Lackversiegelung??

Audi A4 B7/8E

Hi,
hab seit Mo mein neues Auto und möchte den Lack versiegeln. Hab gehört das es da auch schon Sachen auf Nano Technologie gibt. Hat einer von euch schon erfahrung damit? oder kann was anderes empfehlen??

Mfg Basti

17 Antworten

Hallo,

mit Nano habe ich keine Erfahrungen gemacht.

Aber viele schwören auf Petzoldts Liquid Glass oder Meguiars NXT Tech Wax. Mir persönlich ist die Anwendung etwas zu aufwändig, aber dazu findest Du Hinweise im Fahrzeugpflegeforum.

Ich habe das Sonax Xtreme Nano... verwendet, ob das Nano ist bezweifle ich mal. Allerdings hält sich das seit August wacker auf meinem Wagen. Nach jeder Wäsche ist der Glanz da und das Wasser perlt immer noch schön ab bei Regen. Allerdings lässt der Effekt bei Verschmutzung nach (was ich bei Nano nicht erwarte). Die Anwendung ist ganz entspannt, dünn auftragen und wenn Du auf die Kunstoffteile kommst, kein Problem, einfach mit auspolieren. Das war sehr angenehm.

Ergebnis guckst Du hier...

Gruß
hirotake

Hallo Basti,

kommst ja aus meiner Gegend :-)

Ich habe meinen letzten Sommer polieren lassen (maschinell) und selber versiegelt. Ich freue mich nach jeder Wäsche auf den Glanz.
Die Produkte von Zaino kann ich dir empfehlen.

Du brauchst bei einem neuen nicht die volle Ausrüstung, doch 2-3 Mittel (Z1,...) werden schon benötigt + Pad´s zum Auftragen + Microfasertücher,...
Bist du bereit ca. 100€ auszugeben? Wobei es nach oben keine Grenzen gibt, du kannst auch locker 500€ loswerden (Swissöl).
Wenn du dich über das Thema vertiefst, wirst du schnell feststellen das das auch eine Art "Glaubensfrage" ist was man verwendet.
www.nikella.de ist ein sehr gutes Forum dazu.

Gruß
mJudge

Für 500 Euro kriegst du allerdings auch schon eine NANO-Versiegelung vom Fachmann inkl. Garantie

Zitat:

Original geschrieben von mjudge


Hallo Basti,

kommst ja aus meiner Gegend :-)

Ich habe meinen letzten Sommer polieren lassen (maschinell) und selber versiegelt. Ich freue mich nach jeder Wäsche auf den Glanz.
Die Produkte von Zaino kann ich dir empfehlen.

Du brauchst bei einem neuen nicht die volle Ausrüstung, doch 2-3 Mittel (Z1,...) werden schon benötigt + Pad´s zum Auftragen + Microfasertücher,...
Bist du bereit ca. 100€ auszugeben? Wobei es nach oben keine Grenzen gibt, du kannst auch locker 500€ loswerden (Swissöl).
Wenn du dich über das Thema vertiefst, wirst du schnell feststellen das das auch eine Art "Glaubensfrage" ist was man verwendet.
www.nikella.de ist ein sehr gutes Forum dazu.

Gruß
mJudge

Hi mJudge,

das hab ich schon bemerkt das das ganze ne glaubensfrage ist. wenn´s was taugt ist´s mir auch 200,- wert aber ich bin sehr anspruchsvoll. Wünsche mir den Lotus effekt. So das egal wie dreckig er ist ein kleiner regen ausreicht um ihn wieder zum glänzen zu bringen!!

Was heißt aus meiner gegend? wo kommst du her??

Mfg Basti

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Für 500 Euro kriegst du allerdings auch schon eine NANO-Versiegelung vom Fachmann inkl. Garantie

Hi Jason,

eben das ist die frage wie gut sind die sachen wirklich?? hab kein Bock mir mein neuen Lack mit irgend so nem zeug zu versauen und dafür noch en Haufen geld aus zu geben!!

Wünsche mir de Lotus effekt....Auto Dreckig+Regen= Auto Glänzt wie neu.

Mfg Basti

Meine Erfahrung: mein Wagen hat wohl eine Nanoversiegelung, der Wagen hatte 1 Vorbesitzer. Ich wäre mit einer Versiegelung vorsichtig, denn bei mir gibts Probleme mit den Scheibenwischern, die sich nicht lösen lassen. Die Wischer wischen schlichtweg nicht mehr gut, speziell ab einem gewissen Tempo.

