Lackschäden
Servus liebe Gemeinde!
Mittlerweile bin ich stolzer Besitzer eines C43 Bj. 2017. Bei der heutigen SB-Wäsche fiel mir jedoch etwas unschönes auf, was einige Tage zuvor definitiv noch nicht war.
Am Heck blättert eine durchsichtige Schicht vom Lack ab, was auf irgendeine Art von Kratzer (Parkschaden?) zurückzuführen ist. Von dort aus löst sich diese Schicht
und darunter ist direkt der Lack zu sehen. Jedoch hab ich das selbe Problem dort wo vom Vorbesitzer die Kennzeichenhalterung war (ich hab sie auf meine eigene. rahmenlose getauscht).
Kann mir vielleicht jemand sagen was das ist und ob man das retten kann? Das ganze Heck neu lackieren lassen zu müssen wäre der worst case.
37 Antworten
...wo war nochmal der Popcornstand ;-)
Das ist sehr ärgerlich und trübt ein wenig die Freude am neuen Spielzeug. Der TE sollte sich da vor Ort einen Lacker seines Vertrauens suchen und es nun richtig reparieren lassen so dass es einer Lanze beim Waschen standhält.
Alles andere was es wieviel und wo kostet hilft ihm nicht glaube ich.
Hatte mir einen kleinen Kratzer am Heckstoßfänger bei meinem vorigem W205 (Polarweiß) eingefangen. War nix schlimmes.
Habe spaßeshalber bei einer renommierten Lackeierei hier im Kreis Heidelberg angefragt, ob man dies mit Smartrepair beseitigen könne. Mir wurde erklärt, da der Kratzer sich mittig im Stoßfänger befinde eine Beilackierung sehr schwierig gestalte und man den Übergang evtl. sehen könne. Dieses Risiko wollte man nicht eingehen. Der Stoßfänger müsse runter und komplett neu lackiert werden was mit ca. 600 EUR verbunden wäre....
Zitat:
@Möllie schrieb am 31. Januar 2023 um 16:50:40 Uhr:
. . . Smartrepair . . .
Ich hatte mal auf Anraten einer Smart Repair Bude die Heckstoßstange am S203 ausbessern lassen (ursprünglich Fingernagel große Beschädigungen) - nach 20 bis 30 Waschstraßenbesuchen sah das dann so aus:
😰 Ich glaube, keines meiner Autos war 30x in einer Waschstraße. Auch nicht das mit der längsten Haltedauer (10 Jahre).
Wasche auch nicht mit der Hand, 2 bis 3 x pro Jahr in die Waschstraße, dazwischen erledigt das der Regen 😉
Ähnliche Themen
Vor einem Jahr unser 5. Fahrzeug aufgehübscht mit 2 farbiger Lackierung (s. Bild) für 150 Euro. Dieses Jahr nach Auffahrunfall für 250 Euro "richten" lassen. Kann Mann nicht meckern 😉
Grüße aus Berlin
Zitat:
@hotfire schrieb am 30. Januar 2023 um 22:10:28 Uhr:
Sorry aber Verkauf im Auftrag und das noch im Ausland - verbuche es unter Lehrgeld.Wenn Du den noch einige Jahre halten willst, dann lasse die Finger von Smartrepair und lasse die ganze Stoßstange (demontiert) komplett lackieren - sollte so bei circa 500€ los gehen.
Hallo,
ich habe gestern meine hintere Haut allein abgebaut und zum Lackierfachbetrieb gebracht (quasi nur die Haut ohne sämtlichen Anbauteilen), beschädigt ist, durch selbst verursachten Parkschaden, die rechte Ecke, Lack ab und verschrammt plus Stramme durchs Laden, jetzt wird die ganze Stoßstange neu lackiert (Iridium Silber metalic) zum Netto-Preis von 300€, gestern gebracht, eventuell Montag abhol fertig und dies in München.
Gute Fahrt
Moin, kleines Update zum Ausgang der Geschichte: Habe die komplette Stoßstange beim Lackierer meines Vertrauens für 400€ neu lackieren lassen und mir die Kosten mit dem Verkäufer geteilt. Es war sein Angebot und ich dachte mir besser als nichts 🙂