Lackpflege mit Hartwachs: Sonax, Sonax-Nano oder A!
Hallo nachdem ich seit 2 Wochen mein neues Auto habe wird es Zeit den Lack zu schützen.
Hartwachs:
1.) Sonax 20E/L oder
2.) Sonax-Nano 30E/L oder
3.) A1 30E/L
Wer hat Erfahrung mit obigen Produkten?
Bin dankbar über Vergleiche.
Lohnt sich der Aufpreis(10E/L) von 2. und 3. zu 1.?
(Swizöl und Liquid Glass sind mir zu teuer)
Beste Antwort im Thema
Statt Wachs empfehle ich zum versiegeln Liquid Glas . Benutz das Zeug seit einiger Zeit und der Glanz Effekt ist richtig lecker...
Gruß,
Tom
20 Antworten
so ich habe jetz urlaub und will meinem auch mal was gutes gönnen...
wo bekomme ich denn das LG am günstigsten???
hab da nochmal nen anderen beitrag dazu gefunden???
http://www.motor-talk.de/.../...-3-erfahrungsbericht-t1576549.html?...
was haltet ihr von dem A1 zeug?? da is das ja schon bissel her wo drüber geredet wurde..
Ich benutze schon immer A1. Bin damit zufrieden , auf normalen wie auf metallic Lacken. Verwende das zeug schon jahre an verschiedenen Autos und Farben.
Ich poliere und wachse den Wagen nach ca 2 Monaten wenn er neu ist , dann gehen die ganzen Fliegen usw viel schneller weg beim waschen.
Muss auch dazu sagen dass ich pro Jahr ca 70tkm fahre , also kann ich nicht solange warten mit dem Polieren und wachsen.
Gruss Rüdiger
Moin!
Das Thema beschäftigt mich auch sehr.
Ich habe viel im Netz recherchiert um DAS Mittelchen zu finden.
In anderen Foren habe ich oft Meguiars gelesen.
http://www.meguiars-deutschland.de
Aber wie das so ist, jeder der mit einem anderen Mittel gut Erfahrung gemacht hat empfiehlt es auch weiter.
Ich werde mir in Kürze mal dort was bestellen.
Paint Cleaner Step 1 und der NXT 2.0 Wachs
Wichtig ist das bei Reinigern nicht zu grobe/viele Schleifanteile mit drin sind.
Ach so..wenn jemand Bekannt / Verwandt in UK hat, sollte er denjenigen mal fragen ob er die Meguiars Produkte kaufen kann und rüberschicken......da sind die Produkte günstiger.... :-)
Zitat:
Original geschrieben von goldengloves
Ich benutze schon immer A1. Bin damit zufrieden , auf normalen wie auf metallic Lacken. Verwende das zeug schon jahre an verschiedenen Autos und Farben.
Ich poliere und wachse den Wagen nach ca 2 Monaten wenn er neu ist , dann gehen die ganzen Fliegen usw viel schneller weg beim waschen.
Muss auch dazu sagen dass ich pro Jahr ca 70tkm fahre , also kann ich nicht solange warten mit dem Polieren und wachsen.Gruss Rüdiger
ich hab son perefektlack.. der so schön glänzt 😉 wäre das LG nicht besser... wie sind eigentlich die preise von den beiden und wo bekommt man die am billigsten
hab grad nochma bei ebay wegen dem A1 zeug geguckt..
einmal das http://cgi.ebay.de/...5756598QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?...
und einmal das http://cgi.ebay.de/...8643195QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?...
erfahrungen sind gewünscht und was bringt dieses nanomittel eigentlich mehr als das herkömmlichen.. nur das abperlen des wassers??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von marderpresie
so ich habe jetz urlaub und will meinem auch mal was gutes gönnen...wo bekomme ich denn das LG am günstigsten???
hab da nochmal nen anderen beitrag dazu gefunden???
http://www.motor-talk.de/.../...-3-erfahrungsbericht-t1576549.html?...
was haltet ihr von dem A1 zeug?? da is das ja schon bissel her wo drüber geredet wurde..
Hallo,
ich kann absolut nur gutes über A1 berichten . Meiner wird jetzt 3 Jahre alt und wachse ihn 1-2 mal im Jahr . Die gleich guten Erfahrungen habe ich auch mit meinen Vorgängerautos gemacht . Die Anwendung ist relativ einfach und in gemütlichen 2,5-3 Std. erledigt . Ich muß selbst immer wieder staunen wie lange die Standzeit ist bzw. das Wasser bei vielen Wäschen und auch bei Regen abperlt . Es perlt und perlt und perlt 😉 . Das zeigt mir immer wieder das ich die richtige Wahl getroffen habe . Mehr braucht man eigentlich nicht und ausreichender Schutz auf Dauer ist vorhanden .
Grüße zwei0
Zitat:
Original geschrieben von zwei0
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von marderpresie
so ich habe jetz urlaub und will meinem auch mal was gutes gönnen...wo bekomme ich denn das LG am günstigsten???
hab da nochmal nen anderen beitrag dazu gefunden???
http://www.motor-talk.de/.../...-3-erfahrungsbericht-t1576549.html?...
was haltet ihr von dem A1 zeug?? da is das ja schon bissel her wo drüber geredet wurde..
ich kann absolut nur gutes über A1 berichten . Meiner wird jetzt 3 Jahre alt und wachse ihn 1-2 mal im Jahr . Die gleich guten Erfahrungen habe ich auch mit meinen Vorgängerautos gemacht . Die Anwendung ist relativ einfach und in gemütlichen 2,5-3 Std. erledigt . Ich muß selbst immer wieder staunen wie lange die Standzeit ist bzw. das Wasser bei vielen Wäschen und auch bei Regen abperlt . Es perlt und perlt und perlt 😉 . Das zeigt mir immer wieder das ich die richtige Wahl getroffen habe . Mehr braucht man eigentlich nicht und ausreichender Schutz auf Dauer ist vorhanden .
Grüße zwei0
das hab ich jetz schon oft gelesen aber welches das mit nano oder das ohne???