Lacknase auf Neuwagen, wie auspolieren ?

Hallo,

am Samstag habe ich die Gunst des einigermaßen warmen Wetters genutzt um meinem Wägelchen eine neue Wachsschicht zu gönnen. Dabei ist mir in dem Spalt zwischen Kotflügel und dem Unterboden eine hässliche Lacknase aufgefallen.

Kann man das irgendwie selber auspolieren ? Oder soll ich damit doch lieber zum freundlichen. Der Wagen ist einen Monat alt.
Das ist dann nach einer unvollständig lackierten Abschleppösenadeckung schon der zweite Lackfehler.

Bin mal gespannt was ich noch alles finde. 😠

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver


[…]

Golf, denn ich nie im Leben für eine Alfa, Fiat, Peugeot , Renault oder irgendeiner Reisschüssel eintauschen würde. Guck Dir mal an , was die für einen Schrott bauen , dann sieht wie gut der Golf ist.

Genau, Volkswagen ist einfach nur das Beste… 🙄

Wie war das noch gleich? Einfrierende Motoren, Note 6 im Autobild Dauertest für den Touran und den Polo, Note 5 für den Passat, 4+ für den Golf…

Übrigens, hier lesen und schreiben auch Alfa-, Fiat-, Peugeot-, Renault-,

Reisschüssel

, ja sogar auch Opel- und Ford-Fahrer. Wie wäre es also, wenn Du Dein dämliches Markenbashing auf das auf das Golf-Forum beschränkst?

Grüsse
Norske

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ich sehe nichts von Lacknase, dürfte also nicht so schlimm sein, wenns stört geh zum Dealer , der macht es dann wohl weg. Oder zum Lackierer für nen 10 er Euro . Und wenn Golf wirklich so schlecht ist , habe ich bestimmt einen sehr guten Golf, denn ich nie im Leben für eine Alfa, Fiat, Peugeot , Renault oder irgendeiner Reisschüssel eintauschen würde. Guck Dir mal an , was die für einen Schrott bauen , dann sieht wie gut der Golf ist.

Greetings

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver


Ich sehe nichts von Lacknase, dürfte also nicht so schlimm sein, wenns stört geh zum Dealer , der macht es dann wohl weg. Oder zum Lackierer für nen 10 er Euro . Und wenn Golf wirklich so schlecht ist , habe ich bestimmt einen sehr guten Golf, denn ich nie im Leben für eine Alfa, Fiat, Peugeot , Renault oder irgendeiner Reisschüssel eintauschen würde. Guck Dir mal an , was die für einen Schrott bauen , dann sieht wie gut der Golf ist.

Greetings

Da hast du wohl recht. Nur beim meinem 5er Golf gab es an der Lackqualität absolut nicht auszusetzen. Ich habe die Lacknase auf dem Bild anbei mal markiert, da sieht man es besser.

Ich würde auch sagen, geh zum Freundlichen und lass es da wegmachen.
Wenn du kein Vertrauen zu den Laden hast, kannst du das auch selber machen. Erst mit 2000er Nassschleifpapier runterschleifen, und dann mit Feinschleifpaste aufpolieren. Wobei die Stelle so halb unter dem Koti warscheinlich echt mies zu bearbeiten geht🙁

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver


[…]

Golf, denn ich nie im Leben für eine Alfa, Fiat, Peugeot , Renault oder irgendeiner Reisschüssel eintauschen würde. Guck Dir mal an , was die für einen Schrott bauen , dann sieht wie gut der Golf ist.

Genau, Volkswagen ist einfach nur das Beste… 🙄

Wie war das noch gleich? Einfrierende Motoren, Note 6 im Autobild Dauertest für den Touran und den Polo, Note 5 für den Passat, 4+ für den Golf…

Übrigens, hier lesen und schreiben auch Alfa-, Fiat-, Peugeot-, Renault-,

Reisschüssel

, ja sogar auch Opel- und Ford-Fahrer. Wie wäre es also, wenn Du Dein dämliches Markenbashing auf das auf das Golf-Forum beschränkst?

Grüsse
Norske

Ähnliche Themen

Bekannte von uns haben vier VW im Fuhrpark und mit allen reichlich Ärger. Eins der Fahrzeuge wurde jetzt gegen einen KIA getauscht.

Ich habe mit meinem 13 Jahre alten Swift weniger Probleme, als mein Arbeitskollege mit seinem Golf V... 😉

Aber ok, das ist hier nicht das Thema und ich habe auch nur meinen Senf dazugegeben, sorry. ^^

wink wink

also ich halte das nach betrachten des fotos nicht mal für nen läufer.
ich vermute eher das dort etwas überlackiert wurde das dort nicht hingehört.
zb ein faden dichtmasse oder karosseriekleber oder so.

egal was es ist lass die finger davon! das is ne stelle die is nicht dankbar.

aber egal auf jeden fall soll der händler sich drum kümmern denn wenn so ist wie denke wirst du sehr schnell anstatt einer fehlstelle in wagenfarbe eine stelle haben die sich deutlich von deiner wagenfarbe abhebt.

gruß micha

Ist das auf dem schlechten Foto ne Vertiefung oder eine Erhebung? Kann man echt nicht erkennen.

Ich würde sagen, Mangel am Gegenstand, also innerhalb der Garantie bitte drum kümmern. Hast ja nen Werkvertrag mit dem Autohaus/Hersteller abgeschlossen, daher schuldet er dir ein mängelfreies Werk, was den allgemeinen Regeln der Technik entspricht. Sowas fällt eindeutig unter Mangel der zugesicherten Eigenschaften.

