Lacknasen

BMW X3 F25

Hallo zusammen,
bei meinem ist die lackierung mit fetter Tropfnase. Hat aber niemand im Qualitätsprozeß gesehen. Gibts das noch bei anderen?

Gruß

Maddino

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
bei meinem ist die lackierung mit fetter Tropfnase. Hat aber niemand im Qualitätsprozeß gesehen. Gibts das noch bei anderen?

Gruß

Maddino

14 weitere Antworten
14 Antworten

Sieht aus wie nachlackiert. SInd das Spruhnebel in silber auf dem schwarzen Kunststoff?

Nachlackieren kommt im Werk zwar recht oft vor, aber professionell. Das hier sieht aus wie im dunkeln an der Tankstelle gemacht ... (falls das Sprühnebel am Kunststoff sind und nicht nur eine optische Täuschung)

Auf jeden Fall bemängeln.

Hallo,

ist das nicht Dichtmasse, die an der Innenseite der Tür verläuft?

Viele Grüße

Zitat:

ist das nicht Dichtmasse, die an der Innenseite der Tür verläuft?

Originalbild vom Upload:

http://data.motor-talk.de/.../s5007432-5333226124405071882.JPG

Ab zum 🙂 sieht nachlackiert aus und wurde nicht sauber abgeklebt.

Greetz Yocash

Zitat:

Original geschrieben von Maddin-O


Hallo zusammen,
bei meinem ist die lackierung mit fetter Tropfnase. Hat aber niemand im Qualitätsprozeß gesehen. Gibts das noch bei anderen?

Gruß

Maddino

Du weißt aber schon wo der X§ gebaut wurde?

Zitat:

Original geschrieben von Maddin-O


Hallo zusammen,
bei meinem ist die lackierung mit fetter Tropfnase. Hat aber niemand im Qualitätsprozeß gesehen. Gibts das noch bei anderen?

Gruß

Maddino

Sofort damit zum Händler und reklamieren.

Hatte an der Heckklappe einen Lackeinschluss, habe es sofort beanstandet und die Heckklappe wurde neu lackiert.

Gruss
Thomas

Meine Fresse. Wie sieht denn das aus? Sind die Amis nicht in der Lage ein Auto vernünftig zu lackieren.
Bei einem Lada könnte ich das noch verstehen. Aber nicht bei BMW. Hoffentlich haben die bis nächstes Jahr wenn meiner kommt die Lackierer Bude im Griff.

Dichtung nicht fest
http://www.motor-talk.de/.../...ahrertuer-windgeraeusche-t3250922.html
Panoramadach defekt
http://www.motor-talk.de/forum/panoramadach-defekt-t3250906.html
Windgeräusche
http://www.motor-talk.de/forum/windgeraeusche-t3090133.html

... und jetzt noch Lacknasen. Da fühlt sich Vorfreude plötzlich ganz anders an. Hoffentlich bleibt mir das erspart und es sind wirklich nur wenige Einzelfälle. Das darf in der Preisklasse einfach nicht passieren, man sieht sogar den Sprühnebel, unglaublich.

Zitat:

Original geschrieben von NaechsteKarre


Dichtung nicht fest
http://www.motor-talk.de/.../...ahrertuer-windgeraeusche-t3250922.html
Panoramadach defekt
http://www.motor-talk.de/forum/panoramadach-defekt-t3250906.html
Windgeräusche
http://www.motor-talk.de/forum/windgeraeusche-t3090133.html

... und jetzt noch Lacknasen. Da fühlt sich Vorfreude plötzlich ganz anders an. Hoffentlich bleibt mir das erspart und es sind wirklich nur wenige Einzelfälle. Das darf in der Preisklasse einfach nicht passieren, man sieht sogar den Sprühnebel, unglaublich.

Habe mich auch durch die Foren verrückt machen lassen !

Ich habe meinen x3 ca. 2 Wochen und habe keine dieser Probleme .

Mit den Windgeräuschen steht aber noch ein Test aus.

Bin noch nicht schneller als 120 Km/h gefahren.

Gruß

Wolfgang

Zitat:

Habe mich auch durch die Foren verrückt machen lassen !
Ich habe meinen x3 ca. 2 Wochen und habe keine dieser Probleme .
Mit den Windgeräuschen steht aber noch ein Test aus.
Bin noch nicht schneller als 120 Km/h gefahren.
Gruß
Wolfgang

Habe meinen nun schon über 3 Monate und habe auch keine dieser Probleme.

Ich habe so den Eindruck, dass sich hier so einige Probleme selber machen und andere dardurch verunsichern.

Gruss
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Catman_X3



Ich habe so den Eindruck, dass sich hier so einige Probleme selber machen und andere dardurch verunsichern.

Möglich.

Der TE hat sich hier aber bestimmt kein Problem selbst gemacht... Sondern eher "selbst gekauft"...

Hallo!

Ich war diese Woche bei einem Händler (Wien) welcher einen weissen X3 3.0d mit M-Paket im Schauraum stehen hat. Bei diesem Auto war an der linken hinteren Tür genau so ein Klarlacktropfen wie auf deinem Foto. Und was mich noch gestört hat sind die unterschiedlichen Spaltabstände der weiss lackierten Kunststoffteile an den Türen und Radkästen.

Zitat:

Schade das ich keine Kamera mit hatte.
Gibt es bei den Amis keine Endprüfung?

Gruß
bike69
Original geschrieben von Maddin-O
Hallo zusammen,
bei meinem ist die lackierung mit fetter Tropfnase. Hat aber niemand im Qualitätsprozeß gesehen. Gibts das noch bei anderen?

Gruß

Maddino

habe auch keine Probs bis jetzt zwecks Windgeräuschen und Ruckeln des Motors.

Aber habe auch zwei stellen die saumäßig Lackiert wurden. Diese werden ende des Jahres beseitigt, wenn Standheizung nachgerüstet.

Und eins ist auch saumäßig die Verklebung der bleche am Kofferaum, also für 56tausend euro, ist es wahrscheinlich zuviel verlangt, was zu erwarten. Auch das man beim Gaspedal das Kabel raus gucken sieht.

Ja, die Spaltmaße insbesondere bei den Stossfängern sind krass eng.
Da kann es sicherlich bei einigen Scheuerstellen geben.
Das wird bestimmt Bench... :-)

Gruß

Maddin

Zitat:

Original geschrieben von bike69


Hallo!
Ich war diese Woche bei einem Händler (Wien) welcher einen weissen X3 3.0d mit M-Paket im Schauraum stehen hat. Bei diesem Auto war an der linken hinteren Tür genau so ein Klarlacktropfen wie auf deinem Foto. Und was mich noch gestört hat sind die unterschiedlichen Spaltabstände der weiss lackierten Kunststoffteile an den Türen und Radkästen.
Deine Antwort