Lackpflege Nighthawk Black Pearl
Hi Leute,
das Prob. habt Ihr doch sicher auch:
V.a. bei Autobahnfahrten klatschen die Fliegen gegen Motorhaube, Frontschürze und -grill und sind danach kaum wieder abzubekommen (in Waschanlagen schon gar nicht).
Kennt Ihr einen wirksamen "Isnektenlöser", der den Lack (Nighthawk black pearl) schont?
Danke.
Gruß
Brasser
40 Antworten
Danke!
Hab mir gerade da das Meguiars NXT Wax + ein bißchen Kleinkram 😉 bestellt.
44 Euro für Reinigungsmittel ... eigentlich is man ja schon ein bißchen verrückt :lol:
Ich habe gleich Material für über 60 Euronen gekauft!
Habe jetzt die erste Schicht Liquid Glass drauf gemacht und bin echt begeistert. Wenn ich nicht wüsste, dass die Karre schon über 30TKM auf der Uhr hat würde ich sagen der ist neu!!!! (bis auf die Steinschläge in der Motorhaube 🙁 ) Bzw. ich weiß gar nicht ob der so geglänzt hat als in ihn damals abgeholt habe!
Morgen kommt dann die zweite Schicht drauf, das müsste vorerst reichen laut Beschreibung.
Hehe, meiner ist auch immer mit dem Meguiar´s Gold Class Wax gewienert.
So glänzig war er nicht mal als ich ihn beim Händler abgeholt hatte. 😁
Habe auch paar Bilder gemacht, leider etwas dunkel in der Garage und draussen hats geregnet!
Ähnliche Themen
Liquid Glass soll aber "schwerer" zu verarbeiten sein. Das NXT Wax is voll geil. Für einen Kotflügel brauchst nur 20 Sekunden zum einschmieren, bissel antrocknen lassen (30 Sekunden), weg"wischen" (30 Sekunden). Also bei meinem vorrigen Wax, habe ich schon ne Viertel Stunde für einen Kotflügel gebraucht, bis das Schlierenfrei war!
Also ich hab das ganze Auto eingeschmiert und danach mit einem Microfasertuch (ebenfalls von Petzolds, kann ich nur empfehlen) abgerieben. Ging trotzdem sehr leicht. Wollte mir zuerst auch das NXT-Wax holen, da ich davon aber noch nichts gehört hatte, baute ich auf Altbewährtes. 😉
LG ist halt bei guter Pflege v.a. standfester als Megiuar's Waxe. Aber dafür darf man damit eigentlich niemals in eine Waschanlage, wenn man die LG Schichten erhalten will muss man immer nur mit dem LG Waschkonzentrat waschen.
Sowohl das Gold Class als auch das NXT Wax von Mg halten zwar nicht ganz so lang, sprich die Anwendungen müssen häufiger wiederholt werden als bei LG, dafür ist es aber auch unempfindlicher gegen "Fremdwäschen" und leichter und schneller zu verarbeiten als LG.
Bei mir pers. steht mittlerweile nur noch die komplette Megiuar's Serie im Schrank😉
Was meint Ihr zu diesem Set. ich hab noch net soooo viel reinigungskrams und möchten meinen CTR vor dem Winter nochmal so richtig einwachsen.
Ist das schlechter als das Tech Wax (kostet ja aleine schon 25€?
Der Morn
Die GoldClass Serie ist der Vorgänger vom NXT. Da du ein neues Auto hast, würde ich das ScratchX nich benutzen. Der Rest wäre ok. Aber ich würde dann doch lieber eine Hand voll Euros drauf legen und mir das NXT Wax und NXT Shampoo kaufen. Bei dem NXT Wax is auch ein Auftragsschwamm dabei.
Und das Microfaser Tuch von Petzoldts habe ich auch. Is top! Wobei ich nicht weiss, ob ein billiges 1€ Tuch vom Ramschladen nebenan nich genauso gut wäre...
Ich werde mir jetzt noch die NXT Politur von Meguiars bestellen und dann habe ich alles was das Herz braucht.
Gibt es irgendwo nen Reinigungsplan oder Anleitung, wann man welche Mittelchen nutzen sollte? irgendwie krig ich ne Kriese bei zich Wachsen oder Polituren und Shampoo... 😁
Der Morn
Zitat:
Original geschrieben von Morn
Gibt es irgendwo nen Reinigungsplan oder Anleitung, wann man welche Mittelchen nutzen sollte? irgendwie krig ich ne Kriese bei zich Wachsen oder Polituren und Shampoo... 😁
Der Morn
Steht eigentlich alles auf der Verpackung.
Waschen danach wie bei Karate Kid: "Auftragen-polieren" Nur nicht zuviel Wax auftragen, dann läßt es sich schwerer wieder abpolieren. Zum perfekten Finish dann nochmal mit einem leicht angefeuchtetem Mikrofasertuch über evtl. Schlieren polieren-fertig.
Ich werde wenn mein Cold Class Wax leer ist evtl. auch mal das NXT probieren, aber das Gold Class ist schon hammergeil und v.a. für dunkle Lacke zu empfehlen.Zudem kann ich das hier bei den Amis für 9,99$ kaufen😁 (hab schwarz-uni, schön, aber sehr schwer zu pflegen🙁 ) Da ist aber auch ein Auftragsschwamm dabei und was ich pers. sehr schön finde, man kann erst das ganze Auto einreiben und einfach alles abpolieren und das Zeug pappt niemals so fest wie andere Waxe, die man nur Stückweise auftragen kann, weil man es sonst kaum abbekommt.
Scratch-X ist eher ein Lackreiniger, der aber sehr gut ist um leichte Kratzer wegzubekommen.