Lackschäden

Mercedes

Servus liebe Gemeinde!

Mittlerweile bin ich stolzer Besitzer eines C43 Bj. 2017. Bei der heutigen SB-Wäsche fiel mir jedoch etwas unschönes auf, was einige Tage zuvor definitiv noch nicht war.

Am Heck blättert eine durchsichtige Schicht vom Lack ab, was auf irgendeine Art von Kratzer (Parkschaden?) zurückzuführen ist. Von dort aus löst sich diese Schicht
und darunter ist direkt der Lack zu sehen. Jedoch hab ich das selbe Problem dort wo vom Vorbesitzer die Kennzeichenhalterung war (ich hab sie auf meine eigene. rahmenlose getauscht).

Kann mir vielleicht jemand sagen was das ist und ob man das retten kann? Das ganze Heck neu lackieren lassen zu müssen wäre der worst case.

C43 Polarweiß Heck Lack
37 Antworten

Sieht aus als ob sich der Klarlack ablöst.
Drunter ist eine Beschädigung zu erkennen.
Sieht merkwürdig aus.
Müsste ich vor Ort sehen

Hallo

Vielleicht kann man das noch mit Smartrepair wieder hinbekommen, frag einfach mal bei einem Anbieter nach.
Gruß
Didi2708

Hab jetzt herausfinden können was das Problem ist: der Vorbesitzer hatte einen Parkschaden (ich gehe zumindest stark davon aus), hat es aber nur sporadisch austupfen lassen und ich habe ihn dann vom Händler im Auftrag des Kunden gekauft.

Zuhause, beim Waschen mit der Lanze, hat sich das dann wahrscheinlich gelöst und das Wasser ist unter den Klarlack gekommen, wodurch er jetzt blättert. Meine Vollkasko Versicherung bezahlt das natürlich nicht, der Kauf ist knapp 3 Wochen her und der Schafen war ja schon vorhanden, nur nicht wirklich sichtbar. Der Sachverständiger wird genau das gleiche sagen, es wurde nicht mal 1:1 der gleiche Lack fürs austupfen verwendet.

Laut Lackierer kostet mich der Spaß 1400€, weil sie die komplette Stoßstange abnehmen und neu lackieren müssten.

Nun das Problem: Rechtlich gesehen hätte ich Anspruch auf eine Reparatur durch den Verkäufer, da weder ich noch der Händler etwas von dem Schaden wusste. Der Vorbesitzer MUSS aber davon gewusst haben. Jedoch ist das Autohaus 8 Stunden Fahrt entfernt und im Ausland (DE), ich müsste also mindestens 1-2 Nächte in FFM bleiben.

Hat jemand Erfahrungen mit sowas? Wie gehe ich jetzt am besten vor? Es scheint als hätte ich einen Fluch was den Autokauf angeht

Da würde ich einen ortsansässigen Rechtsanwalt mit der Sache beauftragen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@diptychon schrieb am 30. Januar 2023 um 17:53:41 Uhr:


Da würde ich einen ortsansässigen Rechtsanwalt mit der Sache beauftragen.

Hab ich auch schon überlegt, das wird mich im Endeffekt aber mehr kosten als wenn ich es selbst lackieren lassen und dafür aufkomme.

Das ärgert mich richtig, wie kann man so leichtfertig mit mit seinem Auto, dass so viel Geld kostet, umgehen.

Laut Lackierer kostet mich der Spaß 1400€,

Nun das Problem: Rechtlich gesehen hätte ich Anspruch auf eine Reparatur durch den Verkäufer,

Hat jemand Erfahrungen mit sowas?

Wird nichts dabei rumkommen.
Du bist als Kläger in der Beweispflicht.
Du müsstest also beweisen das der Schaden vor dem Kauf bestand.
Und das wird fast unmöglich sein.

Zitat:

@300undnochmehr schrieb am 30. Januar 2023 um 17:46:21 Uhr:


Hab jetzt herausfinden können was das Problem ist: der Vorbesitzer hatte einen Parkschaden (ich gehe zumindest stark davon aus), hat es aber nur sporadisch austupfen lassen und ich habe ihn dann vom Händler im Auftrag des Kunden gekauft.

Nun das Problem: Rechtlich gesehen hätte ich Anspruch auf eine Reparatur durch den Verkäufer, da weder ich noch der Händler etwas von dem Schaden wusste. Der Vorbesitzer MUSS aber davon gewusst haben. Jedoch ist das Autohaus 8 Stunden Fahrt entfernt und im Ausland (DE), ich müsste also mindestens 1-2 Nächte in FFM bleiben.

Wer Recht bekommt oder hat würde wahrscheinlich nur ein Gericht entscheiden . Sieht für mich wie ein privater Kauf aus. Im Ausland. Ein rechtlichen Beistand befragen! Ich persönlich sehe da kaum Chancen. Gruß

Zitat:

@Balu1 schrieb am 30. Januar 2023 um 17:57:13 Uhr:



Zitat:

@300undnochmehr schrieb am 30. Januar 2023 um 17:46:21 Uhr:


Hab jetzt herausfinden können was das Problem ist: der Vorbesitzer hatte einen Parkschaden (ich gehe zumindest stark davon aus), hat es aber nur sporadisch austupfen lassen und ich habe ihn dann vom Händler im Auftrag des Kunden gekauft.

