1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Lackschäden!

Lackschäden!

Ford Focus

Hi!

Ich hab folgendes problem an meinem Focus Bj2000

Als ich ihn heut gewaschen habe,ist mir aufgefallen das im lack kleine risse sind,hauptsächlich auf dem dach,und auch hinten am kotflügel!

Bei genauer betrachtung sieht man das der lack an diesen stellen gerissen ist! man kann auf die weisse grundierung schauen,und man fühlt auch wen man leicht drüber geht das es an diesen stellen gerissen ist!

Nun habe ich ein paar fragen dazu!

1 hat schon jemand sowas in der art gehabt,und was wurde gemacht?

2 lohnt es sich damit zu ford zu fahren und dennen das ganze mal zu zeigen,oder nimmt Ford sich davon nix mehr an nach 5 jahren?

3 Wovon könnte das ganze kommen? Ich pflege und hege mein auto wie ein Heiligtum! Waschen Waxen bonnern! Das volle programm jedes We!
und nu so ein mist!

vielleicht kann mir ja hier jemand einen hilfreichen rat geben! Wäre sehr dankbar dafür!

14 Antworten

Re: Lackschäden!

Zitat:

Original geschrieben von Foci3


Hi!

Ich hab folgendes problem an meinem Focus Bj2000

Als ich ihn heut gewaschen habe,ist mir aufgefallen das im lack kleine risse sind,hauptsächlich auf dem dach,und auch hinten am kotflügel!

Bei genauer betrachtung sieht man das der lack an diesen stellen gerissen ist! man kann auf die weisse grundierung schauen,und man fühlt auch wen man leicht drüber geht das es an diesen stellen gerissen ist!

Nun habe ich ein paar fragen dazu!

1 hat schon jemand sowas in der art gehabt,und was wurde gemacht?

2 lohnt es sich damit zu ford zu fahren und dennen das ganze mal zu zeigen,oder nimmt Ford sich davon nix mehr an nach 5 jahren?

3 Wovon könnte das ganze kommen? Ich pflege und hege mein auto wie ein Heiligtum! Waschen Waxen bonnern! Das volle programm jedes We!
und nu so ein mist!

vielleicht kann mir ja hier jemand einen hilfreichen rat geben! Wäre sehr dankbar dafür!

hi,

kann ein Produktionsfehler sein. Wenn du regelmäßig zur Lackuntersuchung bei Ford gewesen bist hast du 12 Jahre Garantie auf den Lack. Aber nur von innen nach außen. Das heiß Ist der Lack durch durch außeneinwirkung beschädigt keine Garantie. Mußt einfach mal hinfahren.

Die Lackuntersuchung gilt aber nur für Faceliftmodelle undzwar wg. der Rostproblematik...

Lack Garantie

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Die Lackuntersuchung gilt aber nur für Faceliftmodelle undzwar wg. der Rostproblematik...

Hi,

mein Kumpel hat das erste Modell vom Focus BJ. 98-99 das wo die Blinker noch in der Stoßstange sind und er hat auch diese Garantie. Das ist eine allgemeine Lackgarantie von Ford

Es gibt keine "LAckgarantie" diese Garantie bezieht sich auf "Durchrostung" von innen nach aussen!

Ich würd auf jedenfall mal zu Ford gehen!
Aber mal ehrlich, wenn Du dein Auto jedes WE wäscht,weachst & bonnerst wundert es mich nicht, das dein Lack etwas komisch aussieht!

Klar gegen waschen ist nix einzuwenden, aber den Rest sollte man alle paar Monate bzw 2x /Jahr machen.. und nicht öfter!!!!!!!!!!

Ich würd auf jedenfall mal zu Ford gehen!
Aber mal ehrlich, wenn Du dein Auto jedes WE wäscht,weachst & bonnerst wundert es mich nicht, das dein Lack etwas komisch aussieht!

Klar gegen waschen ist nix einzuwenden, aber den Rest sollte man alle paar Monate bzw 2x /Jahr machen.. und nicht öfter!!!!!!!!!! Hi!

Okay okay! das mit dem waxen und Bonnern war etwas übertrieben!
Ich wollte damit nur sagen das ich mein auto wirklich sehr gut pflege! Zumindest meiner ansicht nach!
Gewaschen wird jedes WE! und das auch nur von hand,ist zwar nicht immer schön bei winterlichem wetter,aber an mein Auto kommt keine waschanlagenbürste ran!:-)

poliert wird nur 2 mal im jahr,und das reicht auch völlig aus!

Also ich denke nicht das es so ist wie hier beschrieben! Er rostet ja noch nicht(zum glück)!

Nur ist der lack an manchen stellen weg,und zeigt kleine risse in alle richtungen! Es ist auch kein steinschlag oder sonsiges,die grösste stelle mist etwa 4cm um durchmesser! Und von diesem kleinen kreis aus gehen sehr viele minimale risse aus,in alle richtungen!

kann es vielleicht sein das bei starker sonneneinstrahlung der lack sich erhitzt hat,und beim abkühlen sind die risse entstanden! Da wir aber in letzter zeit nicht viel sonne hatten kann ich mir das ganze nicht erklären!

ich werd diese woche mal zu ford fahren,und kucken was die dazu sagen!

Erstmal besten dank an alle!

Hi,

mach dir nicht zuviel Hoffnung. Nach 5 Jahren bleibt bei Ford die Geldbörse mit Sicherheit geschlossen.
Da werden Sachen kommen wie

- Vogeldreck nicht rechtzeitig entfernt
- unter bestimmten Bäumen geparkt
- falsche Pflegemittel verwendet
- Einflüsse wie Industrieabgase

und du kannst denen als Einzelner kaum das Gegenteil beweisen...

Zitat:

Original geschrieben von razor1


Hi,

mach dir nicht zuviel Hoffnung. Nach 5 Jahren bleibt bei Ford die Geldbörse mit Sicherheit geschlossen.
Da werden Sachen kommen wie

- Vogeldreck nicht rechtzeitig entfernt
- unter bestimmten Bäumen geparkt
- falsche Pflegemittel verwendet
- Einflüsse wie Industrieabgase

und du kannst denen als Einzelner kaum das Gegenteil beweisen...

daran hab ich auch schon gedacht! und wirklich hoffnung mach ich mir auch nicht!

Aber versuchen kann man es ja mal:-) Wunder gibt es immer wieder!
Und fragen kostet ja nix!

Hi
welche Farbe hat denn dein Focus? In Amiland gab es wohl mal ne Serie in Mitternachstblau oder so, bei der binnen kurzem der Lack aufsprang.

Das sich diese Lackfehler jetzt zeigen, liegt am frostigen Wetter. Die eingedrungene Feuchtigkeit gefriert und läßt die Schadstellen schnell größer werden.

Vergiß die Fordwerkstatt und fahr zum kleinen Lackierbetrieb Deines geringsten Mißtrauens. Heutzutage muß man nicht gleich den ganzen Wagen neu lackieren, nur weil es ein paar Fehlstellen hat. Die mischen mittlerweile jeden Farbton nach, auch ausgeblichene.
Wenn allerdings die Fehlstellen zu zahlreich sind, ist generell neu lackieren vielleicht doch besser...

Zitat:

Original geschrieben von BJ_


Hi
welche Farbe hat denn dein Focus? In Amiland gab es wohl mal ne Serie in Mitternachstblau oder so, bei der binnen kurzem der Lack aufsprang.

Das sich diese Lackfehler jetzt zeigen, liegt am frostigen Wetter. Die eingedrungene Feuchtigkeit gefriert und läßt die Schadstellen schnell größer werden.

Vergiß die Fordwerkstatt und fahr zum kleinen Lackierbetrieb Deines geringsten Mißtrauens. Heutzutage muß man nicht gleich den ganzen Wagen neu lackieren, nur weil es ein paar Fehlstellen hat. Die mischen mittlerweile jeden Farbton nach, auch ausgeblichene.
Wenn allerdings die Fehlstellen zu zahlreich sind, ist generell neu lackieren vielleicht doch besser...

hi!

