Lackqualität

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Haben seit ca. 3 Wochen einen neuen Fiesta mit Kontrast-Paket Schwarz.An den Kanten der Heckklappe ist li. und re. der Lack abgeplatzt.Am Dachverlauf von hinten nach vorne ist die Kante zum normalen Lack ziemlich wellig.
Laut Verkäufer muß jetzt erst einmal mit Ford geklärt werden,was gemacht werden soll,kann bis zu 3Wochen dauern.
Hat noch jemand solch ein Problem,oder hatte der Lackierer einen schlechten Tag?

Beste Antwort im Thema

Fotos sind nie schlecht bei solchen Fragen ;-)

13 weitere Antworten
13 Antworten

Der Lackierer wird einen schlechten Tag gehabt haben wenn er schlecht programmiert wurde. Denn das machen nur Maschinen die Lackierung am Band. Ich denke mal das die Verdünnung zu dem Zeitpunkt sehr schlecht gewählt wurde und dann Wellen gekommen sind. Mach dir mal da keine Gedanken das Auto wird definitiv gerichtet. Das Problem wird nur sein, dass du eine zweit Lackierung hast. Und die mestige ganz anders ist wie beim originalen . und dann wenn du einen Unfall hattest denkt der Gutachter dass du schon mal einen Unfall gehabt hast wegen der mestige. Könnte ja sein dass du den Wagen zurückgeben kannst und dafür einen neuen bekommst aber das musst du mit fort klären oder sie geben dir eine Geldrückgabe

Fotos sind nie schlecht bei solchen Fragen ;-)

Da es das Auto meiner Frau ist und sie zur Zeit spät arbeitet,sehe Ich das Auto nur im Dunkeln.
Werde aber morgen im hellen ein paar Bilder machen und nachliefern.

Zitat:

@Wanjek schrieb am 11. November 2017 um 21:19:44 Uhr:


Der Lackierer wird einen schlechten Tag gehabt haben wenn er schlecht programmiert wurde. Denn das machen nur Maschinen die Lackierung am Band. Ich denke mal das die Verdünnung zu dem Zeitpunkt sehr schlecht gewählt wurde und dann Wellen gekommen sind. Mach dir mal da keine Gedanken das Auto wird definitiv gerichtet. Das Problem wird nur sein, dass du eine zweit Lackierung hast. Und die mestige ganz anders ist wie beim originalen . und dann wenn du einen Unfall hattest denkt der Gutachter dass du schon mal einen Unfall gehabt hast wegen der mestige. Könnte ja sein dass du den Wagen zurückgeben kannst und dafür einen neuen bekommst aber das musst du mit fort klären oder sie geben dir eine Geldrückgabe

Aus dem Grund freundlich darauf hinweisen, dass das gesamte Auto neu lackiert werden soll. Klar wird der Meister erstmal ebenso freundlich abwimmeln, jedoch mit der Argumentation Wertverlust ein Einsehen bekommen. Egal wer dir ein Teil am Auto lackiert, jeder Lackierer hat eine andere Technik. Deswegen werden auch bei manchen Herstellern Autos nur in einem von einem Mitarbeiter lackiert. Musste mal durch einen Unfall meine linke Türe komplett erneuern, die Versicherung hat vorgegeben, dass die gesamte Seite neu lackiert wird.

Ähnliche Themen

Anbei Fotos der besagten Mängel.
Wie auf dem dritten Foto sieht li. und re. der gesammte Dachverlauf aus.

20171113-135747
20171113-140034
20171113-140228

Also nach 3 Wochen darf der Lack nicht so ausschauen. Das zu lackieren ist überhaupt gar kein Problem. Im Normalfall hast du aber den Wagen eine Woche lang nicht . würde da mit dem Händler schon noch ein Wörtchen reden Ausfallkosten Leihwagen und Wertminderung des Fahrzeuges. Da ja wie ich oben schon geschrieben habe der Lack vom lackierte nicht so ist wie von der Maschine. Und man denken könnte wenn du ihn verkaufst dass der Wagen mal einen Unfall hatte und nachlackiert wurde.

Danke für die Antwort,die Lackierung des Dachs und der Klappe ist seitens Ford freigegeben worden,bekamen gestern Abend noch einen Anruf vom Händler.Leihwagen ist von Ford nicht freigegeben worden.Wertminderund wäre angeblich hier für nicht zu beanspruchen.
Fahre beim Händler vorbei und werde sehen wes der dazu spricht.

Eine Wertminderung hast du dadurch nicht, das wird dir kein Gutachter anrechnen. Lass dir die Nachlackierung schriftlich bestätigen und fertig.

Waren beim Händler,Termin zum Lackieren ist nächste Woche.
Da Ford die Kosten für den Leihwagen nicht übernimmt,geht dieser auf Kosten des Händlers.
Das mit der Bestätigung werde Ich auf jeden Fall machen,damit wir etwas auf der Hand haben,wenn mal etwas passiert oder das Fz. verkauft wird,als Nachweis das kein Unfallschaden nachlackiert wurde.

Zitat:

@astra 182 schrieb am 14. Nov. 2017 um 16:18:01 Uhr:


Da Ford die Kosten für den Leihwagen nicht übernimmt,geht dieser auf Kosten des Händlers.

Top Händler. Ford selbst zahlt leider nie einen Leihwagen bei Garantiefällen 🙁

Moin!

Das ja mies...

Dann werde ich unser Dach die Tage im Hellen auch mal kontrollieren! Man weiß ja nie...

Gruß, René

Würde Ich an Deiner Stelle machen,da die welligen Dachfalze laut unserem Händler wir die zweiten sind,die das Problem haben.

Gruß,Joe

Habe auch mein "Lackgate".
Bei mir ist es auf der Fahrerseite unten an der Türkanten.
Einmal auf am Kotflügel und 2 cm versetzt nach oben direkt an der Türkante.
Direkt zu Ford und mitgeteilt.
Dokumentation und Fotos werden jetzt bei Ford eingereicht, damit die Kosten übernommen werden.

Ansonsten haben der Lackierer und ich keine weiteren Lackplatzer gefunden.

Mir wurde noch ein Tipp mitgegeben.
Man soll die Rückleuchten im Auge behalten.
Die Ecke der Rückleuchten haben Kontakt zur Karosse.
Durch vibrationen kann der Lack an der Ecke schaden nehmen und das Blech freilegen, was mit der Zeit zu Rost führt.

Beim neuen Galaxy ist das wohl ähnlich und die haben echt stress damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen