Lackschaden Klarlack? an der Antenne durch Vogelkot?

Audi A3 8PA Sportback

Hallo,
nachdem ich am Wochenende meinen 4 Wochen alten gebrauchten 8PA (4 Jahre alt) mal so richtig gewaschen habe, ist mir an der Antenne ein recht hässliches Lackbild aufgefallen. Es sieht aus, als würde der Lack reißen oder zumindest der Klarlack.
Was kann denn hier die Ursache sein und wie würdet ihr weiter vorgehen, um schlimmeres am Lack zu verhindern?

Vielen Dank

Img-4225
Img-4226
Img-4227
Beste Antwort im Thema

Ich hab es mir für diese Woche mal vorgenommen so 1 - 3 Lackdoktoren abzuklappern. Dank Großstadt (Sachsen) ja kein Problem. Ich sag Bescheid.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28


..... wenn mein Beitrag ein wenig sarkastisch und überzogen rüberkommt habe ich mein ziel erreicht 😉 .....

Im Allgemeinen dient Sarkasmus ("beißender, bitterer Spott und Hohn"😉 u.a. auch der Provokation. Welches "Ziel" damit erreicht werden soll, erschließt sich mir nicht. Ich habe hier bisher noch nicht lesen müssen, dass jemandem, der wenig bis gar nicht "Dauerpflegen" will, sondern nur einzelne Fragen stellt, um ein Problem zu lösen, provokativ begegnet worden wäre.

Eher, dass "Wenig- bis Nichtpfleger" sich sarkastisch/süffisant mitteilen.

Für mich

ein Zeichen für mangelnde/n Toleranz/Respekt.

Gruß
Bernd

Hi,

wir sind doch alle freunde hier,davon gehe ich persönlich jetzt einfach mal aus 😉

Und unter Freunden darf man auch mal etwas Sarkastisch sein,ich hoffe immer das durch ausreichende Verwendung von Smily´s rüber kommt das meine Beiträge nicht wirklich böse gemeint sind sondern mit einem virtuellen Augenzwinkern und Schulterklopfen zu verstehen ist.

ich habe auch Hobby´s für die ich öfter einen freundschaftlich sarkastischen Kommentar ernte und das ist auch ok so. Auch mein alten,dreckiges und ramponiertes Auto ist immer für einen fiesen Spruch gut,wenn der aber entsprechend rübergebracht wird finde ich das selbst erheiternd 😉

Zumindest im bezug auf meine Sarkastischen Kommentare über die Pflegefetischisten schwingt immer auch ein wenig Bewunderung mit!

Gruß Tobias

So, nachdem das hier mit euch beiden hoffentlich geklärt ist, wurde ja dem TE angeraten mal zum Smart Repairer zu fahren um das ganze mal einschätzen zu lassen. Nun wäre interessant zu wissen, wie sich der TE entschieden hat. Sonst wird das hier eine Endlosdiskussion, von der der Lackschaden auch nicht weg geht.

Also, homie79, jetzt darfst du ran! 😉

mfg

Ich hab es mir für diese Woche mal vorgenommen so 1 - 3 Lackdoktoren abzuklappern. Dank Großstadt (Sachsen) ja kein Problem. Ich sag Bescheid.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich war diese Woche erstmal bei einem Lackspezi. Der meinte dass man, wenn man es ordentlich machen würde, das ganze Dach neu lackieren müsste.
Das werd ich aber erstmal nicht machen.. Evtl etwas nassschleifen, polieren mit Wachs versiegeln.

bei dem Alter vom Fahrzeug würde ich das nicht so 08/15 machen 😉.
Du hast zwar jetzt ein Angebot von einem Lackierer, aber wie sieht es auch mit Smart-Repair!?

Damit könnte man zumindest diese Stelle wieder etwas schützen und der Klarlack ist auch wieder vorhanden.

Naja der war schon auch SmartRepairer.. Im Moment habe ich gerade keine Zeit mit den Auto noch bei einem anderen vorbei zu schauen. Geht erstmal in den Urlaub. Danach schau ich noch mal was es hier noch so an SmartRepair gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen