1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Superb
  6. Superb 1 & 2
  7. Lackprobleme Superb

Lackprobleme Superb

Skoda Superb 2 (3T)

N´ Abend,

ich habe Probleme mit dem Lack (sensual Red).
An vielen Stellen blättert er einfach ab.
An den Türscharnieren, am Kühlergrill (Übergang zur Haube) und an manchen Stellen zu den Chromleisten. Irgendwie weiß ich nicht, wie ich mich verhalten soll... Garantie ist ja noch ohne Ende drauf (EZ: 01/2004). Ich habe aber die Befürchtung, dass der/die Händler da auch nicht wirklich was machen können. Sollen die das ganze Auto zerlegen? Und die betroffenen Stellen neu lackieren, beseitigt das eigentliche Problem doch auch nicht. Ich habe den Eindruck, dass der Lack generell sehr schlecht aufgebracht ist. Was schlagt Ihr vor?

Habt Ihr mal geschaut, wie eng das Spaltmaß zwischen Front- und Hecktür beim Öffnen der Hecktür ist? Meiner geht nächste Woche in die Werkstatt, weil sich die Türen berühren und sich Hecktür kaum noch öffnen läßt.

Ähnliche Themen
13 Antworten

Wahnsinn ! ...

Da kannste auch nur noch den Wetterbericht verfolgen und sofort Richtung Unwetter fahren .

So ein Hagelschauer kann das Problem beheben,
anschließend bekommt der Wagen dann den Lack ordentlich
aufgetragen. ( normale Lackiererei ).

Schreibe an AUTO BILD !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Bei einem Neuwagen würde ich zum Händler gehen und auf Wandlung bestehen! Der soll schnellstmöglich einen neuen Superb bestellen!

Lackprobleme treten bei Skoda leider hin und wieder auf, aber auch bei anderen Herstellern... Heute sind ja alle Lacke auf Wasserbasis und nicht mehr so robust und unempfindlich wie noch vor wenigen Jahren... Wenns abblättert, und dann auch noch die Türen gegeneinanderstoßen, sofort auf Wandlung bestehen!

Und ne Mail an Skoda Deutschland würd ich auch mal schreiben, einfach so zusätzlich die Unzufriedenheit kundtun. Antworten tun die eigentlich immer, besonders bei Problemen. Aber machen kann man nur was über den Händler.

Gruß, Jens

Hey,
sag mal wenn an so vielen Stellen der Lack abgeht, was kommt darunter eigendlich zu Vorschein ? die selbe Farbe ? Grundierung ? Rost ? oder Spachtelmasse ??
Kann es sein das dir dein Händler ein Unfallwagen angedreht hat ?? so was kommt bei Neuwagen öffters vor als die meisten denken.
Es gibt eine ganze Mänge unfallschäden auf dem Transport zum Händler. Das würde auch die Spaltmass Probleme erklären. Fahr doch mal zu DEKRA und lass das für ein paar Euro überprüfen. Die können am Lack eine Schichtstärken Messung durchführen und dir sagen ob die Karre überlackiert oder gespachtelt wurde. Wenn Ja Anwalt und AutoBild. Viel Glück.

PS beliebte Unfallschäden bei Neuwagen geschehen auf dem Transport wenn der Neue auf dem Sattelschlepper oben steht, und der Trucker auf Landstraßen nicht die Baumhöhe beachtet. Die Wagen kommen dann recht zerknallt beim Händler an, und der Händler rechnet die Schadensbeseitigung mit der Versicherung der Spedition ab.
Danach oh Wunder ist es wieder ein Neuwagen. ;-)

Cardinalfrage

Sag mal Weihnachtsmann,

hattest Du das Fahrzeug nich zum halben Preis gekauft?

Was waren die Gründe, dass man Dir so viel Rabatt gewährte? Nur Dein zweifelsfrei großer Charme?

In meinem Archiv ist auch gespeichert, dass der Dealer Dir sehr nahe stand; was sagt der denn so dazu, wenn Du die Feile nun wandeln möchtest?

Danke für die Antworten...

Ohne Zweifel muss ich nun doch zu dem Ergebniss kommen, dass der Preis durch eben diese Mängel zustande gekommen ist.
Meinen Dealer habe ich bis jetzt nur bedingt in Anspruch genommen, weil ich erstmal wissen wollte, wie man sich in diesem Fall am Besten verhalten sollte.
Also Wandlung geht nur über den Händler?
Ich bin jetzt dabei einen Brief an Skoda zu schreiben mit dem Werdegang und den aufgedeckten Mängeln.
Ich habe gehofft/hoffe noch auf eine Lösung von Skoda selbst.

Wie lange kann man denn eine Wandlung verlangen? Kann man das überhaupt verlangen? Ich denke schon, weil eine Nachbesserung des Lackes ist - glaube ich - nur unzufriedenstellend möglich.

Ich kauf mir wieder nen Opel...

Unter dem abblätternden Lack kommt die ebenfalls rote Grundierung zum Vorschein. Aber Hohlraumversiegelung scheint bei Skoda auch nicht großgeschrieben zu werden...!!!

aus der Opel-Werbung

"Nur was dezent angelegt ist erscheint edel!"

Zitat:

Original geschrieben von SantaClausComes


Ich kauf mir wieder nen Opel...

dazu nur:

wer schei** frisst und pobel kaut

fährt auch das was OPEL baut

oder anders

Offensichtlich
Prolet
Eventuell
Landwirt

---

hab nen freund der ma bei OPEL gearbeitet hat, der hat da geschichten erzählt ... HUT AB ..
der meinte das mehr als 50% der autos das werk gar nich verlasen das sie mängel haben glücklicherweise von der qualitätskontrolle entdeckt ....
aber so wird leider auch nicht jedes auto welches fehler hat gefunden ...
einer seiner freunde hatte nen neuen OPEL (1 monat alt, keine 100 km druf) jedenfalls fuhr der zum opelwerk um ihn abzuholen, als er den motor startet knallen die kolben aus und hinterlassen hübsche löcher in der haube .... das zu OPEL

Ähmmm ich glaube Percy, mit sowas:

Zitat:

wer schei** frisst und pobel kaut
fährt auch das was OPEL baut

oder anders

Offensichtlich
Prolet
Eventuell
Landwirt

macht mich sich hier im "Talk" nicht besonders viele Freunde!

Mal eine andere Frage: Da Du ja jetzt Deinen armen Octi aussetzen willst und den Golf hasst, Opel nicht so Deine Wellenlänge ist, welchen Wagen müsstest Du Dir notgedrungen dann kaufen? :-)

Gruss Ralf

entweder wieder so einen den ich vorher hatte (Toyota Corolla) oder so einen den mein vater bis zu seinem ableben vorriges jahr hatte, Alfa 164 V24 3 liter mit 215 PS, das gefährt kam auf satte 260 auf der Bundesstrasse ;-)

Hatte das Ableben was mit den 260 auf der Bundesstraße zu tun?

Hey MitsuE....

der war richtig Gut!!!

Grüße nach Annaberg :-)

ok, mach dir kein kopf, kann nur sagen, dass papas occi nach ca nem halben jahr auf der motorhaube zunzählige steinschläge hatte, wo ja keiner as für kann, ging zum händler, hat ordentlich druck gemacht und auf kulanr ne nachlackierung bekommen, motorhaube, kotflügel, asäule, wieder alles fein, seither nurmer, oder schonwieder einen steinschlag auffer motorhaube!!! neuer lack um einiges robuster!!!!

hingehn druck machen lack bekommen!

Zitat:

Original geschrieben von MitsuE39


Hatte das Ableben was mit den 260 auf der Bundesstraße zu tun?

glaub ich nicht, er ist abends ins bett und am morgen nicht mehr aufgestanden.

mein vater hatte in seinem leben nicht allzuviele unfälle, und welche die ein ableben erreichen hätten können gab es nicht mal ne handvoll. er fuhr sehr viel, weite strecken vorwiegend ( ca. pro jahr 100k-150k ) und dies gerne sehr schnell ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen