1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Lackschade und Flatrate

Lackschade und Flatrate

Ford Focus Mk3

Hallo Focus Gemeinde,
meine Mutter hat gestern beim Einparken auf unserem Grundstück unseren Focus touchiert. Folge ist ein kleiner Lackschaden an dem vorderen Stossfänger.
Da ich den Ford über die Flatrate gekauft habe und ich ja verpflichtet bin jeden Schaden zu melden, stellt sich für mich die Frage, wenn ich den Schaden dem FFH melde, ob der dann den kompletten Stossfänger austauscht oder einfach den Lackschaden beheben würde? Was ja reichen würde. Es geht mir halt darum die Kosten für meine Mutter so gering wie möglich zu halten.
Vielleicht hat einer von Euch mit so etwas schon mal Erfahrungen gemacht
Für Eure Antworten schon jetzt vielen Dank.
Gruß.

Beste Antwort im Thema

fahr doch zum lackdock und lass es dort machen...schäden sind zu melden ja aber wenn es nur um lackkratzer geht habe und werde ich da sicher nichts melden weil ich dann alle paar wochen beim ffh wäre um es mal überspitzt auszudrücken...
solane die stoßstange und alles was damit zusammenhängt io ist und es sich wirklich wirklich nur um einen kratzer handelt > ab zum lackdock...
wenn du dir nicht sicher bist lass es über die haftpflicht deiner mum regeln sie wird ja nicht bei sf3 oder so sein und da man bei sf25 ehh meist einen rabattschutz hat wird sie das finanziell auch nicht jucken...
der ffh würde die komplette stoßstange lackieren ;)
p.s. denk an die schlussrate...willst du das auto zurückgeben > ffh und über haftpflicht regeln lassen...willst du es auslösen > lackdock (meine meinung :))

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hauptkommissar Thiel



yepp - Flatrate = Finanzierung. Daher der Stress.

Ja, aber Flatrate ist eben kein Leasing! Sprich das Auto gehört schon die ganze Zeit dir, währenddessen beim Leasing das Auto der Bank gehört. Deshalb gilt immer noch - falls du das Auto am Ende der Flatrate übernehmen willst, ist es dem Händler bzw. der Ford-Bank sowas von egal, wie das Auto aussieht! Auch wenn du das Auto abfackelst oder ins Meer schmeißt

;)

ist es der Bank solange egal, wie du die Raten und die Endrate bezahlst...

Ja, aber Flatrate ist eben kein Leasing! Sprich das Auto gehört schon die ganze Zeit dir, währenddessen beim Leasing das Auto der Bank gehört. Deshalb gilt immer noch - falls du das Auto am Ende der Flatrate übernehmen willst, ist es dem Händler bzw. der Ford-Bank sowas von egal, wie das Auto aussieht! Auch wenn du das Auto abfackelst oder ins Meer schmeißt ;) ist es der Bank solange egal, wie du die Raten und die Endrate bezahlst...
Inhaltlich & rechtlich bin ich voll bei Dir. Nur wollte eben die gegnerische Versicherung keine Kostenerstattung an mich ohne Freigabeerkläerung der Ford Bank ausführen UND die Ford Bank wiederum hat sich ein wenig geziert, diese Freigabeerklärung auf erste Anforderung zu erstellen...
By the way: Ich plane derzeit nicht, die Schlussrate zu zahlen sondern will den Wagen am Ende zurückgeben. Ob ich dann Ford, Toyota oder Honda fahre hängt entscheidend davon ab, wie reibungslos die Rückgabe verläuft ;-)

Wir hatten vor kurzem auf einen lackschaden an der hinteren heckschürze. Haben es bei Ford machen lassen. Schürze ab und anbauen incl.lackieren hat 380 € gekostet. Incl. Mehrwertsteuer. Fand ich ok.

Zitat:

Original geschrieben von Hauptkommissar Thiel


Ob ich dann Ford, Toyota oder Honda fahre hängt entscheidend davon ab, wie reibungslos die Rückgabe verläuft ;-)

Mit einer Neubestellung um bei Rückgabe einfach die Autos tauschen zu können stehst Du bestimmt am besten da

;)

Oder willst Du erst das Auto zurück geben und dann irgendwo ein neues kaufen ??

Zitat:

Original geschrieben von Norbert-TDCi



Zitat:

Original geschrieben von Hauptkommissar Thiel


Ob ich dann Ford, Toyota oder Honda fahre hängt entscheidend davon ab, wie reibungslos die Rückgabe verläuft ;-)

Mit einer Neubestellung um bei Rückgabe einfach die Autos tauschen zu können stehst Du bestimmt am besten da ;)
Oder willst Du erst das Auto zurück geben und dann irgendwo ein neues kaufen ??

Nee nee, wenn ich bei Ford bleibe, bleibe ich auch bei meinem FFH in Troisdorf (kennst Du bestimmt). Da ich freudig gehört habe, dass es den FoFo 1.0 mit dem Facelift mit Powershift geben könnte, würde ich mir meinen jetzigen Focus quasi noch mal neu bauen lassen :-) Alternativ käme der neue Mondeo in Frage - auch mit dem 1.0'er (Wie Du merkst, bin ich Fan DEINER Arbeit). Sollte es aber zu unerwarteten Problemchen kommen, linse ich nach dem Auris Hybrid oder dem Civic mit kleinem Diesel - alles Kombis versteht sich. Nicht lachen, der aktuelle Civic fährt sich grandios!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen