Lackpflege?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo W204-Fahrer,

laut Katalog ist der W204 ja mit einer extraharten Lackierung nach moderner Techologie versehen, die angeblich besonders kratzfest ist und lange ihren Glanz behält.

Was meint Ihr, soll man den Neuwagen nun troztdem auch wie von früher gewohnt mit Wachs konservieren oder verdirbt dies den Effekt der "Nanolackierung"?

Als Autoliebhaber widerstrebt es mir, besonders im Winter, mit blankem Lack ohne Wachs herumzufahren. Andererseits möchte ich die Philosophie des modernen Lackmaterials nicht negieren.

Wie haltet Ihr es damit?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 900Coupe


Als Autoliebhaber widerstrebt es mir, besonders im Winter, mit blankem Lack ohne Wachs herumzufahren. Andererseits möchte ich die Philosophie des modernen Lackmaterials nicht negieren.

Wie haltet Ihr es damit?

Hi,

am Tag 2 nach Auslieferung habe ich schnell noch vor Eis und Schnee meinen neuen S204 mit SwizÖl versiegelt.

Ergebnis 1a++ 🙂

Gruß,
Curd

18 weitere Antworten
18 Antworten

Highway 6in1 bei www.dielackpflege.de hammmer Mittel und man kann es mit Wasser verarbeiten und schütz den Nanolack zusätzlich über Monate, ohne Schleifmittel!

Gruß
Schamane

Original geschrieben von 900Coupe
Hallo W204-Fahrer,

laut Katalog ist der W204 ja mit einer extraharten Lackierung nach moderner Techologie versehen, die angeblich besonders kratzfest ist und lange ihren Glanz behält.

Was meint Ihr, soll man den Neuwagen nun troztdem auch wie von früher gewohnt mit Wachs konservieren oder verdirbt dies den Effekt der "Nanolackierung"?

Als Autoliebhaber widerstrebt es mir, besonders im Winter, mit blankem Lack ohne Wachs herumzufahren. Andererseits möchte ich die Philosophie des modernen Lackmaterials nicht negieren.

Wie haltet Ihr es damit?

Versuch mal mit HIGHWAY 6in1 von www.dielackpflege.de das Mittel ist der Hammmmer, hält länger wie Wachs, glänz besser und auf meinem dunklem Lack kann ich´s mit Wasser verarbeiten ohne schmieren und der Gummi wird nicht Weiß!!!!!!!!

 

Grüsse

Schamane

Original geschrieben von Curd

Zitat:

Original geschrieben von 900Coupe


Als Autoliebhaber widerstrebt es mir, besonders im Winter, mit blankem Lack ohne Wachs herumzufahren. Andererseits möchte ich die Philosophie des modernen Lackmaterials nicht negieren.

Wie haltet Ihr es damit?

Hi,

am Tag 2 nach Auslieferung habe ich schnell noch vor Eis und Schnee meinen neuen S204 mit SwizÖl versiegelt.

Ergebnis 1a++ 🙂

Gruß,
Curd

Also ich persönlich benutze die Meguiars Ultimate Compound zum Polieren und danach wirds mit dem DoDo Juice Blue Velvet Wachs versiegelt.
Ein guter Kompromiss aus Standzeit und glanz wie ich finde.

MfG Alex

Ich bin von http://www.nanocoat.de/ überzeugt.
Ist zwar teuer, hat dafür eine hohe Standzeit und ist bis jetzt mit nichts zu vergleichen!
Mein WoMo wird einmal pro Jahr damit behandelt und ist danach kinderleicht wieder zu säubern, selbst Fliegen gehen leicht vom Alcoven ab.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen