1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Lackunterschied Frostweiß

Lackunterschied Frostweiß

Ford Focus Mk3

Mir ist aufgefallen das bei meinem Frostweißen Focus langsam ein Farbunterschied zwischen den Blechteilen und den Kunstoffteilen zum vorschein kommt😰
Das Blech ist richtig schön weiß so wie richtiges weiß eben sein soll und die lackierten Kunstoffteile wie die Stoßstangen und die Kunstoffblende am Kofferraum werden langsam immer "bescher". Ist alles "noch" im Rahmen aber das Auto ist gerade ein Jahr alt und steht nur in der Garage.
Hab auch letztens mal einen Kuga gesehen der hatte das selbe Problem und bei dem sahs mal schon richtig beschi..en aus.

Wie sieht es bei sowas mit Garantie aus???

25 Antworten

Eigentlich haste ja 2 Jahre Lackgarantie und wenn die Kunststoffteile soweit aus dem Rahmen fallen, dass die originale RAL-Nr. nicht mehr zugeordnet werden kann, dann sollte dies schon ein Grund zur Nachbesserung sein.

Ok, werd ich auf jeden Fall beim Service ansprechen.

Moin,

habe das selbe Problem - von Anfang an reklamiert, aber es tut sich nichts.

Selbst auf dem FORD - Fahrer Tag im Oktober 2011 in Hamburg, wo alle Leute von der Entwicklung inkl. der Chef´s anwesend waren und ich dieses offensichtliche Problem angesprochen habe, wurde mir Hilfe / Klärung versprochen.
Die "Lackchefin" vom Focus - Werk hat sich dieses Problem persönlich angeschaut und gesagt das es nicht in Ordnung ist und unmöglich aussieht.
Auf meine Frage: warum Audi und Co. das können - da sieht man keinen unterschied und Ford nicht, sagte sie "Ford kann das auch".
Auf den Beweis warte ich bis heute!

Meine Werkstatt hat nun beim letzten (ersten) Service nach einem Jahr das Problem von sich aus erneut aufgenommen bzw. weiter geleitet.
Denen ist ist das auch peinlich, da man es immer extremer sieht.

Grüße aus Cuxhaven.

Zitat:

Original geschrieben von bmz100


Moin,

habe das selbe Problem - von Anfang an reklamiert, aber es tut sich nichts.

Selbst auf dem FORD - Fahrer Tag im Oktober 2011 in Hamburg, wo alle Leute von der Entwicklung inkl. der Chef´s anwesend waren und ich dieses offensichtliche Problem angesprochen habe, wurde mir Hilfe / Klärung versprochen.
Die "Lackchefin" vom Focus - Werk hat sich dieses Problem persönlich angeschaut und gesagt das es nicht in Ordnung ist und unmöglich aussieht.
Auf meine Frage: warum Audi und Co. das können - da sieht man keinen unterschied und Ford nicht, sagte sie "Ford kann das auch".
Auf den Beweis warte ich bis heute!

Meine Werkstatt hat nun beim letzten (ersten) Service nach einem Jahr das Problem von sich aus erneut aufgenommen bzw. weiter geleitet.
Denen ist ist das auch peinlich, da man es immer extremer sieht.

Grüße aus Cuxhaven.

Kann man dazu mal ein Bild haben ;-)

@bmz100
Ok, daß ist dann aber schon mal keine Absage bzw läßt auf Garantie hoffen.
Bitte halte mich auf dem laufenden wie es nun bei dir weiter geht und vielleicht könntest du mir auch diverse Namen nennen per Pn falls es hart auf hart kommt.

Was sagt denn der Händler, warum er das nicht macht?

Weiß ist sowieso immer n gefährliches Pflaster. Bei den normalen Grau-Schwarz- irgendwas sieht man das einfach nicht so deutlich.
Schaut doch mal die n Ibisweiß von Audi an. Da sollte man auch nichts finden, trotzdem passt das nicht 100%

Gründe gibt es dafür verschiedene :-)

würde mich mal interessieren was bei rauskommt. hab das gleiche problem. mein händler sagt dazu das man es hinnehmen muß.
Original geschrieben von RONIN_SAN
Ok, werd ich auf jeden Fall beim Service ansprechen.

Hmmm, hab heute mal mit meinem Händler telefoniert und ihm die Sache geschildert. Der hat auch gemeint es sei normal das sich Kunstoff- und Blechlackierungen öffters unterscheiden und sie es fotografieren müssten und dann nach Köln weitergeben werden.

Ich sag mal wenn es so wie jetzt bleiben würde dann wäre es ja "noch" ok aber es wird ja mit der Zeit immer schlimmer. Hab hier nen Kuga gesehen und der war komplett versaut weil es echt übelst aussah...und der war vielleicht 2-3 Jahre alt.

Wenn man nun die Kunstoffteile einfach nochmal überlackieren lässt, wird es dann wieder so kommen oder wird das dann besser werden...auf dauer?

Beim weißen Corsa meiner Frau hab ich das gleiche Phenomen beobachtet.

liegt also nicht unbedingt bei Ford sondern eher bei der Farbe selbst.

Aber Du hast recht, wenns dann Jahr für Jahr immer schlimmer wird,
Ist dann schon übel........

ohje hab mir erst vor kurzem en weißen focus bestellt...

vllt. bringts was die kunststoffteile mit transparenter lackschutzfolie zu schützen?!?

Hab soeben eine E- Mail von meinem Fordhändler bekommen das meine Stoßfänger auf Kosten von Ford neu lackiert werden😁 Hammer hätte ich nicht gedacht.
Das ist mein erster und bestimmt nicht mein letzter Ford🙂

Tja haste bestimmt deinen Freundlichen oft genug gestreichelt 😁 dann sind alle lieb zu dir xD
Ich sag mal so es hat echt viel mit dem Freundlichen zu tun ob was gemacht wird oder nicht... wenn der nicht will will Ford auch nicht. Ich jedenfalls hatte noch nie Probleme wenn ich was gemacht haben wollte.

Der Meister vom Freundlichen hatte da Fotos von gemacht und zu Ford gesendet, mir aber eigendlich wenig Hoffnung gemacht das Ford die Reparatur genehmigt.
Gestern habe ich dann diesen Fragebogen über die Händlerbewertung bekommen welchen ich online beantwortet hab und meinen Händler auch durchweg positiv bewertet hab...uns schwupps heute kam ne Mail vom freundlichen das die beanstandeten Mängel behoben werden. Vielleicht hängt das ja auch irgendwie zusammen???

weiß einer ob es diese problematik auch noch beim aktuellen weiß gibt?

Deine Antwort