Berichte uns bitte.

Hi,

wenn der Wagen in der Garantie ist, wäre meine Devise "Finger weg" und zum Freundlichen. Zur anderen Diskussion: Jeder Hersteller hat sein Päckchen zu tragen...

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von Goify


Ist das auf dem schlechten Foto ne Vertiefung oder eine Erhebung? Kann man echt nicht erkennen.

Ich würde sagen, Mangel am Gegenstand, also innerhalb der Garantie bitte drum kümmern. Hast ja nen Werkvertrag mit dem Autohaus/Hersteller abgeschlossen, daher schuldet er dir ein mängelfreies Werk, was den allgemeinen Regeln der Technik entspricht. Sowas fällt eindeutig unter Mangel der zugesicherten Eigenschaften.

Berichte uns bitte.

leider falsch da man bei seinem Autohändler kein Werk bestellt, sondern eine ihm zugelieferte Sache, ähnlich der Marmelade im Supermarkt. Dass ein Fahrzeug nach Kundenwünschen gefertigt wird, hat damit ebenfalls wenig zu tun, da nur nach dem vom Fahrzeighersteller vorgegeben Schema gebaut wird. Es handelt sich daher lediglich um einen ganz normalen Kaufvertrag und nicht um einen

Werkvertrag

😉

Auch wenn manche meinen, Autos wären mobil und damit nicht unter das Werkvertragsrecht fallen, handelt es sich trotzdem um einen mangelhaften Gegenstand. Daher, da der Wagen ja noch in der Garantie ist, schleunigst zum freundlichen VW-Typen und beheben lassen, bzw. wenn du damit leben kannst und es keine Folgeschäden verursacht, Kaufpreisminderung.

Zitat:

Original geschrieben von Goify


Ist das auf dem schlechten Foto ne Vertiefung oder eine Erhebung? Kann man echt nicht erkennen.

Ich würde sagen, Mangel am Gegenstand, also innerhalb der Garantie bitte drum kümmern. Hast ja nen Werkvertrag mit dem Autohaus/Hersteller abgeschlossen, daher schuldet er dir ein mängelfreies Werk, was den allgemeinen Regeln der Technik entspricht. Sowas fällt eindeutig unter Mangel der zugesicherten Eigenschaften.

Berichte uns bitte.

Sorry, für das schlechte Foto ist halt nur ne handycam. Es ist definitiv eine Erhebung. Es wundert mich echt, das ich dass nicht bei der Abholung gesehen habe. Ich habe das Auto eigentlich von oben nach unten nach Lackfehlern abgesucht, ist aber halt echt ne blöde Stelle. Nächste Woche Mittwoch habe ich einen Termin beim Freundlichen. Der nimmt den Fehler dann auf und leitet ihn an VW weiter. Dann werde ich wohl 1-2 Wochen warten müssen bis eine Rückmeldung von VW kommt 🙁

Bei der Gelgenheit werden Sie auch noch mein Radio überprüfen. Das Display wird dank des eingebauten Helligkeitssensor bei Nachtfahrten so dunkel, dass man fast noch eine Taschenlampe braucht um es ablesen zu können.Tagsüber dagegen leuchtet es jedoch schön kräftig hell 😕

So hatte ja heute meinen Termin beim freundlichen. Laut dessen Aussage handelt es sich um einen Lackeinschluss. Es wurde wohl irgendwas überlackiert, könnte ein Faden Dichtmasse gewesen sein. Er rät mir von einer Reparatur oder vom abschleifen aber ab. Denn dann müsste der Bereich unter dem Kotflügel neu lackiert werden und der Farbunterschied wäre Auffälliger als der Lackeinschluss jetzt.
Ich solle mir keine Sorgen machen, da das Ganze ja noch mit einer Schicht Klarlack überdeckt ist und ich ja noch 3 Jahre Lackgarantie habe.

Ich weiß noch nicht so recht, was ich davon halten soll. Ich glaub ich werde mir noch eine zweite Meinung bei einer Smart Repair Werkstatt holen.

Ach so, den Fehler am Autoradio haben sie auch nicht gefunden. Das Display ist morgens / nachts beim Fahren immer noch fast nicht ablesbar. Angeblich wurde der Fehlerspeicher am Autoradio ohne Ergebnis ausgelesen. Er hat dann im Verkaufsraum noch bei den Ausstellungsfahrzeugen nach dem selben Radio gesucht, um das Display vergleichen zu können. Dumm war nur das bei keinem mein Radio verbaut war. Er wollte dann mein Radio (RCD 510) mit dem großen Navi (RNS 510) vergleichen. Das ganze machte aber nicht wirklich Sinn da ja im Navi ein ganz anderes Display mit einer viel besseren Auflösung verbaut ist.

Den Besuch beim Händler hätte ich mir wohl sparen können 🙁

ick habs dir ja jesacht
aber ick würd uff dit jerede vom freundlichhen nüscht jeben und erstma druff bestehen dat dit auto ordentlich aussieht.
meine antwort auf die aussage hin das der bereich lackiert werden müßte
wär wort wörtlich gewesen:
NA DANN LOS!!!
den schlüßel hätte ich ihm auch gleich hingehalten.
wat interessiert dich dit ob dat lackiert werden muß, wichtig für dich als käufer is doch wohl das die "hütte" ordentlich aussieht.
oder etwa nich?

gruß micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen