ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Lackqualität

Lackqualität

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 26. September 2005 um 17:28

Habe Phantomschwarz Perleffekt, leider ist der Lack viel zu weich (man sieht jeden Kratzer mit dem Fingernagel). Vogelkot ätzt sich auf heißem Lack sofort ein. Ist das normal? Kann man etwas dagegen tun? Freue mich auf eure Tipps!

Ähnliche Themen
19 Antworten

Lackversiegelung. Siehe Sponsor(?) links hier im Forum.

am 27. September 2005 um 5:25

Hallo,

scheint ja wirklich so, als wenn die Lackqualität schlechter, dünner und empfindlicher geworden ist.

Auch Audi spart scheinbar wos geht.

Die Lackqualität des 4B ist auf jeden Fall aller erste Sahne.

Gruß

Dirk

dunkle Farben sind nun mal " Putzfarben" schwarz war schon immer am empfindlichsten, was kleine Kratzer/ Flecken betrifft.

Deshalb habe ich auch silber - habe bislang keine Probleme - okay an der Front ein paar mini Steinschläge, das läßt sich leider nicht vermeiden

die dichteste Farbe- von der Pigmentierung her - ist übrigens -rot-

Gruß Wolfgang

am 27. September 2005 um 7:26

hallo schnappauf, habe die gleiche, beste farbe. das problem mit dem vogeldreck habe ich auch. mir hat ein anden-condor o.ä. auf das dach geschissen und , wie bei dir, nach dem entfernen blieb der lack matt. habe dann mit der maschine poliert. ist aber immer noch zu sehen. finde auch, daß die lacke sehr empfindlich sind. würde das aber nicht auf den autotyp beziehen. war bei meinem bmw das selbe. wahrscheinlich werden sich mit der zeit die nano-lacke(mercedes) bei allen herstellern durchsetzten. im moment muß man flecken sofort entfernen und samthandschuhe tragen.(natürlich schwarze)

Hi,

wobei Perleffekt ja noch Kratzfester ist als Metallic Lack.

Gruß Alex

Themenstarteram 27. September 2005 um 17:00

Ist OK, bei meinem alten Passat Bj.95 und Meinem Polo Bj.95 gab es überhaupt keine Probleme mit dem Lack. Da war in der Farbe auch noch kein Wasser drin. Den Grünen sei Dank! Da müssen wir eben ein bisschen mehr Polieren und Versiegeln. Betreffs dem Nano-Lack von Mercedes bin ich mir nicht sicher, dass die Lackierereien bei einem Schaden den Lack wieder so hinkriegen wie bei Mercedes im Werk.

Themenstarteram 27. September 2005 um 17:09

Die Lackkonservierung von Ditec ist mir dann doch etwas zu teuer.(ja, ich weiß schon "aber neuen A6 fahren"). So schlimm sieht der Lack ja auch nicht aus. Man muss halt damit leben!

Zitat:

Original geschrieben von Audi A8 Power

Hi,

wobei Perleffekt ja noch Kratzfester ist als Metallic Lack.

Gruß Alex

Wie kommst Du denn da drauf ?

Perleffekt hat noch eine Lackschicht mehr als Metallic Lack.

Daher geh ich davon aus, das er wiederstandsfähiger ist, hat mir mein Freund der Lackierer ist auch so bestätigt.

Hätte ansonsten statt dem jetzigen Daytonagrau Austerngrau genommen. Aber ok, lieber etwas teurer aber der Lack soll etwas "Besser" sein.

Gruß Alex

am 27. September 2005 um 17:47

Zitat:

Original geschrieben von Audi A8 Power

Perleffekt hat noch eine Lackschicht mehr als Metallic Lack.

Daher geh ich davon aus, das er wiederstandsfähiger ist, hat mir mein Freund der Lackierer ist auch so bestätigt.

 

Gruß Alex

Kann ich nur bestätigen.

Gruß

Dirk

Heute Nacht gab es hier im Grenzland sauren Regen. Schaut Euch mal meinen Lack an.

http://download.audi4ever.at/.../...327c542ffddc497c106e8541cf723b.jpg

und hier

http://download.audi4ever.at/.../...2b3a8c96fd37627e99a401d7b4c89f.jpg

Alles Blasen geworfen. Das kann doch wohl nicht sein. Liegt es an den neuen wasserlöslichen Lacken? Ist da kein Klarlack drauf? Ist Audi jetzt da zuständig mit der Lackgarantie, oder ist die Kaskoversicherung gefragt:confused:?

Helau

Zitat:

Original geschrieben von Herrenfahrer

Heute Nacht gab es hier im Grenzland sauren Regen. Schaut Euch mal meinen Lack an.

http://download.audi4ever.at/.../...327c542ffddc497c106e8541cf723b.jpg

und hier

http://download.audi4ever.at/.../...2b3a8c96fd37627e99a401d7b4c89f.jpg

 

Alles Blasen geworfen. Das kann doch wohl nicht sein. Liegt es an den neuen wasserlöslichen Lacken? Ist da kein Klarlack drauf? Ist Audi jetzt da zuständig mit der Lackgarantie, oder ist die Kaskoversicherung gefragt:confused:?

Helau

ist normal, ist bei mir auch so. Geht bei Geschwindigkeiten über 130 wieder weg. Scheint so eine Art Knittereffekt zu sein und durch den Fahrtwind zieht sich die Karosserie dann wieder gerade. Vermutlich wirkt der saure Regen so als würdest Du ein Stück Zitrone in den Mund nemen, da wird dann auch das Gesicht leicht schrumpelig. Also keine Sorge...

Zitat:

Original geschrieben von juhuuh

ist normal, ist bei mir auch so. Geht bei Geschwindigkeiten über 130 wieder weg. Scheint so eine Art Knittereffekt zu sein und durch den Fahrtwind zieht sich die Karosserie dann wieder gerade. Vermutlich wirkt der saure Regen so als würdest Du ein Stück Zitrone in den Mund nemen, da wird dann auch das Gesicht leicht schrumpelig. Also keine Sorge...

Besten Dank juhuuh, da sieht man mal wieder wie man hier geholfen wird:D. Und ich hatte mir extra das gute Schleifpapier vom Obi mit der groben Körnung besorgt:rolleyes:.

@ Herrenfahrer,

dann aber keinesfalls bei Frost draußen stehen lassen !

http://www.funfocus.net/bilder/fahrzeuge/eis.htm

Deine Antwort
Ähnliche Themen