Lackschutzfolie
Hallo Leute,
ich habe seit ca. einen Monat einen neuen Astra Caravan. Ich überlege, ob ich mir einige Stellen (Ladekante, Türgriffe, etc.) mit einer Lackschutzfolie einpacken lasse. Hat einer von euch schon Erfahrungen mit der Fa. Trime-Line bzw. anderen Herstellern? Ist es überhaupt ratsam den Metallic-Lack schon nach einem Monat zu beleben?
Vielleicht habt ihr ja einen Rat?!
lalle.goek
24 Antworten
Bei einem Neuwagen würde ich nur die Orginal - Opel Lackschutzfolie verwenden, auch wenn sie nicht gerade preiswert ist.
Warum?
Na wenn irgend etwas am Lack reklamiert werden muss - wird OPEL garantiert wegen "nicht zugelassener Lackschutzfolie" einen Garantieanspruch ablehenen.
Wie gesagt es ist meine Meinung, es kann jeder halten wie er denkt...
KLar, aber dann halt nur für den kleinen Bereich, wo die Folie angeklebt war. Werde mir wohl einen Meter der Folie holen und dann selbst zurechtschneiden.
Grüße nach Leipzsch... 🙂
Hallo Bulla2000,
viele Grüße in den BurgenLandKreis.
Welche Flächen willst Du denn mit einem Meter Folie alles bekleben?
Durch den relativ weit vorstehenden hinteren Stoßfänger meines 5-türer`s wäre die Ladekante am wichtigsten.
Bis jetzt habe ich bei schweren, großen Sachen immer eine Decke zum Schutz darübergelegt - ist bei Regen aber auch nicht optimal - aber immer noch besser wie eine "Schramme".
MfG
Maro
Hallo Marco,
muß mal sehen, wieviel ich brauche.
Auf jeden Fall versuche ich, die hintere Stoßstange oben und vielleicht 1 cm um die Kante runter zu bekleben. Dann wohl noch die Türgriffmulden. Mal schauen, obs geht. Die hintere Stoßstange ist ja sehr gebogen (wenn Du von oben drauf guckst), mal sehen, ob man die Folie dann mit Wasser und Spatel, Fön in die Form bringen kann....
Hallo Bulla2000,
Du hast Recht die Türgriffmulden sind auch schützenswert, vorallem durch einen Ring kann man da schnell einen Kratzer dran bekommen - auch wenn die Mädels 10x sagen das dadurch keine Kratzer entstehen - Metall auf Lack ist nicht gut!
Ob man ohne Erfahrung aber die gebogenen Flächen der Türgriffmulden ordentlich hinbekommt möchte ich bezweifeln, aber Übung macht bekanntlich den Meister.
Habe bei irgendeinen Teileanbieter gesehen das es den Ladekantenschutz auch in Edelstahl gibt, gerade beim Caravan sicher eine praktische Lösung - ob es optisch auch zusagt muß jeder für sich entscheiden...
Gibt es einen Ladekantenschutz auch für den GTC?
(Hab' nur was für Caravan und 5-Türer gefunden)
H.
Hallo bibu71,
ja die gibt es auch, die Originalbestellnummer ist 6722270 und wird mit 41Euro im Zubehörkatalog aufgelistet, was aber eine Unverbindliche Preisempfehlung ist.
M.f.G.
Christian
Ja, aber geht denn sowohl die besagte PUL-Folie oder die Folie von Opel auch um die Kante der Stoßstange rum?
Ich frage deshalb so penetrant, weil es auf der genannten Homepage so aussieht, als wenn die Folie nur "oben" kleben würde und nicht nach hinten runter geht. Außerdem hat man ja das große Problem, dass die Stoßstange dazu gewölbt ist (wenn man hinterm Kofferraum steht und auf die Stoßstange von oben herab blickt geht die zu den Seiten hin nach vorn weg). Bekommt man das mit Folie hin??
Wollte mal die Heckscheibe meines ehem. Corsa B bekleben. Da die ja auch ziemlich gewölbt ist, habe ich es nur so "Zwei Minus" hinbekommen.
Wie ist das mit den Türrahmen bekleben?
Klebt die Folie auch auf der Innenseite gut?
Eine Edelstahl-Leiste sieht natürlich ganz gut aus, obwohl sie bei geschlossenem Kofferraum nicht mit der Chromleiste außen harmoniert. Würde die dennoch kaufen, aber die legt man ja auch nur oben auf und geht nicht über die Abrißkante rum (technisch machbar?). KOnsequenz wäre, die Oberkante wäre geschützt, die Außenkante nicht.
Hallo Bulla,
ich habe ja die Folie von Opel an meinem Astra und kann dir sagen das die Folie ungefähr 1cm über die Stoßstangenkante drübergeht! Ich habe auch keine Experimente mit Selbstversuchen gemacht, sondern mir die Folie vom FOH rankleben lassen, hat mich nichts gekostet und im Falle des Falles hätten die mir eine neue bestellen müßen, falls die Verarbeitung nicht 100% gewesen wäre.
M.f.G.
Christian
Hab für meine Eltern die orginale fürn 5-Türer beim FOH gekauft. Für 22,99 €.
Einfach ein bischen verhandeln, 40 € wurden allerdings nie genannt, zuerst knapp 30 €.