Lackversiegelung durchgeführt - Userpage aktualisiert
Hi,
vorige Woche war ich in Schwaikheim, Nähe Stuttgart. Dort gibt es einen sehr guten Lackaufbereiter, Autoblitz Mayer
Dort habe ich eine Nano-Versiegelung auftragen lassen. Nun hat der Lack einen bisher unerreichten Tiefenglanz (der Lack war leider ziemlich in Mitleidenschaft gezogen). Außerdem ist der Lack nun resistenter gegen Umwelteinflüsse und Fliegendreck. Insekten und Vogelkot lassen sich jetzt einfach abspülen.
Ich wollte es selbst nicht glauben. Doch nach der AB-Fahrt von Stuttgart nach Hause (400km) war die komplette Front voller Fliegen und Mücken. Am Samstag hab ich diese dann weggedampft. Bisher mußte ich immer krampfhaft mit Insektenreiniger und Schwamm hantieren. Jetzt reicht meist der bloße Dampfreiniger, bei hartnäckigen Sachen kurz das mitgelieferte Shampoo drauf und ab geht's 🙂 Es ist wirklich unglaublich. Ich bin sehr gespannt, wie lange dieser Effekt anhalten wird.
Laut den Mayers hält das Ganze 2 Jahre. Darüber habe ich auch ein Garantiezertifikat erhalten. Voraussetzungen sind: keine Waschanlage mehr und wöchentliche Handwäsche mit Benutzung dieses speziellen Shampoos.
Auf den Bildern sieht man den Glanz ziemlich gut. Doch in Wirklichkeit sieht es noch einen Tick besser aus, je nachdem aus welchem Winkel und bei welchem Licht man den Wagen betrachtet.
Hab mal ein paar Bilder auf die Userpage geladen.
Viele Grüße,
Marko
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bmw320 c
Hallo,
410 € finde ich schon heftig.
Hast du jetzt auch diesen Lotuseffekt?
Mfg
410€ ist schon heftig...😉
aber solange es gut gemacht ist,und gut aussieht wieso nicht...🙂
aber so wie ich es mitbekommen habe soll dieses hier doppelt so viel kosten....🙂
Hehehe, am Sonntag habe ich ebenfalls eine Nano-Lackversiegelung auf die Karre geschmiert. Wie gut sie ist, kann ich noch nicht sagen, war noch nicht im Regen damit. Das Zeug gibts bei Percenta (http://shop.percenta.com/).
Ach ja, kosten tuts ca 115€
Die Scheibenversiegelung habe ich vor ein paar Wochen gemacht und bin eigentlich ganz zufrieden damit :-))
Sobald ich mehr zur Erfahrung mit der Lackversiegelung segen kann poste ich es.
Grüsse Beni
Zitat:
Original geschrieben von Eugenius
Schön teuer so ein Spass!
Aber bei diesen Voraussetzungen: keine Waschanlage mehr und wöchentliche Handwäsche mit Benutzung dieses speziellen Shampoos, kann man glaube ich auch auf so eine teure Versiegelung verzichten.MfG Eugen
Muß ja jeder selber wissen wie er seinen Wagen pflegt.
Man kann auch durch die Waschanlage fahren! Dann verspricht die Garantie aber "nur" 1 Jahr lang diese Wirkung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von markan
Muß ja jeder selber wissen wie er seinen Wagen pflegt.
Man kann auch durch die Waschanlage fahren! Dann verspricht die Garantie aber "nur" 1 Jahr lang diese Wirkung.
Sicher, ist jedem selbst überlassen 😉
Ich mache sowieso nur Handwäsche und das oben vorgeschlagene Zeug für 115€ finde ich schon besser, falls es genau so gut ist, wie bei dir 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Eugenius
Sicher, ist jedem selbst überlassen 😉
Ich mache sowieso nur Handwäsche und das oben vorgeschlagene Zeug für 115€ finde ich schon besser, falls es genau so gut ist, wie bei dir 🙂
Könnt ich mir schon vorstellen dass das auch gut ist.
Bei dem Preis, den ich eben genannt habe, muß man auch bedenken, dass die volle 3 Arbeitstage für die Versiegelung benötigen. Ist nicht mal eben so schnell draufgeschmiert das Zeugs 🙂
Zitat:
Original geschrieben von markan
Könnt ich mir schon vorstellen dass das auch gut ist.
Bei dem Preis, den ich eben genannt habe, muß man auch bedenken, dass die volle 3 Arbeitstage für die Versiegelung benötigen. Ist nicht mal eben so schnell draufgeschmiert das Zeugs 🙂
was die arbeiten 24 stunden an einer versiegelung ??
Zitat:
Original geschrieben von 325ci
was die arbeiten 24 stunden an einer versiegelung ??
Ja, bestimmt nicht ununterbrochen, aber ich mußte 3 Tage mein Auto dalassen, soviel weiß ich 🙂
Der Lack wurde gereinigt, die Steinschläge wurden ausgebessert, einige Kratzer wurde mit dem Airbrush-Verfahren beseitigt etc. Diverse Trocknungszeiten sind auch noch zu berücksichtigen usw.
Man sagte mir, man könnte das Ganze auch in 1,5 bis 2 Arbeitstagen schaffen. Doch dann müßten sie mit aggressiveren Lackreinigern arbeiten. Und dass ist natürlich weniger gut...so machen die nur das nötigste, so mild wie möglich...
by the way 😉: Hat nicht jemand Lust mein Cabrio mit Liquid Glass einzureiben😁? Gekauft hatt ich es ja schon nur nichtmehr geschafft vor meiner Dienstreise 🙁, Den Preis für so ne Aufbereitung(es wurden ja sogar Lackschäden mit ausgebessert) find ich eigentlich okay. Da steckt ja auch ne ziemliche Arbeit drin.
Greetz Silvio
Hallo Marko,
der Lack sieht ja wirklich wieder brilliant aus! 🙂
Dabei bin ich aber immer der Meinung, dass sich solche Behandlungen auf Fotos nur schlecht wiedergeben lassen - aber besonders die ersten zwei Bilder deiner Userpage sind schon sehr aussagekräftig, so dass man fast ohne mit Adleraugen um das Fahrzeug zu schleichen vom Ergebnis überzeugt sein kann ... 🙂 😉
Wenn das Ergebnis sehr lange hält, dann hast du auch deine Freude daran und die 410,- schmerzen nicht ...
Viele Grüße, Thomas
PS
Zum Glück ist meiner silber. 😁 😉
410€ für eine Versiegelung,also da muß man sein Auto schon heftig lieben.🙂
Bei mir tut es eine gute Politur und Wachsversiegelung und das ein mal pro Jahr für zusammen ca. 20€ von A1.Bis jetzt habe ich die Fliegen auch immer mit dem Hochruckreiniger gut wegbekommen und mein BMW sieht dabei auch noch sehr glänzend aus.Aber bei Silbermet. ist das auch nicht so schwer da ist ein dunkler Lack wahrscheinlich schwerer zu pflegen.
Gruß mclaren
Hallo Markan,dass Shampo wo du noch zum Waschen mitbekommen hasst,steht da was von ZAINO oder Z7 drauf???
Zitat:
Original geschrieben von kaupi 909
Hallo Markan,dass Shampo wo du noch zum Waschen mitbekommen hasst,steht da was von ZAINO oder Z7 drauf???
Nö,
da steht u. a. drauf:
"Waschkonzentrat"
Nano-Clean
Die haben den Wagen einfach 3 Tage stehen lassen & sind damit etwas geheizt ;-)
Also ganz ehrlich über 400,- € + Krimskram ist echt zu doll. Für 1000,- € kannst den Wagen ja schon komplett neu lackieren lassen!!!
Zitat:
Original geschrieben von Esel_Fetzt
Die haben den Wagen einfach 3 Tage stehen lassen & sind damit etwas geheizt ;-)
Also ganz ehrlich über 400,- € + Krimskram ist echt zu doll. Für 1000,- € kannst den Wagen ja schon komplett neu lackieren lassen!!!
LOL in welcher Hinterhofwerkstatt kann man den Wagen für 1000 € lackieren lassen?