse hatten über VW (Passat, Phaeton, Amarrok, Golf) die irgendwie zwischen Werk und Autohaus "nachlackiert" wurden und bestenfalls (in Noten ausgedrückt) eine 3 für die Nachlackierung bekommen würden (wobei ich schon Nachlackierungen gesehen habe, die ein Praktikant gemacht haben muss). Auch dabei waren ein Audi A5 Cabrio und A7 die sowas von verkratzt waren, dass man meinen könnte, die wurden mit einer Bürste gewaschen. Die Kröhnung war aber ein Mercedes Benz SLK R172, der 4 Monate draussen auf einem Gelände stand, und sämtliche Industriestäube im Lack eingefressen und gebrannt hatte, dass eine Aufbereitung stattgefunden haben muss, die einen viel zu hohen Lackabtrag hatte und auch noch mangelhaft durchgeführt wurde. Der Dreck wurde mit einer abrasiven Politur in den lack poliert und dabei sehr viel Lack abgetragen. Es war Alles dabei und das war noch nicht alles! Herstellerabhängig ist das nicht!
Wer heute noch an das Märchen des perfekten Lackzustands bei Auslieferung ab Werk oder Autohaus glaubt, der sollte wirklich mal genauer hinsehen oder jemanden mitnehmen, der das beurteilen kann.
Das Schlimme ist, dass keiner meiner Kunden von den Schäden und Nachlackierungen wusste.
Mein Rat ist, dass man den Wagen unter Vorbehalt mitnimmt und dann checken lässt bei einem Profi!

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ich hatte mein Auto (A4 BJ 2015) wegen eines Frontscheibenwechsels in der Werkstatt. Der Lack und die Scheibe war mit irgendetwas versiegelt. Bin bei Regen und Schnee 800 km gefahren und es war weiterhin sehr sauber und glänzend. Auch das Wischen auf der Fensterscheibe war viel sauberer und wasserabweisender.

Wie bekomm ich das selbst hin? Danke

Deine Antwort