Tja leider ist es genau diese farbe Mitternachtsblau Perlefekt! Sondermodell 707 von 2500!

ich hab auch schon dran gedacht es einfach so machen zu lassen,aber wen ich mir das dach so anschaue wird mir bald schlecht! die kleinen Risse sind fast überall! und man kann bei diesem Wetter was wir zurzeit haben echt jeden tag sehen wie es grösser wird! Nicht wirklich viel,aber es wird grösser! gard wen der Wagen nass wird und es dan über nacht gefriert!
Einfach nur noch zum heulen!!

deswegen werd ich es zumindest mal bei Ford vorzeigen!
Ich kann mir vorstellen das das ganze dach neu lackieren etwas teuer werden könnte,und das seh ich nicht ein!

Ausserdem wer kann mir sagen ob es nur das Dach ist? in ein paar wochen fängt es dan woanders wieder an,und ich steh wieder dumm da!
Am Kotflügel hinten ist ja auch schon eine kleine stelle!

Wer weiss ob nicht das ganze auto bald so aussieht!

ich werd zu Ford fahren und mal nachfragen,sowas kann ja echt nicht sein!

Und wen sie sich nix davon annehmen mus ich mal kucken was ich mache!

Hab auch die schöne Farbe, allerdings nicht das Sondermodel, sondern meiner ist von BJ05/00 und hab kein Problem, weder damit noch mit Rost.

Hi
ich habe von den Amis immer nur gelesen, daß das Dach betroffen wäre.
Du hast da auch eine gute Chance, daß es bei Dir genauso ist, da das Dach das einzige Blech ist, das nicht verzinkt ist. Also wurde es wohl vor dem Lackieren anders vorbehandelt als die verzinkte restliche Karosse und daher verhält sich wohl diese Farbe auf dem Dach anders als sonstwo.
Das ist zwar dann einwandfrei ein Herstellungsmangel, aber jede Gewährleistung und Garantie ist natürlich lange vorbei.
Einzig Kulanz könnte noch helfen.

Hi!

So heut hab ich es nun doch endich mal geschafft zu Ford zu fahren,und mein problem preis zu geben:-)

Zu meiner verwunderung war der meister keines Wegs überrascht! Sowas sei ihm schon öfter mal unter gekommen! trotzdem war er sehr freundlich,und hat sich auch lang und breit mit mir über das prob unterhalten!
Wovon die schäden nun kommen konnte er mir auch nicht sagen! aber das das nicht so sein kann hat er schonmal eingesehen!

tja zum schluss kommen wir nun zu der frage was man machen könnte!

nach 5 jahren ist nun wirklich nicht mehr viel mit garantie! Okay damit hab ich gerechnet!

Nun wollte er mal bei Ford anfragen ob man vielleicht noch was aus Kolanz machen könnte,z.B das ganze dach neu machen,und sich die kosten teilen!

ich lass mich mal überraschen was das wird!
Nächste woche weiss ich mehr!

für mich ist sowas ein verdeckter mangel der einfach nicht passieren darf. ich würde drauf bestehen dass das repariert wird und zwar auf fordkosten.

ist doch das gleiche wenn am wohnhaus mängel auftreten die bei einer abnahme nicht gesehen werden konnten. da haftet der unternehmer auch länger.

da kauft man sich ein neues auto und nach 4-5 jahren ist der lack im arsch.

gruß bebberl

Hi
@ bebberl:

der Mangel kann so versteckt sein, wie er will, wenn Gewährleistung und Garantie abgelaufen sind, kann man nur noch auf Kulanz hoffen.

Garantie und Gewährleistung sind ja für versteckte Mängel gedacht, offensichtliche Mängel muß man ja bereits bei der Abnahme reklamieren.
bye
BJ

Deine Antwort