Lackversiegelung Audi TT
Hallo liebe MTler,
würdet ihr den Lack von euerem TT versiegeln lassen?? Wieso (nicht) ?
Erhöht sich dadurch der Wiederverkaufswert??
Wäre toll, wenn ihr ein paar persönliche Einschätzungen hier reinschreiben könntet !!😁😁
Danke im Voraus,
TTatbestand
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sonnenkind_80
Ok...dass hab ich bisher mit LG sowie mit Zaino auch erreicht. Die Frage ist wie schauts nach 3-5 Monaten aus
Gute Frage, wenn ich das jetzt schon wüßte, dann würde ich auch jedes WE im Lotto gewinnen, weil ich die Zahlen vorher kenne😉
Wie irgendwo vorher schon geschrieben...ist auch für mich der erste Versuch und ich halte alle, die es interessiert, auf dem Laufenden...auch mit Bildern!
36 Antworten
Ok...dass hab ich bisher mit LG sowie mit Zaino auch erreicht. Die Frage ist wie schauts nach 3-5 Monaten aus
Zitat:
Original geschrieben von Sonnenkind_80
Ok...dass hab ich bisher mit LG sowie mit Zaino auch erreicht. Die Frage ist wie schauts nach 3-5 Monaten aus
Gute Frage, wenn ich das jetzt schon wüßte, dann würde ich auch jedes WE im Lotto gewinnen, weil ich die Zahlen vorher kenne😉
Wie irgendwo vorher schon geschrieben...ist auch für mich der erste Versuch und ich halte alle, die es interessiert, auf dem Laufenden...auch mit Bildern!
Hallo Pete,
wie wars du den vom Service der Firma Schäfers zufrieden.
Freundlich,? Ist die Arbeit gut gewesen?
Was hast du machen lassen und was hat es gekostet?
Überlege gerade meinen auch dort zu versiegeln.
Gruß Mo
Zitat:
Original geschrieben von momos13
Hallo Pete,
wie wars du den vom Service der Firma Schäfers zufrieden.
Freundlich,? Ist die Arbeit gut gewesen?
Was hast du machen lassen und was hat es gekostet?
Überlege gerade meinen auch dort zu versiegeln.
Gruß Mo
Sie haben Post...😉😁
Ähnliche Themen
Ich kram das dann mal wieder raus.
Nach fast einem Jahr bot sich das aktuelle Wetter mal an, den Stand der Dinge bei meiner Nano Versiegelung mit der Kamera zu dokumentieren. Mein RS war wie etwas weiter vorne beschrieben direkt eine Woche nach Abholung in IN beim Aufbereiter und bekam seine Versiegelung. Seitdem hat er Waschanlagen nur von außen gesehen, Waschboxen von innen dafür umso öfter. Ich habe ihn im vergangenen Jahr nur von Hand, soll heißen mit Dampfstrahler, Waschbürste, bzw. mit Schlauch und Schwamm gereinigt, der Tacho zeigt 16300 km und der Wagen stand überwiegend im Freien. Die Bilder geben Aufschluss wie es nun aussieht (Vergleichsbilder siehe eine Seite vorher).
Die Wirkung ist noch vorhanden, jedoch halt schon deutlich schlechter als im ersten Halbjahr nach der Versiegelung. Ich werde die Versiegelung nicht erneuern lassen, da ich mir von dem Ganzen mehr erhofft hatte, bzw. der Aufbereiter wohl doch mehr versprochen hat, als die Versiegelung halten konnte. Zudem ist ein TT so klein, dass man ihn doch recht schnell immer wieder selbst polieren kann, was unter dem Strich dann auch günstiger sein dürfte.
Für eine 1 Jahr alte Versiegelung finde ich den Abperleffekt völlig okay, und das sage ich als jemand, der Versiegelungen und insbesondere das oft mißbräuchlich verwendete Wort 'Nano' nicht mag.
Aber Du hast völlig recht: So ein TT ist schnell mal selber gewachst/versiegelt (Politur ist was anderes)
Gruss,
Celsi
Zitat:
Original geschrieben von Pete Mitchell
Ich werde die Versiegelung nicht erneuern lassen, da ich mir von dem Ganzen mehr erhofft hatte
Dto. Werde niemals wieder eine "Nanoversiegelung" kaufen. Same shit like above-noted.