- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugpflege
- Problemfälle
- lackschaden durch vogelkot
lackschaden durch vogelkot
lackschaden durch vogelkot
heute hat es mein auto erwischt,
war gestern abend das auto waschen und heute nachmittag war auf der motorhaube ein echt grosser vogelsch... , wirklich gross ca. 4-5cm breit und 1cm hoch .
ich gleich an die tanke aber der lack ist angegriffen, ich habe auch schon mit lackreiniger (für ältere verwitterte lacke) versucht zu reinigen aber es ist richtig im lack drin (rau und so wellig)
kan mir jemand einen guten lackdoktor in berlin(treptow) empfehlen?
hat jemand von den beiden was gutes gehört?:
<http://www.carpaint-repair.de/autop...itung.html>
<http://www.lack-tegen.de/?gclid=CPa...QgodX0QK8Q>
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AudiGio
Du bist doch scheinbar nicht besonders hell im Kopf oder?! Vor 20 Jahren wurden Fahrzeuge nicht mit Wasserlöslichen Lacken versiegelt, so wie es seit ca. 5 Jahren gemacht wird. Mach dich lieber nicht über dieses Problem lustig, du wirst es früher oder später noch selbst erleben.
Um jetzt jemanden anzumoppern holst Du nen 3 Jahre alten Fred wieder hoch?

Ähnliche Themen
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AudiGio
Du bist doch scheinbar nicht besonders hell im Kopf oder?! Vor 20 Jahren wurden Fahrzeuge nicht mit Wasserlöslichen Lacken versiegelt, so wie es seit ca. 5 Jahren gemacht wird. Mach dich lieber nicht über dieses Problem lustig, du wirst es früher oder später noch selbst erleben.
Um jetzt jemanden anzumoppern holst Du nen 3 Jahre alten Fred wieder hoch?

Hallo. Ist frischer Lack empfindlicher? Mein Fahrzeug hat wegen eines Parkrempler eine neue Tür und einen neuen Kotflügel bekommen. Der Lack ist jetzt 4 Wochen alt. Gestern hat ein Vogel auf den Kotflügel gemacht und ich habe nun einen riesigen Schatten im Lack. Am alten Lack an anderen Stellen ist alles in Ordnung.
Grüße aus dem Norden
@Andy_bln Hi Andy, versuche mal, die Stelle einzuwachsen. Ich habe da so ein Zeug, was ich bereits seit über 10 Jahren nehme. Kann ich Dir gerne mal geben. Habe damit sehr gute Erfahrung. Und wenn die Schicht dann drauf ist, kann so ein Vogelschiss nichts mehr anrichten.
Grüße aus dem Süden
Zitat:
@Marki_M. schrieb am 21. Juni 2020 um 13:42:52 Uhr:
@Andy_bln Hi Andy, versuche mal, die Stelle einzuwachsen. Ich habe da so ein Zeug, was ich bereits seit über 10 Jahren nehme. Kann ich Dir gerne mal geben. Habe damit sehr gute Erfahrung. Und wenn die Schicht dann drauf ist, kann so ein Vogelschiss nichts mehr anrichten.
Grüße aus dem Süden
Der Schatten ist von alleine verschwunden. Zumindest sehe ich ihn nicht mehr

Moin Community.
Ich habe eine heikle Frage ähnlicher Natur.
Meine bescheuerten Vermieter haben Kotbänke an der Hauswand angebracht. Seitdem werden alle Fahrzeuge im Umkreis von 10 Metern von Schwalben vollgeschissen und zwar unabhängig davon ob man an der Hauswand parkt oder 5 -10 Meter entfernt. Es kam wie es kommen musste, ich stellte mein Fahrzeug vor die Garage und dieses wurde natürlich nicht verschont. Durch die Hitze hat sich die Scheisse noch aggressiver durch den Lack durchgefressen. Heute nach der Wäsche sind mir weiße Flecken an den Stellen, wo vorher Vogelscheisse drauf war. Bekommt man die Flecken rauspoliert. Wenn nicht, wer kommt für den Schaden auf? Gibt es eine Verpflichtung der Vermieter, den Schaden zu regulieren?
Besten Dank im Voraus
Hi.
Warum parkst du vor und nicht in der Garage, vorallem, wenn es vorher schon bekant ist?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass du irgendwelche Ansprüche beim Vermieter geltend machen kannst. Dein Auto kann ja überall anders genau so zugesch***en werden.
Stand ja nur 2 Stunden davor, muss ja nicht ständig rein und raus. Und nein, mein Auto wird nirgendwo zugeschissen, außer vor der eigenen Haustüre.