Lackschaden!!!!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

ich bin heute mit meinem Auto gegen eine Wand gefahren (siehe Foto). Weiß jemand ungefähr wieviel es kosten wird, wenn ich es reparieren lasse. Der Schaden ist nicht extrem groß aber die "Perl-Effect" Lackierung ist beschädigt und die Stoßstange ist ein bisschen zerkratzt.

Gruß,

Jonny

30 Antworten

Re: Perl Effect

Zitat:

Original geschrieben von jonnyboss


Ist es nicht teuerer weil es "Perl Effect" ist und nicht normale Lackierung?

Nee, das ist dem Lacker recht egal....

Kleine Lackierwerkstatt in München

Danke für eure Hilfe - Großartig!

Ich wohne seit Februar in München und kenne mich nicht gut aus. Kennt jemand eine kleine Lackierwerkstatt wo ich den Schaden reparieren lassen könnte? Ich wohne und arbeite in der Stadtmitte - Arnulfpark/Briennerstr.

Danke nochmals

Jonny

Du kannst auch mal zwecks SpotRepair fragen - evtl. ist das noch günstiger und man sollte keinen Unterschied sehen.

Zum Unterteil: bei ebay
http://cgi.ebay.de/...faenger-hinten-Unterteil_W0QQitemZ290100254715QQ

gibt es momentan eines für 15 EUR (Sofortkauf) + 15 EUR Versand...

da ich die preise kenn und mich ja auch ums lager kümmern muss
sind zur zeit die uni lacke auf wasser basis tuerer als die perl michfarben

viel brauchste auch nicht da ja meist mit viel bindemittel gearbeitet wird

Ähnliche Themen

Re: Kleine Lackierwerkstatt in München

Zitat:

Original geschrieben von jonnyboss


Danke für eure Hilfe - Großartig!

Ich wohne seit Februar in München und kenne mich nicht gut aus. Kennt jemand eine kleine Lackierwerkstatt wo ich den Schaden reparieren lassen könnte? Ich wohne und arbeite in der Stadtmitte - Arnulfpark/Briennerstr.

Danke nochmals

Jonny

würde lieber net direckt in münchen lacken lassen,

denk mal das es da nicht grad nen schnapper gibt

Hy Folks!

Wollte jetzt keinen neuen Thread eröffnen, deshalb poste ich hier. =(

Ich dachte mir heute "schön der Frühling ist endlich da" und machte mich auf den Weg zur Waschstraße. Als ich wieder zu Hause war, machte ich mich daran innen die Holme etc. zu putzen. Also ein richtiger Frühjahrsputz sozusagen. Dann der SCHOCK - überall auf dem Lack sind Staubeinschlüsse, auf den Scheiben sind überall kleine Lackpartikel und wenn man mit der Hand über die Motorhaube fährt ist´s fast so, als wenn man auf Schmirgelpapier fast. 🙁 Ich könnte mir in den A**** beissen, dass mir das nicht vorher aufgefallen ist. Das Auto ist jetzt 9 Monate alt und der Lack fühlt sich an wie 10 Jahre. Ich kann mir das nicht erklären... Aber jetzt verstehe ich auch warum meine Scheibenwischer immer nach 1 Monat schlieren ziehen bei den ganzen Lackpartikeln auf der Scheibe. Das Kuriose ist, dass ich "damals" bei der Abholung im Werk noch sanft über den Lack strich und dabei fiel mir nichts auf. Seitdem hab ich keine Hand mehr an den Lack gelegt. Bin immer nur durch ´ne Textil-Waschstraße gefahren und hab dann ausgesaugt, mehr aber auch nicht. 🙁 Das kann doch ab Werk auch gar nicht zutreffen, oder? Die Scheiben werden doch eingesetzt NACHDEM die Karosse gelackt wurde und ausgehärtet ist, oder?

Ich bin verzweifelt, dass glaubt mir VW doch nie, dass mir das jetzt erst auffällt! >=(
Habt Ihr irgendeinen Rat für mich?

Fotos folgen morgen, ich finde gerade das USB-Kabel nicht... 😠

Grüße

Eigentlich müßte der Hund den Schaden zahlen.

Hat er keine Hapflflichtversicherung? Oder brauchen Hunde das nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Rußlunge


Eigentlich müßte der Hund den Schaden zahlen.

Hat er keine Hapflflichtversicherung? Oder brauchen Hunde das nicht.

😕

Ja - dann mach ich wohl doch ´nen neuen Thread auf?!

@}Z{ :
Ja - aber ich denke, das ist jetzt frisch von den Bäumen!

(BTW: bitte kürze Deinen Benutzertitel, Deine Beiträge sorgen für sog. "Versatz" im Thread)

Zitat:

Original geschrieben von D.Hollander


@}Z{ :
Ja - aber ich denke, das ist jetzt frisch von den Bäumen!

Nee das habe ich auch zuerst gedacht! =(

Frisch nach der Wäsche, ist es immer noch da und wenn man genau "hinfühlt" merkt man, dass es kein Harz oder dergleichen von Bäumen ist. Das ließe sich ja auch rauspolieren! Außerdem hab ich wie schon beschrieben, diesen silbernen Sprühnebel auf den Scheiben rund um´s Auto. Ist zwar ganz fein aber bei genauer Betrachtung fällt es dann doch auf und man spürt es beim betatschen.

Ich glaube, ich weiss jetzt auch, wie das passiert sein kann. Mir ist doch ab Werk eine defekte Heckschürze verbaut worden und ich habe hier bei einem VW-Händler eine neue bekommen - da muss das Auto wohl in der Lackiererei gestanden und den ganzen Nebel abbekommen haben. Was mir allerdings auch ein Rätsel ist. Verbaut man die Schürze BEVOR oder NACHDEM man lackiert?! =/

Zitat:

Original geschrieben von D.Hollander


(BTW: bitte kürze Deinen Benutzertitel, Deine Beiträge sorgen für sog. "Versatz" im Thread)

Ööhm "in der Kürze liegt die Würze?" 😁

Aber das macht es doch erst so richtig interessant! 😉

Grüße
}Z{

@}Z{
Eigentlich wird die erst lackiert montiert, zumindest war das bei mir so! Aber normalerweise müsste man das von den Fenstern mit ein bisschen Arbeit wegbekommen (da gibs so ne Reinigungswatte) also kein Grund zur Panik. Vom Lack müsste man es doh eigentlich auch wegbekommen evtl. mal nen Aufbereiter fragen.

Zitat:

Original geschrieben von COOKINGCHEF


@}Z{
Eigentlich wird die erst lackiert montiert, zumindest war das bei mir so! Aber normalerweise müsste man das von den Fenstern mit ein bisschen Arbeit wegbekommen (da gibs so ne Reinigungswatte) also kein Grund zur Panik. Vom Lack müsste man es doh eigentlich auch wegbekommen evtl. mal nen Aufbereiter fragen.

Aber wie kann soetwas dann überhaupt passieren. Mich würd´s nicht wundern, wenn die Heckschürze gar nicht getauscht wurde sondern einfach nur überlackiert wurde! 😠 Kann man soetwas überprüfen? Das würde zumindest erklären, warum das Auto scheinbar in der Lacke stand beim Lackieren! Aber das sind ja leider Mutmaßungen die hier weniger hingehören...

Also ich gehe schon davon aus, dass das behoben werden kann aber ich sehe auch nicht ein, dass ich da jetzt selber wie wild rumpoliere oder gar einen Aufbereiter zahle. Schließlich hab ich nichts gemacht. Ich muss erstmal mit meinem Händler sprechen, was der vorschlägt. Die Qualität des Lackes ist z.Zt. auf dem Stand eines LKW´s. Dort sind solche Staubeinschlüsse Alltag und nicht weiter wild aber nicht beim PKW! Das ist irgendwie nicht meine Woche - Handy kaputt, neues Motherboard kaputt, Lack hinüber - was kommt als nächstes?! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von }Z{


was kommt als nächstes?! 🙁

Zum Glück haben wir heute nicht Freitag, den 13... 🙄 😁 🙁

Ich versteh dich schon das ist keine Frage , ich oder wir wären da auch sauer.
Ich denke nur nachfragen ist ok aber da den riesen Streit vom Zaun brechen wird wahrscheinlich nichts bringen.Und da du das erst so spät gemerkt hast wirds wohl noch schwieriger werden.

Mein bzw. unser Mitgefühl hast du, ich wünsch dir viel Glück!!!

Zitat:

Original geschrieben von Rußlunge


Eigentlich müßte der Hund den Schaden zahlen.

Hat er keine Hapflflichtversicherung? Oder brauchen Hunde das nicht.

äh, das bezog sich eigentlich auf dies hier...

Zitat:

Original geschrieben von jonnyboss


Wir waren in der Tiefgarage: Mein Hund ist nach vorne gesprungen und ich habe auf das Gaspedal gedrückt! Pech gehabt! Super Ostermontag bis jetzt gehabt :-)
Deine Antwort
Ähnliche Themen