Lackversiegelung??
Hi,
hab seit Mo mein neues Auto und möchte den Lack versiegeln. Hab gehört das es da auch schon Sachen auf Nano Technologie gibt. Hat einer von euch schon erfahrung damit? oder kann was anderes empfehlen??
Mfg Basti
17 Antworten
Hallo,
habe meinen A4 BJ 06 Nanoversiegeln lassen. Kosten ca. 500 Euro.
Vorteil:
- Schmutz geht leichter ab
- Fliegen entfernen -> einmal wischen und die Viecher sind weg 😁
- Wasser auf der Scheibe läuft ab
- kratzfester
Nachteil:
- Spezielles Scheibenwischwasser
- mit Hochdruckreiniger lässt sich der Schmutz nicht wirklich entfernen
- "Wasserabfließeffekt" läßt nach ca. 1 Jahr stark nach
Alles in Allem würde ich es wieder machen.
Schöne Grüße
Manuel
Hi Leute,
also ich benutze, seit ich den Wagen habe, Liquid Glass und bin von dem Zeug noch immer begeistert. Das Wasser perlt ordentlich und der Schmutz geht auch leicht ab.
Vorher hatte ich A1 benutzt, was sich aber für schwarzen Lack als großer Fehler erwies, da es übelste Schlieren hinterließ. Für silbernen Lack ist es allerdings okay und in dem Fall paßt auch das Preis- Leistungs- Verhältnis.
Da ich immer bei Aral per Hand wasche, benutze ich auch das Glanzwachs aus dem Dampfstrahler, was seinem Namen in Verbindung mit dem Liquid Glass alle Ehre macht. Kann ich nur empfehlen.
Wenn die Sonne im Frühjahr etwas höher steht, werde ich dem guten Stück mal eine Nanoversiegelung gönnen, mal sehen, wie´s aussieht.
Viele Grüße aus Leipzig
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Wozu ein A3 Schild? Wird ein A3 nicht gewaschen in den größeren Autohäusern?
In dem VW/Audi Betrieb wo ich ausbildung gemacht habe wurde jdes Auto gewaschen nach der Probefahrt der Serviceberater. Egal ob Lup, Polo, A2 oder A3 oder eben die großen Autos....
Mfg
Marcel
Er meinte ein DIN A3 Schild, nicht ein Audi A3 Schild.
Ich sage immer zu denen, dass ich keine Wäsche will, passt bisher alles perfekt!