Lackqualität BMW e92
Hallo,
wie sieht es bei euren BMW's in Monacoblau oder auch anderen Farben mit der Lackqualität aus?
Bei meinen e92 325i ist der Lack gegen Vogelkot dermaßen empfindlich! Der Kot befand sich beim ersten mal ca.
1 std. auf dem Lack und hat sich sofort in den Klarlack gefressen. Beim zweiten mal waren es
höchstens 5 Minuten und der Lack war angefressen! Zum Glück konnte die BMW Werkstatt
das meiste heraus polieren.Aber man kann ja nicht immer so aufpassen und so schnell reagieren.
Bin total genervt!
Mfg
45 Antworten
Ich habe im September 2007 einen nagelneuen E91 schwarz II uni Lackierung vom BMW Autohaus übernommen. Er stand seit Mai 2007 mit 0 km irgendwo auf seinem Hof. Kurz nach den Übernahme entdeckte ich Flecken auf dem Dach,der Motorhaube sowie auf dem (waagrecheten) Teil der hinteren Stoßstange die von Vogelkot herrührten. Diese wurden vom Autohaus anstandslos neu lackiert. Nach kurzer Zeit hatte ich wieder bei nur kurzen "Befall" von Kot die gleichen Probleme. Ich habe jedoch den Eindruck, dass mit zunehmenden Alter der Lackierung die Resistenz der Lackierung zunimmt. Flecken entstehen immer noch, lassen sich jedoch mit Lackreiniger (gaaaaanz) vorsichtig entfernen.
Außerdem habe ich den Eindruck, dass kleinere Flecken nach einigen Zeit verschwinden. Trotzdem bin ich mit dem Lack sehr unzufrieden und würde mir nie mehr schwarz Unilack kaufen!