Lackschaden bei Nanolack Polieren
Hallo zusammen,
bei meinem neuen 270CDI T, Obsidianschw. ( 07/2004, ÄJ 805) musste die hintere Dreiecksscheibe getauscht werden ( Grund: bei Werksauslieferung war schon Verblendung lose!!)
Als ich gestern das Fzg. abholte stellte ich eine matte Stelle fest, sieht aus als ob hier beim polieren geschlampt wurde wurde. Meister meinte nachdem ich hartnäckig blieb "DB schreibt vor das da müsse man wohl die ganze Seite neu lackieren aber dann wohl kein Nanolack?!"
Frage:
1. Gibt’s für solche Fälle keine anderen später nicht sichtbare Reparaturlösungen?
2. Ist evtl. nur der Nanolack stumpf poliert worden u. kann dies ggf. von einem richtigen Fachmann mit Nanolackerfahrung wieder aufpoliert werden? ( kann ich dies ggf. selbst feststellen, Kratzversuch oder ähnliches)
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andreas-SL55AMG
heutzutage kein grosses geheimnis.
Ja, aber Crizzy ist mein Nachbar und der Laden ist in der Nähe, ausserdem muss das nicht jeder wissen.........
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Ja, aber Crizzy ist mein Nachbar und der Laden ist in der Nähe, ausserdem muss das nicht jeder wissen.........
da haste auch wieder recht.
Also, ich habe bei VK und TK keine Selbstbeteiligung. Meine Versicherung ist die mit dem roten S. Die sind immer gut Zahlungswillig.
Selbst bei einem vom mir verschuldeten Parkplatzunfall mit meiner C-Klasse vor ein paar Jahren wollten die nur den Kostenvoranschlag von MB Schneider haben und das wars. Die dort (großzügig 😁) angegebene Schadenssumme von DM 7000,- haben die mir ausgezahlt, weil ich die Reparatur mehr oder weniger selbst machen wollte. Also die Teile bei Habib gekauft und beim Knoll zum lackieren gebracht und dann selbst montiert. Ersparnis: DM 2000.
Bei meinem Glasschaden haben die auch nicht nachgefragt. Mehr als die telefonische Schadensmeldung und die Abtretungserklärung wollten die nicht haben
Also eine sehr gute Versicherung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Ich hoffe Du hast das mit der Teilkasko ohne Selbstbeteiligung hingekriegt??
HAb auch meine Windschutzscheibe gewechselt, hab keine SB zahlen müssen.Wenn Du wissen willst in welchem Laden das so funktioniert, schreib mir ne PN!!!
Frag mich nciht wie, aber die verrechnen das irgendwie 😁
Was hat den ein Glas sprich Steinschlagschaden
mit vandalismus am Blech zu tun. Das eine ist TK das andere VK, sogar haftpflicht wäre möglich. bei Glas(Vorher fahrender LKW Bzw. Es gäbe es bei Glas noch andere möglichkeiten)
Deswegen wird ein Steinschlagschaden immer unter
den Versichereren abgerechnet ohne jegliche Beweislast.
Keiner der TK versicht ist bezahlt etwas für die Frontscheibe !!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kakerlak
Was hat den ein Glas sprich Steinschlagschaden
mit vandalismus am Blech zu tun. Das eine ist TK das andere VK, sogar haftpflicht wäre möglich. bei Glas(Vorher fahrender LKW Bzw. Es gäbe es bei Glas noch andere möglichkeiten)
wenn man dir die Alus klaut und dabei der Lack beschädigt wird, so zahlt die TK auch die Lackarbeiten 😁
Lackschaden ohne Diebstahl wird nur von der VK bezahlt. Und dann gehen die % hoch.
zum Tehma zurück NANO Lack iss nicht so einfach nachzulakieren versteh ich dass richtig ?
und wenn nachlacken dann fast dass Ganze auto ?
ich muß mich setzen
Zitat:
Original geschrieben von maiky66
zum Tehma zurück NANO Lack iss nicht so einfach nachzulakieren versteh ich dass richtig ?
und wenn nachlacken dann fast dass Ganze auto ?
ich muß mich setzen
Willst Du Dein Auto fahren oder lackieren...? 😉
Zitat:
Original geschrieben von maiky66
zum Tehma zurück NANO Lack iss nicht so einfach nachzulakieren versteh ich dass richtig ?
und wenn nachlacken dann fast dass Ganze auto ?
ich muß mich setzen
doch, eine rep-lackierung ist noch relativ einfach möglich. nur mit dem einlackieren gehts nicht mehr. also muss das komplette teil lackiert werden. also wenn du einen kleinen kratzer an der seitenwand hinten hast muss der komplette dachholm mitlackiert werden.
Zitat:
Original geschrieben von andreas-SL55AMG
doch, eine rep-lackierung ist noch relativ einfach möglich. nur mit dem einlackieren gehts nicht mehr. also muss das komplette teil lackiert werden. also wenn du einen kleinen kratzer an der seitenwand hinten hast muss der komplette dachholm mitlackiert werden.
ja war Gestern im Saarland Lackzenrtum von MB
der sagt so um die 2500 euro für die sachen seitenwand dachholm da wollt ich mich setzen aber es war kein Stuhl zur hand
Zitat:
Original geschrieben von maiky66
ja war Gestern im Saarland Lackzenrtum von MB
der sagt so um die 2500 euro für die sachen seitenwand dachholm da wollt ich mich setzen aber es war kein Stuhl zur hand
das ist aber sehr heftig! stell mal ein bild von deiner beschädigung rein, dann mache ich dir einen KV.
Was ich nicht ganz verstehe ist, dass Mercedes selbst bei den Werkswagen in der Fahrzeugaufbereitung vor dem Verkauf anscheinend prinzipiell die Frontscheiben austauscht und mindestens die Motorhauben (wegen Steinschlagschäden) lackiert - und das bei den Modellen mit Nano-Lack (E und CL) herkömmlich. Heisst das, dass Farbunterschiede da sind?
Zitat:
Original geschrieben von dens
Was ich nicht ganz verstehe ist, dass Mercedes selbst bei den Werkswagen in der Fahrzeugaufbereitung vor dem Verkauf anscheinend prinzipiell die Frontscheiben austauscht und mindestens die Motorhauben (wegen Steinschlagschäden) lackiert - und das bei den Modellen mit Nano-Lack (E und CL) herkömmlich. Heisst das, dass Farbunterschiede da sind?
farbunterschiede kann man durchaus bekommen. aber ich gehe mal davon aus das mb genügend erfahrung mit den lacken und den nuancen hat (mit entsprechenden farbmusterblechen- die beste möglichkeit). also gehe ich mal davon aus das nur ein geschultes auge einen unterschied feststellen kann.
Kann denn der Farbunterschied aus bestimmten Blickwinkeln oder bei bestimmter Beleuchtung deutlich sein, auch wenn er im Regelfall nicht auffällig ist? Fällt mir nämlich bei den Leisten an der A-Säule auf, dass sie in der Garage von vorne betrachtet zum Dach hin sehr dunkel wirken, wohingegen das Dach sehr viel heller wirkt!