Lackschutz/ Aufbereitung Karbongrauen Insignia
Hallo,
ich habe mich die letzten Tage ausgiebig mit der Fahrzeugpflege beschäftigt. Und komme jetzt nicht mehr weiter. Ich habe mit Hilfe der üblichen Threads ein paar Produkte zusammengesucht bin mir aber nicht sicher ob das so OK ist.
Mein Fahrzeug ist ein karbongrauer (zweischicht metallic) Insignia . Der Wagen ist jetzt 1 1/4 Jahr alt. Und eigentlich noch ganz im Lack. Ich möchte halt sobald es wärmer ist die ersten Schutzschichten aufbauen. Den Lack vorher natürlich reinigen. Ich werde später alle 4 - 6 Wochen den Wagen ordentlich waschen, somit ist meine Entscheidung erstmal auf ein Wachs gefallen. Vielleicht habt Ihr noch bessere Wachsvorschläge. Mein anderes Auto habe ich immer mit dem Meguiars Nxt Tech Wax bearbeitet. War auch sehr schön.
Habe mich unter anderem für das Set von Dodo entschieden, da auch schon Reinigungsknete und der Lime Cleaner sowie ein paar Pads drin sind.
Die Alufelgen möchte ich vor dem Aufziehen versiegeln.
Des Weiteren möchte ich die Ledersitze ordentlich reinigen und pflegen. Wobei nach einem 22000 km diese noch nicht wirklich abgenutzt aussehen.
Könntet Ihr mal einen Blick auf meine Zusammenstellung werfen? Für Verbesserungsvorschläge bin ich dankbar.
Vielen Dank.
Edit:
Danke hab ich vergessen. Ich habe noch das Meguairs Nxt Shampoo sowie einen Waschhandschuh. Hatte ich ganz vergessen zu erwähnen
Beste Antwort im Thema
Huh ? Warum so ein Stress hier, wir ziehen doch alle am selben Strang 🙂
Überschneidung: Du tippst 5 Minuten an Deinem Beitrag, postest ihn um 19:00h.
Turbo-Bebolus ist 3 Sekunden schneller und schreibt in seinem Beitrag genau das Gleiche.
So sieht es dann im Ergebnis aus, als würdest Du das Gleiche wie Bebolus schreiben (oder gar 'nachplappern'😉, obwohl Du gar nicht gewußt hast, dass er 3 Sekunden vor Dir einen Beitrag absendet, der Deinen teilweise überflüssig macht.
Da kannst Du nur noch aus Deinem das Doppelte wieder rausnehmen oder einfach mit einem Hinweis auf die zeitliche Überschneidung drauf hinweisen, daß Du nichts doppelt schreiben wolltest.
Ein Blick auf die Post-Zeiten machen die Überschneidungen offensichtlich, aber nicht jeder achtet darauf ...
Gruß,
Celsi
42 Antworten
Hab mal gegooled, ist ja praktisch nur ein Anbieter.
Wäre mal interessant, wieviel der Spaß ungefähr kostet, mit welchen Auflagen die Garantie verbunden ist und wie man feststellt, wann der Garantiefall eintritt.
Gruss,
Celsi
Soooo
ich habe gestern Nacht bestellt 🙂
Also für meine Sitze:
Lexol 2er Set
Lexol ApplikatorPads
Und für außen:
Dodo Juice Born Slippy (dieses Nachfüllpack wäre auf Dauer besser gewesen, aber ich wollte diese Sprühflasche nicht extra kaufen)
2x Cobra Supreme Guzzler Tockentuch groß
CG Jet Seal 109 für die Felgen
3x Applikator Pads Meguiars
5er Pack Cobra Super Plush Gold MFTs
Dodo Juice Spar Paket mit:
Dodo Juice Born to be mild Shampoo
Dodo Juice Lime Pre-Wax Cleaner
Dodo Juice Blue Velvet Pro
Und das ganze ist wieder teurer geworden: 224,29€
Jetzt heißt es warten. Die Felgen werde ich sobald nach Erhalt versiegeln, so dass ich so nebenbei bis zum Reifenwechsel 3, 4 Schichten auf den Felgen habe. Mit dem Lime Pre-Wax Cleaner, könnte ich auch die Felgen vorbeiten oder?
Bin zwar noch etwas skeptisch, ob ich nen sauberes Ergebnis mit dem ganzen Kram hinbekomme, aber das wird schon. Zur Not geht der zum Aufbereiter 😁
Danke für Eure Hilfe. Ich halte euch auf dem laufenden, wenn ich mit dem Wagen anfange. Wenn ich aber so rausgucke, wird das mit Sicherheit noch 1 Monat dauern 🙁
Zitat:
Original geschrieben von r-k-i
Ich weiß nicht weshalb, aber irgendwie muß ich beim Lesen deines Postings an dieses Video hier denken. 😉Zitat:
Original geschrieben von Shine63
Habe da eine Versiegelung von einem Chemiker empfohlen bekommen, das Zeug ist der Knaller.
Hebt selbst uralte Lacke in der Farbtiefe und bringt den vollen Rundum Schutz.
Gibt es im Internet mit Beratung. Das Mittel heißt ACS 3000 High-End Versiegelung und ist Super für hochglanzpolierte Felgen, Lacke usw.
Dei geben mind. 5 Jahre Garantie wenn es bei denen gemacht wird. Ist ausserdem Hitzebeständig bis
850 Grad und gibt es auch in schwarz. Weiß aber nicht wie das dann sein soll.🙂Der Link ist übrigens von einem anderen User hier (Name ist mir entfallen)
Verstehe leider nicht wie Du das mit Star Wars in Verbindung bringst.
Die Rede ist von einer Versiegelung die, glaube ich zumindest, einige Vorteile bietet.
Wenn ich so lese was sich die Leute so alles immer wieder regelmäßig auf die Karosserie schmieren kann ich das kaum glauben.
Wenn es jetzt aber mal endlich was geben würde was wirklich funktioniert, dann wäre das echt mal was faires, oder nicht!
Ähnliche Themen
Ich denke mal nicht, daß er nicht auf die BILDER im Film anspielt, eher auf den TON ... und dieser Gedanke war mir auch schon gekommen, aber ich hatte mir vorgenommen, mit Schleichwerbungs-Vorwürfen nun zurückhaltender zu sein ...
Zitat:
Original geschrieben von r-k-i
Das Shamrock ist ein sehr gutes MFT, allerdings war das welches in der Hand hatte eines ohne satinierten Rand und hatte richtig scharfe Kanten durch das Heißschneiden an den Rändern.
Ich glaube aber gehört zu haben, daß die neue Generation einen mit MF oder Satin umnähten Rand hat. Wenn dem so ist kannste beruhigt zugreifen.
[…]
Erkan
Erkan,
ich habe beide Versionen des Shamrock hier. Die ältere Ausführung hat in der Tat einen teilweise recht harten Rand, mich stört er nicht, denn wenn man aufpasst und ihn nach innen faltet, dann passiert auch nichts. Das Shamrock 2.0 hat einen mit Mikrofaser eingefassten Rand und ist ein wirklich sehr gutes Tuch. Lupus bietet das Shamrock 1.0 für € 7,90 und das 2.0 für € 9,90. Ob € 2,- Aufpreis für den Mikrofaserrand gerechtfertigt sind muss jeder für sich entscheiden.
@ Eagle1882:
Mit den Super Plush Gold Tüchern (alternativ Super Plush Deluxe 600 oder Miracle Towel) hast Du sicher im Vergleich zum Shamrock die bessere Wahl getroffen. Versteh mich nicht falsch, das Shamrock ist sicher ein ausgezeichnetes Tuch und wenn Du irgendwann einmal Deinen Bestand erweiterst, dann würde ich Dir das Shamrock gerne ans Herz legen. Aber für den Anfang fährst Du mit den anderen genannten Tüchern besser, weil diese unterschiedliche Seiten haben, eine kurzflorige und eine langflorige. Hier kannst Du sehen, mit welcher Seite Du bei den unterschiedlichen Arbeiten besser klarkommst.
@ shine63:
Na, etwas merkwürdig sind Deine Beiträge hier schon oder nicht?
In 5 von 6 Postings machst Du Werbung für irgendein Zeug, das man sich auf den Lack schmieren lassen soll und von dem man nicht weiß um was es sich handelt und was es kostet.
Warum sollte ich also von einem natürlichen Produkt, mit dem ich vollkommen zufrieden bin, auf so einen Chemie-Kram wechseln?
Grüsse
Norske
So heute ist das Paket von Lupus angekommen 🙂 Man hab ich mich gefreut. Jetzt muss es nur noch endlich warm werden. Die Felgen werd ich wohl am Wochende mal in Angriff nehmen. Hab ja auch ne Probe vom Meguiars Hot Rim dazu gekriegt. Ist das Sour Power von Dodo aggressiver als das Born to be mild Shampoo?
Anbei noch mal nen Foto von dem ganzen Kram. Dabei stellt sich mir wieder nen paar Fragen. Ist es besser die MFTs komplett vorher einmal zu waschen? Mit oder ohne Waschmittel? Warm oder Kalt? Was mich aber total erstaunt, dass die beiden Cobra Supreme Guzzler wohl den kompletten Insignia trocken kriegen sollen. 🙂 Da bin ich mal gespannt.
btw. Das Blue Velvet riecht aber nicht wie hier schon geschrieben nach Lakritz. 😉 Aber ist angenehm. Was mich wundert, das Wachs hat Risse. Kann ich die ignorieren? Oder muss ich das zurückschicken?
Sorry für die vielen Fragen. Aber irgendwie bin ich gerade total hibbelig auf das Aufbereiten 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eagle1882
Ist das Sour Power von Dodo aggressiver als das Born to be mild Shampoo?
Nein, bei beiden Shampoos kann man nicht von Aggressivität sprechen.
Zitat:
Original geschrieben von Eagle1882
Ist es besser die MFTs komplett vorher einmal zu waschen? Mit oder ohne Waschmittel? Warm oder Kalt?
Ja, einmal mit normalem Vollwaschmittel bei 40°C in der Wama volles Programm. Danach in den Trockner (wenn vorhanden) Damit wird verhindert, daß die MFT's fusseln.
Zitat:
Original geschrieben von Eagle1882
Was mich wundert, das Wachs hat Risse. Kann ich die ignorieren? Oder muss ich das zurückschicken?
Sei beruhigt, ist alles ok. Brauchst nix zurückschicken 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eagle1882
...Aber irgendwie bin ich gerade total hibbelig auf das Aufbereiten 😁
Gute Voraussetzung sag ich da nur 😉
Gruß
Erkan
Ich habe bis heute nicht begriffen, wie sich Sour Power und Born To Be Mild in ihrer Wirkung unterscheiden ... ich glaube, ich frage mal Dom von Dodo ... zu dem habe ich einen guten Draht, seit ich ihm nach einer undichten Flasche Dodo Juice Red Mist (die Dodo Sprayflaschen taugen leider nichts) und Red Mist auf meinen guten Schuhen mal angeboten habe, ihm ausführlich zu erläutern, welche vielfältigen Bedeutungen das Wort 'Mist' im Deutschen hat 🙂 🙂 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Ich habe bis heute nicht begriffen, wie sich Sour Power und Born To Be Mild in ihrer Wirkung unterscheiden ... ich glaube, ich frage mal Dom von Dodo ... zu dem habe ich einen guten Draht, seit ich ihm nach einer undichten Flasche Dodo Juice Red Mist (die Dodo Sprayflaschen taugen leider nichts) und Red Mist auf meinen guten Schuhen mal angeboten habe, ihm ausführlich zu erläutern, welche vielfältigen Bedeutungen das Wort 'Mist' im Deutschen hat 🙂 🙂 🙂
Das Sour Power hat einen Wachsanteil. Ich konnte bisher aber keinen visuellen Unterschied zum BTBM feststellen. Ganz im Gegenteil, ich finde den Glanzgrad des BTBM etwas besser. Auch die Schaumbildung des Born to be Mild ist besser als die des Sour Power.
Mit den Sprayflaschen haste leider recht. Ich habe mir die auch für teures Geld gekauft und jetzt liegen sie in der Ecke rum.
Erkan
Und ich hab mir extra nicht das Born Slippy Konzentrat geholt, weil ich dachte so ne Flasche wäre schon sinnvoll bzw. wusste nicht wie fein der Sprühkopf sein muss. Na super.
Kann ich denn später jede X-beliebige Sprühflasche verwenden? Habt Ihr Favoriten?
Ich hab ansonsten hier noch ein zwei Sidolinflaschen rumliegen...