Zuhause, beim Waschen mit der Lanze, hat sich das dann wahrscheinlich gelöst und das Wasser ist unter den Klarlack gekommen, wodurch er jetzt blättert. Meine Vollkasko Versicherung bezahlt das natürlich nicht, der Kauf ist knapp 3 Wochen her und der Schafen war ja schon vorhanden, nur nicht wirklich sichtbar. Der Sachverständiger wird genau das gleiche sagen, es wurde nicht mal 1:1 der gleiche Lack fürs austupfen verwendet.

Laut Lackierer kostet mich der Spaß 1400€, weil sie die komplette Stoßstange abnehmen und neu lackieren müssten.

Nun das Problem: Rechtlich gesehen hätte ich Anspruch auf eine Reparatur durch den Verkäufer, da weder ich noch der Händler etwas von dem Schaden wusste. Der Vorbesitzer MUSS aber davon gewusst haben. Jedoch ist das Autohaus 8 Stunden Fahrt entfernt und im Ausland (DE), ich müsste also mindestens 1-2 Nächte in FFM bleiben.

Hat jemand Erfahrungen mit sowas? Wie gehe ich jetzt am besten vor? Es scheint als hätte ich einen Fluch was den Autokauf angeht

Wird nichts dabei rumkommen.
Du bist als Kläger in der Beweispflicht.
Du müsstest also beweisen das der Schaden vor dem Kauf bestand.
Und das wird fast unmöglich sein.

Ich hab extra vor dem Kauf einen Check bei der/die/das Dekra machen lassen, die haben nichts gefunden… trotz Lackschichtenmessung etc., da frag ich mich auch wie man sowas nicht bemerken kann. Am Tag des Kaufes hab ich ein Foto gemacht und wenn ich mir das jetzt so ansehe, erkenne ich, dass da schon die Karosserie leicht eingedrückt war. Das erste Bild ist von heute und das zweite vom Kauftag, ca eine Stunde nachdem ich losgefahren bin vom Autohaus. Wegen der Bildqualität sieht man das hier im Forum glaub ich jedoch nicht so gut

Ich bin auch ein Idiot, dass ich das nicht direkt gesehen hab.

Momentaufnahme
Aufnahme nach Kauf

Ich bin auch ein Idiot, dass ich das nicht direkt gesehen hab.

Das ist einfach blöd gelaufen.
Ein solches Risiko besteht beim Kauf eines Gebrauchten.
Leider!

Das ist wahrscheinlich erst kurz vorm Verkauf passiert und da wollte er nicht noch großartig investieren.Nur schnell schick machen. Ist mir leider auch schon passiert. Ärgerlich

Zitat:

Laut Lackierer kostet mich der Spaß 1400€, weil sie die komplette Stoßstange abnehmen und neu lackieren müssten.

Den Preis halte ich total überzogen! Such dir ne andere Lackiererei! Mehr als 600 EUR dürfte eine Komplettlackierung inkl. Ab und Einbau nicht kosten! Da der Schaden seitlich am Stoßfänger ist, könnte sogar ein "Smartrepair" anwendet werden, was dann noch entsprechend günstiger ausfällt! Lass dir mehrere Angebote machen.

Mir ist vor knapp 5 Jahren mal einer in meinen W204 hinten reingefahren. Offizieller Versicherungsfall, komplett neuer Stoßfänger + Lackierung in einer Mercedes- Niederlassung. Kosten: 2250 EUR!!

Zitat:

@Möllie schrieb am 30. Januar 2023 um 20:41:29 Uhr:



Zitat:

Laut Lackierer kostet mich der Spaß 1400€, weil sie die komplette Stoßstange abnehmen und neu lackieren müssten.

Den Preis halte ich total überzogen! Such dir ne andere Lackiererei! Mehr als 600 EUR dürfte eine Komplettlackierung inkl. Ab und Einbau nicht kosten! Da der Schaden seitlich am Stoßfänger ist, könnte sogar ein "Smartrepair" anwendet werden, was dann noch entsprechend günstiger ausfällt! Lass dir mehrere Angebote machen.

Mir ist vor knapp 5 Jahren mal einer in meinen W204 hinten reingefahren. Offizieller Versicherungsfall, komplett neuer Stoßfänger + Lackierung in einer Mercedes- Niederlassung. Kosten: 2250 EUR!!

Hab das selbe Problem leider auch unter dem Kennzeichen, also mit smartrepair ist da leider nichts. Danke für den Tipp mit dem Preis, werde mich mal umhören.

Lackierer gibts wie Sand am Meer! Hole mehrere Angebote ein.....

Viel Glück!!

Sorry aber Verkauf im Auftrag und das noch im Ausland - verbuche es unter Lehrgeld.

Wenn Du den noch einige Jahre halten willst, dann lasse die Finger von Smartrepair und lasse die ganze Stoßstange (demontiert) komplett lackieren - sollte so bei circa 500€ los gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen