Lackreiniger vor Politur

Hi :-)

Ich habe einen Golf 8 schwarz metallic, Handwäsche und ab und zu ADBL dazu oder Sonax BSD.

Der Wagen ist 1,5Jahre alt und hat jetzt paar Macken im Lack.

Motorhaube paar Insekten hart fest, paar Klarlackkratzer hier und da usw.

Ich möchte den gerne Polieren lassen, will aber vorher den Lack reinigen. Ich weiß das dies die üblichen Anbieter natürlich mitmachen, allerdings sind meine Telefonate nicht so gut verlaufen, die meisten wollen ihr Keramikgedöns mitverkaufen und somit gestalten sich die Verhandlungen schwierig, dabei gehe ich halt davon aus das eine OneStep reicht und das wurde mir hier und da auch bestätigt und ich habe natürlich auch mit einer TwoStep kein Problem, das ist aber für die meisten Anbieter einfach zu wenig um sich hinzustellen und das verstehe ich auch. Ich habe also jemand gefunden der das als Hobby macht, allerdings möchte ich den Lack vorher selber cleanen.

Ich suche also eine leistungsfähige Reinigung, also etwas was ich kaufen kann, schon eher die aggressive Sorte um den Lack komplett von allen Wachsrückständen zu befreien und auch auf der Motorhaube so gut es geht aufzuräumen.

Könnt ihr mir da was empfehlen?

Grüße und vielen Dank!

6 Antworten

Chemisch:

Dr. Wack Intensivreiniger

Meguiars Wash+

Oder Mechanisch:

Knete blau

Clay Disc/Pad

Dazu dann aber notwendig:

Koch Chemie Clay Spray

Liquid Elements Clay Lube

Kneten ist gründlicher, hinterlässt aber Kratzer, dann ist polieren Pflicht.

Produkte sind nur Beispielhaft, gibt auch noch viele andere gute Produkte die man verwenden könnte.

Grüße Alexander

Sorry,wenn ich mich hier einklinke. Meine Freundin fährt ein rotes,aber inzwischen sehr verblassen Auto.

Wie schädlich ist das für die Farbpigmente wenn ich da mit der Chemiekeule ran gehe um den Lack zu reinigen?

Gar nicht. Musst nur bei Mitteln vorsichtig sein die Lösemittel enthalten. Klebstoffentferner oder Baumharz-/Teerentferner zum Beispiel.

Die Shampoos von oben sind auch keine "Chemiekeulen". Die nehmen ihre Reinigungsleistung hauptsächlich durch Abrassive Stoffe die enthalten sind.

Der rote Lack ist deshalb ausgeblichen weil es ein Einschichtlack ist. Da ist kein Klarlack drauf. Das macht ihn anfällig für UV Strahlung. Poliert sieht der wahrscheinlich wieder aus wie neu.

Grüße Alexander

Vielen Dank für deine Erklärung

Ähnliche Themen
Zitat:
@Destructor schrieb am 19. Juni 2025 um 20:40:39 Uhr:
Chemisch:
Dr. Wack Intensivreiniger
Grüße Alexander

Danke für den Tip, gleich mal bestellt.

Weißt du wie man das dosiert?

Auf der Flasche steht nur, je nach Bedarf... Woanders lese ich, minimal fürs ganze Auto.

Also rein aus Erfahrung, wie lange hält so die Flasche für wieviel Durchgänge?

Gruss

Zitat:
@Rapha_24 schrieb am 21. Juni 2025 um 10:52:26 Uhr:
Danke für den Tip, gleich mal bestellt.
Weißt du wie man das dosiert?
Auf der Flasche steht nur, je nach Bedarf... Woanders lese ich, minimal fürs ganze Auto.
Also rein aus Erfahrung, wie lange hält so die Flasche für wieviel Durchgänge?
Gruss

Die Anwendung ist wie bei dem Mequiars Wash+

Das Kfz muss vorgereinigt/gewaschen sein. Danach ein Wasch-Durchgang mit A1 All in one. Dabei kann ein Teil in den Wascheimer gefüllt werden. In erster Linie wird Produkt in den Waschhandschuh gegeben und danach eine Teilfläche behandelt. Dann ausgespült, wieder Produkt in den Handschuh usw. Im Gegensatz zu Wash+ ist keine erhöhte Kratzergefahr gegeben. Der Verbrauch ist höher. Abhängig von der Größe des Kfz/Dosierung reichen 500ml aber für mehr als eine Wäsche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen