Lackschaden
Hallo, ich bin neu hier und habe gleich mal eine frage, vieleicht kann mir da jemand weiterhelfen.
Es geht um einen Lackschaden (siehe Anhang)
Diese Schäden sind durch ein Lackspray in der Wagen Farbe vom Originalen Hersteller entstanden, ich wollte eigendlich nur Krazer mit dem Lack überdecken (Beim Sprühen ist dan die Farbe verlaufen, ist ca 6 Monate her), hinterher sah das ganze viel Schlimmer aus als vorher, da Sprühnebel enstand und der Lack den glanz verlor (Matt wurde).
Ist da noch was mit Schleifpaste oder Sonstigen Mittel zu Retten, oder muss das eine Fachwerkstatt machen?
Vielen Dank für die Antwort im vorraus.
Gruß Goldenretriever
23 Antworten
Hi,hatte ich auch mal an meinem alten Vectra.
Kriegst du aber ohne Probleme weg.
Hol dir nen guten Lackreiniger für Metalliclack,richtig kräftig polieren aber aufpassen das du die darunterliegende Klarlackschicht nicht ganz wegpolierst. Anschließend das ganze mit Metallic -Hochglanz Politur noch mal polieren.Sollte funktionieren.Notfalls Vorgang wiederholen.
gruss heinz
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
ich denke da kann man noch recht viel rauspolieren, aber wieso hast du das denn nicht abgeklebt ?
Hi Melli,das abkleben würde Nähte ergeben,die durch Lack-und Klarlack einfach zu dick sind um wegzupolieren.
Besser wäre gewesen irgendwie bis zu einer Zierleiste oder Kante zu lackieren.Da hätte man nix gesehen.
Aber wenn er schon schreibt verlaufen,war er mit der Dose wohl zu nah oder zu lange auf einem Punkt. Dann lieber übersprühen und Sprühnebel wegpolieren.😛
Hallo, ich denke das das 2 Foto die seitenscheibe ist?? da bekommst du den Farbnebel mit Aceton gut weg, wenn du keinen hast nehme von deiner Frau den Nagellackentferner geht auch, lasse dich aber nicht von ihr erwischen, und wie Heinz schon geschrieben hat ein guter Lackreiniger geht in deinen Fall.
oh schon wieder einen Roman geschrieben😁 😁 😁
Gruss Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Mellis Mondeo !
lieber ne dünne naht, als sowas da 😉
Laie halt 😁
so wie er lackiert,kriegt er keine dünne Naht hin😁😁
Danke für die vielen Antworten,
ich hatte die zu Lackierende stelle nicht Abgeklebt weil die Krazer an verschiedenen stellen waren, eigendlich hätte ich diese stellen einzell Abkleben müssen, dann hätte ich jetzt nicht das Problem, das nächste mal weiss ich bescheid.
Mir wurde von einem Verkaufer empfohlen, die stelle mit 2000 Nassschleifpapier, Schleifpaste und Hochglanz Politur zubearbeiten.
Ich persönlich bin der meinung das es mit Schleifpapier und der Schleifpaste bestimmt noch Schlimmer wird als es eh schon ist, was meint ihr dzu?
PS: welchen Lackreiniger (Preisklasse) würdet ihr empfehlen? und geht das echt damit weg die schicht die ich am Radkasten drauf gemacht habe ist nicht gerade dünn 🙄 hört sich fast zu einfach an nur mit Lackreiniger diese sehr schlecht Lakierte stelle zu beseitigen😛
bei mir hab ich es mit Nigrin Lackreiniger und auch Hochglanzpolitur geschafft.Kriegste für kleines Geld im Praktiker
ansonsten siehe meine erste Antwort
Zitat:
Original geschrieben von mondeoheinz
bei mir hab ich es mit Nigrin Lackreiniger und auch Hochglanzpolitur geschafft.Kriegste für kleines Geld im Praktiker
ansonsten siehe meine erste Antwort
OFF TOPIC.
sorry aber nigrin,
ist meiner meinung nur ein baumarkt produkt.
hab früher auch den krempel gekauft,
bin jetzt auf die richtig guten sachen aufmerksam geworden.
du glaubst nicht,
wie ein 15 jahre alter ungepflegter lack strahlen kann.🙂
@jarvala: Also ich habe ne Nigrin Politur und die war eigentlich ganz okay. Das Regenwasser ist locker 3-4 Monate super abgeperlt. War immer lustig aufm Parkplatz,wenn alle neuen Autos völlig nass waren und unser Mondi nur ein paar kleine Tröpfchen aufm Lack hatte!🙂
@ Heinz. Man hätte aber die Scheibe abkleben können😉
Den Rest abzukleben wär aber echt schwer gewesen.Habe ja auch meine Frontstoßstange mit Sprühdosen lackiert,allerdings ja die ganzr Stoßstange,also bis zum Übergang zum Koftflügel.Habe natürlich an diesem Schlitz den Rest abgeklebt. Aber bei solchen Stellen mitten drinn ist das echt doof🙁
da fallen mir doch wenn wir beim thema sind, diese elektrischen lackierpistolen ein also behälter drauf,farbe rein, einstecken und los nebeln..... um zäune oder wände zu besprühen... taugen ie vielleicht auch was fürs auto`? ... ich war noch nicht mutig genug an meiner stoßstange zu beginnen 😁
ach ja und @ goldenretriever
mach dir nichts draus dass das ergebnis nicht perfekt geworden ist, wenn man zum ersten mal sowas macht klappt es eher selten fehlerfrei.... kannst ja mal an einem alten blech oder so üben =) wenn man den bogen raus hat dann geht es besser...wobei man mit spraydosen meiner erfahrung nach niemals ein TOP ergebnis hinbekommt.... höchstens anschauliche ergebnisse... als ich 2001 zu ersten spraydose griff um mein Honda Accord Aerodeck 2,2iES am kotflügel einen neuen anstrich zu verpassen....war ich so dämlich dies an einem feldrand zu tun weil ich meine ruhe wollte...die erste sommerböe brachte ein muster aus kleinen blättern,mini ästen, gelben staub vom rübenfeld und andere partikel dazu sich mit dem nassen lack zu vereinigen =) da ist deins doch noch richtig schick 😁