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Für 500 Euro kriegst du allerdings auch schon eine NANO-Versiegelung vom Fachmann inkl. Garantie

Ja, aber nur einmalig.

Mit den Mitteln für 500€reicht das bestimmt für 5 Jahre.

Wobei ich "nur" ca. 100€ ausgegeben habe.

Gruß
mJudge

Wenn du das hast, dann brauchst du ab ca. 50km/h keinen Wischer mehr. Der Effekt ist selbst bei guten Polituren geboten.

Hallo,

den Lotus Effekt wirst Du nicht mit den angebotenen Mitteln erreichen. Da müsste die Lackierung bereits vom Hersteller dementsprechend sein.

Du kannst mit guten Polituren, Wachsen oder einer Nanoversiegelung vom Fachmann erreichen, dass sich der Dreck leichter wieder lösen lässt oder das Auto nach dem Waschen stärker glänzt, aber von alleine passiert das nicht. Da wird die Entwicklung noch einige Jahre brauchen, bis das preislich akzeptabel für Fahrzeuge geordert werden kann.

Gruß
hirotake

Ja, es gibt nur den Effekt dass eben das Wasser sauberer abperlt, aber dass sich Schmutz mithilfe von Spritz und Regenwasser vom Lack wegreinigt wird so in dem Umfang von einer Nanoversiegelung nicht funktionieren mit den Selbstmaßnahmen.

Das Nanozentrum Fulda hat ihre Versiegelung im TV testen lassen anhand von einem nagelneuen M6. Dieser fuhr ettliche Male über einen Feldweg und ließ sich mit einem Wasserschlauch (kaltes Wasser, lascher Strahl) total easy reinigen!

Hallo,
also ich habe mir bei http://www.autopflege24.net ein Komplettes Paket für meinen Audi bestellt da der nur von Hand gewaschen wird und so lange ich ihn besitzen werde auch nie eine Waschanlage von innen sehen wird. 😉

Habe mich dort auch beraten lassen. Und mir wurde gesagt das man mit der Nano Versiegelung, oder auch anderen Versieglungen die eine Verbindung mit dem Lack eingehen erst mal 2-3 Monate warten sollte ehe man diese anwendet.

Desweiteren habe ich mich dann dazu entschlossen auf so eine Nano versiegelung zu verzichten und einfach einmal in der Woche solange es noch so dreckig ist draußen das Auto abzudampfen oder eben wenn es sehr dreckig ist. Ansonsten wasche ich es immer mit dem Meguiars NXT Car Wash Autoshampoo und werde das Auto 2-3 mal im Jahr erst mit nem Lackreiniger von Meguiars aufpolieren und danach mit dem Meguiars NXT Tech Wax einwachsen um den glanz zu erhalten.

Mfg
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83


und so lange ich ihn besitzen werde auch nie eine Waschanlage von innen sehen wird. 😉

Dann solltest du Servicearbeiten in größeren AZ's meiden, oder ein großes A3 Schild reinlegen! 🙂

Hi,

meine Freundin hat es bei ihrem A2 machen lassen.
Soll 3 Jahre halten!

Sind total endtäuscht! Lack sieht schlechter aus als vorher, ist nicht mehr so schwarz wie damals. Wird immer noch sehr schnell schmutzig und der Dreck klebt wie immer. Für das Geld hätten wir viele 1a Wäschen inkl. Premiumwachs und Unterbodenversiegelung bekommen.

Nie wieder.

Grüße,
Hauser

Zitat:

Original geschrieben von darkchylde



Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83


und so lange ich ihn besitzen werde auch nie eine Waschanlage von innen sehen wird. 😉
Dann solltest du Servicearbeiten in größeren AZ's meiden, oder ein großes A3 Schild reinlegen! 🙂

Wozu ein A3 Schild? Wird ein A3 nicht gewaschen in den größeren Autohäusern?

In dem VW/Audi Betrieb wo ich ausbildung gemacht habe wurde jdes Auto gewaschen nach der Probefahrt der Serviceberater. Egal ob Lup, Polo, A2 oder A3 oder eben die großen Autos.

Naja das AH wo ich bin ist Mittelmäßig groß. Also es gibt 2 Serviceberater für die Werkstattannahme. Aber ich habe das bei meinem letzten Werkstattbesuch wegen einem Garantiefall dazu gesagt das die das Auto nicht waschen sollen, zudem war es 2 tage davor erst geputzt worden und noch nicht allzu dreckig, und die haben es mir dann nur rausgesaugt aber nicht gewaschen.

Mfg
Marcel

Deine Antwort
Ähnliche Themen