Lackschaden trotz Neuwagen hintern Emblem

VW Tiguan 2 Allspace (AD)

Hallo Auto-Freunde,

ich habe mal was kurioses. Ich habe mir in Dezember den Tiguan (R-Line & Highline) mit Erstzulassung 12.2020 als Neuwagen (11km, bei Abholung) gekauft.
Jetzt habe ich den Wagen zu einem professionellen Autoaufbereiter zum polieren bzw. versiegeln abgegeben, mein Wunsch war das hinten am Kofferraum die Emblems Tiguan und 4MOTION entfernt werden.
Der profesionelle Aufbereiter hat festgestellt, das hinter dem 4MOTION Emblem sich ein Kratzer befindet(der nicht ohne ist). Der Aufbereiter arbeitet seriös und professionell und hat es ordentlich entfernt.

Die Frage ist, ist das Vertuschung seitens VW und wie kann man am besten dagegen angehen? Der Wagen ist erst 5 Monate alt und Garantie hat er auch.

Für Eure seriöse Kommentare und Unterhaltung würde ich mich freuen.

26 Antworten

Also bevor der Aufbereiter Anfangen wollte hat er vor meinen Augen das Emblem entfernt, er hat nicht poliert oder irgendwas gemacht. Man konnte sehen das der Kratzer sehr tief ist und habe entschlossen nichts daran zu machen. Der Aufbereiter hat selbst gesagt da kann man nichts machen.
Also wenn einige vielleicht denken der Aufbereiter war es, sag ich nein er war es nicht. Denn der Kratzer befindet sich zwischen dem O und den T also genau in der Mitte.
Wenn ihr was entfernt dann entfernt ihr es doch von der Seite bzw. von der Ecke und nicht von der Mitte. Oder? ;-)

Dann habe ich es richtig interpretiert, dann versuch es bei VW und schreib mal was die gesagt haben, viel Glück.

Zitat:

@VWPerSempre schrieb am 2. Mai 2021 um 10:54:33 Uhr:


…wenn einige vielleicht denken der Aufbereiter war es, sag ich nein er war es nicht. Denn der Kratzer befindet sich zwischen dem O und den T also genau in der Mitte.

Ich zweifle das nicht an. Ich habe Dir nur die andere Sichtweite aufgezeigt, die der Hersteller vertreten wird. Ein Kratzer, der erst nach 5 Monaten und dem Entfernen eines Emblems auffällt, vorher verborgen war bzw nicht wahr genommen wurde, im worst case nicht da war, ist imo nicht reklamierbar. Egal, was Du gesehen hast, Deine Position ist natürlich nicht objektiv, da Du ja klar die Gegenseite vertrittst, wie auch alle Mitarbeiter des Aufbereiters.
Willst Du allen Ernstes einen unabhängigen Gutachter beauftragen, der hieb- und stichfest beweisen kann, dass dieser Kratzer nicht vom Emblem entfernen kommen kann?

Leute - macht diesen Thread zu !!!
Es dürfte doch wohl auch dem TE inzwischen klar sein das:
1. Eine Reklamation hier zu nichts führt
2. Die Beweislage absolut unklar ist
3. Der Aufwand und die Nerven nicht lohnt (ist aber natürlich die Entscheidung des TE)

@VWPerSempre : Akzeptiere es wie es ist. du wirst hier definitiv bei VW nichts erreichen.

Ähnliche Themen

Moin

Ich würde zu meinem Freundlichen fahren und ihm den Sachverhalt erklären.
Der könnte bestimmt ehr bei VW was erreichen als du selbst.

mfg

Ich kann dir sagen was beim Freundlichen rauskommt: "Da war schon jemand dran also sind wir raus. Außerdem ist das Fahrzeug bereits fünf Monate alt."
Und ganz ehrlich, verübeln kann ich es ihnen nicht.
Das Auto ist nicht mehr neu und da ist es plausibel, dass irgendwo ein Kratzer auftritt. Auch wenn du schwörst, dass der Aufbereiter den Kratzer nicht verursacht hat, wie willst du es beweisen?
Poste doch bitte mal ein Bild von diesem Kratzer.
Evtl. kannst du deinen Händler um eine kulante Lösung bitten. Anspruch darauf hast du aber nicht.

@TE:
Soweit ich das verstanden habe willst Du ja ein „cleanes“ Heck ohne die Typ/4Motion „Schilder“ , richtig ? Ansonsten hätte ich das 4Motion Schild einfach wieder drübergeklebt, nach dem Versiegeln und dann entspannt das neue Auto genießen.
Ich würde einfach beim VW Händler fragen und freundlich auftreten. Wenn da nix rauskommt dann einfach mit Smart Repair ausbessern lassen, müsste doch zu überschaubaren Kosten möglich sein.

Interessant wäre mal ein Foto von der Beschädigung.

Zitat:

@bn1200s schrieb am 3. Mai 2021 um 22:25:54 Uhr:


@TE:
Soweit ich das verstanden habe willst Du ja ein „cleanes“ Heck ohne die Typ/4Motion „Schilder“ , richtig ? Ansonsten hätte ich das 4Motion Schild einfach wieder drübergeklebt, nach dem Versiegeln und dann entspannt das neue Auto genießen.
Ich würde einfach beim VW Händler fragen und freundlich auftreten. Wenn da nix rauskommt dann einfach mit Smart Repair ausbessern lassen, müsste doch zu überschaubaren Kosten möglich sein.

Ja genau, ein cleanes Heck ohne die Schilder.

Zitat:

@Malta11 schrieb am 3. Mai 2021 um 23:29:52 Uhr:


Interessant wäre mal ein Foto von der Beschädigung.

@Malta11

Hier ein Bild.

Asset.JPG

Was beim Freundlichen rauskommen kann wurde mittlerweile ausreichend erörtert.
Geh' zu VW und schildere denen deine Geschichte. Dann siehst du was du bekommst.

@VwPerSempre,
vielen Dank für das Bild.

Ich persönlich würde diesen Kratzer über Smart Repair beseitigen lassen und die eigentlich geringen Kosten selbst tragen.
Wie viele andere schon schrieben, bist du in der Beweispflicht, VW diese Beschädigung nachzuweisen und das wird meiner Meinung nach sehr schwierig.
Ist sehr ärgerlich, aber ich würde den Weg über Smart Repair gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen