Lackqualität

Audi A6 C6/4F

Habe Phantomschwarz Perleffekt, leider ist der Lack viel zu weich (man sieht jeden Kratzer mit dem Fingernagel). Vogelkot ätzt sich auf heißem Lack sofort ein. Ist das normal? Kann man etwas dagegen tun? Freue mich auf eure Tipps!

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A6Talk


@ Herrenfahrer,
dann aber keinesfalls bei Frost draußen stehen lassen !
http://www.funfocus.net/bilder/fahrzeuge/eis.htm

Tja, schon schit ohne Standheizung.

Zitat:

Geht bei Geschwindigkeiten über 130 wieder weg. Scheint so eine Art Knittereffekt zu sein und durch den Fahrtwind zieht sich die Karosserie dann wieder gerade.

Darum geht´s auch nicht über 260 - sonst stünde er nach einem echten Tiefflug nackt da!

Zitat:

Original geschrieben von Herrenfahrer


Heute Nacht gab es hier im Grenzland sauren Regen. Schaut Euch mal meinen Lack an.
http://download.audi4ever.at/.../...327c542ffddc497c106e8541cf723b.jpg

und hier

http://download.audi4ever.at/.../...2b3a8c96fd37627e99a401d7b4c89f.jpg

Alles Blasen geworfen. Das kann doch wohl nicht sein. Liegt es an den neuen wasserlöslichen Lacken? Ist da kein Klarlack drauf? Ist Audi jetzt da zuständig mit der Lackgarantie, oder ist die Kaskoversicherung gefragt😕?
Helau

Mit welchem Mittel hast Du Dein Auto konserviert ?

Habe nichts drauf. Ich überlege noch selbst Hand an zu legen oder es vom Profi machen zu lassen. Wenn ich selbst etwas mache (habe noch NANO Coat) und ein anderes geschenktes "Wundermittel", hat der Profi später mal evtl Schwierigkeiten?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audi A8 Power


Perleffekt hat noch eine Lackschicht mehr als Metallic Lack.

Daher geh ich davon aus, das er wiederstandsfähiger ist, hat mir mein Freund der Lackierer ist auch so bestätigt.

Ab Werk werden alle Audi, Seat, Skoda und VW mit der gleichen Anzahl Lackschichten ausgeliefert, egal ob Uni-, Metallic- oder Perl-Effekt-Lackierung.

Ein Unterschied besteht in der Zusammensetzung des Lack - sprich was zugesetzt wird um die Effekte zu erhalten. Je mehr Effekte vorhanden, desto schwerer fällt es dem menschlichen Auge feine Kratzer zu erkennen und man denkt "der Lack ist aber unempfindlicher als...".

Deine Antwort
Ähnliche Themen