Lackpflege bei Neuwagen

BMW X1 F48

Wie behandelt ihr den Lack bei neu ausgelieferten Fahrzeugen?
Versiegelt ihr ihn,wenn ja mit was?
Oder macht ihr euch in den ersten Jahren keine Gedanken um den Lack?

Habe meinen E 84,Erstzulassung 12/2013 im Februar 2014 Nanoversiegeln lassen. Das Angebot war günstig und ich war sehr zufrieden damit. Leicht zu entfernen waren Insektenrückstände und sonstiger Dreck am Fahrzeug. Das einfachste Programm in der Waschanlage hat gereicht um,ihn sauber zu bekommen.
Ja,Waschanlage!
Ich bin kein Pflegeverrückter und von Hand waschen ist nicht mein Ding

Nun kommt bald der F 48 und ich bin am überlegen,ob ich ihn auch wieder versiegeln lasse

18 Antworten

Zitat:

@drdoppel schrieb am 10. Februar 2016 um 19:01:41 Uhr:


Was nutzen alle die Maßnahmen, wenn euch ein "Dummbatl" im Parkhaus einen Parkrempler gibt.
Ich fahre in die bürstenlose Waschstraße, das muss reichen. Ist schließlich nur ein Auto, wenn auch ein schönes ;-)

Da hast du natürlich recht,aber gegen hartnäckigen Insektendreck,Vogelkot,oder Blütenstaub kann eine Versiegelung schon Sinn machen. Hinzu kommt die leichte Reinigung.

Ich hole das Thema hier nochmal hoch.
Im September bekomme auch ich meinen neuen und wollte mal fragen, wie lange ich warten muss, bis ich Ihn versiegeln kann bzw. waschen, da der Lack ja noch neu ist?

Kannst natürlich sofort loslegen - Was genau hast Du vor?
Waschanlage oder Handwäsche?
Hochwertiges Wachs (z.B. Swizöl) oder sonax/Nigrin 40 in 1 Plörre? 😁

Spaß bei Seite - Du kannst ,egal was du vorhast, sofort loslegen. Der Lack ist trocken und einsatzbereit.

Ich hätte auf jeden Fall Handwäsche vorgezogen und den Lack wenn dann gewaxt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen